Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Bernice Belle Blodgett (1878-1959)

Persönliche Daten Bernice Belle Blodgett 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Bernice Belle Blodgett

Sie ist verheiratet mit Benjamin Jay Kelley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1899, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. May L Kelley  ± 1907-
  2. Horace B Kelley  ± 1913-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernice Belle Blodgett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernice Belle Blodgett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernice Belle Blodgett

Bernice Belle Blodgett
1878-1959

1899
May L Kelley
± 1907-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T624_930; Page: 12B; Enumeration District: 178; Image: 800.
      Birth date: abt 1880
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T9_816; Family History Film: 1254816; Page: 559.1000; Enumeration District: 67; Image: 0341.
      Birth date: abt 1879
      Birth place: New York
      Residence date: 1880
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York, United States
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T623_1015; Page: 7B; Enumeration District: 118.
      Birth date: Sep 1878
      Birth place: New York
      Marriage date: 1899
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chautauqua, Chautauqua, New York; Roll: T625_1090; Page: 9B; Enumeration District: 112; Image: .
      Birth date: abt 1879
      Birth place: New York
      Residence date: 1920
      Residence place: Chautauqua, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1878 war um die 15,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
      • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1959 lag zwischen 12,8 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (86%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Plattenlabel Motown, eigentlich Motown Record Company, L. P., wird unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy in Detroit, Michigan, gegründet. Außerhalb der USA ist das Unternehmen teilweise auch als Tamla-Motown bekannt.
      • 13. Februar » Nach dem Sieg der Revolutionäre über das Batista-Regime auf Kuba übernimmt Fidel Castro das Amt des Ministerpräsidenten.
      • 4. März » Pioneer 4 passiert den Mond in ca. 60.000km Entfernung und dringt als erstes US-amerikanisches Raumfahrzeug in den interplanetaren Raum vor, zwei Monate nach dem sowjetischen Lunik1.
      • 17. September » Das Experimentalflugzeug North American X-15 fliegt erstmals mit eigenem Raketenantrieb.
      • 31. Oktober » Eugène Ionescos Groteske Die Nashörner, ein Stück über Opportunismus gegenüber fanatischen Ideologien, wird im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Die Metro Lissabon nimmt in einem ypsilonförmigen U-Bahn-Netz den Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blodgett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blodgett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blodgett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blodgett (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I561119283.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bernice Belle Blodgett (1878-1959)".