Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree » Elka (Else) Herzberg (1882-1943)

Persönliche Daten Elka (Else) Herzberg 

Quellen 1, 2

Familie von Elka (Else) Herzberg

Sie ist verheiratet mit Gilel Wulf Leiseroff.

Sie haben geheiratet in Minsk.


Kind(er):

  1. Frieda Leiseroff  1905-1981
  2. Louis Leiseroff  1910-1944


Notizen bei Elka (Else) Herzberg

Birthdate uncertain; could also be 9 Nov 1882 due to difference of 13

days with Russian Year.

Werd op 27 maart 1943 in het kamp Westerbork ingesloten in barak 63,

op 6 april 1943 gedeporteerd naar Sobibor en op 9 april 1943 in Sobibor

overleden. (vergast)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elka (Else) Herzberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elka (Else) Herzberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elka (Else) Herzberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - בתי עלמין הולנדים, via https://www.myheritage.co.il/research/co...
    Elka Herzbergלידה: 27 באוק' 1882תאריך פטירה: 9 באפר' 1943מקום קבורה: Hoofddorp, Netherlandsגיל: 60בן/בת זוג: Leiseroffקבור לצדשם; גילFrieda Leiseroff; 75Gilel Wulf Leiseroff; 63Elka Herzberg; 60Mischa Leiseroff; 38Louis Leiseroff; 33Rebecca Leiseroff; 30
  2. SIMONS family tree Web Site, clarissa fabre, Elka (Else) Leiseroff (born Herzberg), 14. April 2017
    התווסף באמצעות Smart Match

    אילן יוחסין MyHeritage

    אתר משפחתי: SIMONS family tree Web Site

    אילן יוחסין: 283994671-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1882 war um die 8,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 9. April 1943 lag zwischen 4,6 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 22. Januar » Nach viertägigem Widerstand der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz im Warschauer Ghetto ziehen sich die Deutschen vorläufig aus dem Ghetto zurück.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 2. April » Vor den Bermudas wird das britische Passagier- und Frachtschiff Melbourne Star von dem deutschen U-Boot U 129 torpediert. Es explodiert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 114 Menschen sterben.
    • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
    • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » James Ashcroft, englischer Fußballtorhüter
  • 1944 » Bolesław Wallek-Walewski, polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 1945 » Dietrich Bonhoeffer, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe der Bekennenden Kirche, Widerstandskämpfer und Opfer des Nationalsozialismus
  • 1945 » Hans von Dohnanyi, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1945 » Otto Antonius, österreichischer Zoologe und Paläontologe
  • 1945 » Wilhelm Canaris, deutscher Admiral und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Über den Familiennamen Herzberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herzberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herzberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herzberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hadar Nimitz (Nimetz Niemiec), "Nimetz-Feder-Flash BIG Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nimetz-feder-flash-big-family-tree/I500680.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elka (Else) Herzberg (1882-1943)".