Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Abram Stocking Blodgett (1805-1877)

Persönliche Daten Abram Stocking Blodgett 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Abram Stocking Blodgett

Er ist verheiratet mit Elizabeth Turk.

Sie haben geheiratet im Jahr 1826 in Saratoga, New York, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1826 in Saratoga,New York, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1826 in Sarasota,New York, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Julia Ann Blodgett  1827-1864 
  2. Aaron Burr Blodgett  1831-1894 
  3. MILO BLODGETT  1837-1909 
  4. Philo Blodgett  1837-1915 
  5. Edwin Blodgett  1850-1922 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abram Stocking Blodgett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abram Stocking Blodgett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abram Stocking Blodgett

Sarah Foster
1743-1828
Sarah Lilly
1775-1817

Abram Stocking Blodgett
1805-1877

1826
MILO BLODGETT
1837-1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. New York, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. New York, State Census, 1855, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. New York, State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: M432_485; Page: 240; Image: 477.
      Birth date: abt 1805
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1850
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    6. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Series: M19; Roll: 86; Family History Library Film: 0017146 / Ancestry.com
    7. New York, Wills and Probate Records, 1659-1999, Ancestry.com, Probate Records, 1811-1901; Index, 1811-1962; Author: New York. Surrogate's Court (Chautauqua County); Probate Place: Chautauqua, New York / Ancestry.com
    8. U.S. Census Non-Population Schedules, New York, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Archive Collection Number: A11; Roll: 11; Page: 15; Line: 10 / Ancestry.com
    9. Web: New York, Find A Grave Index, 1664-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. New York, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: 272; Page: 242; Image: 488; Family History Library Film: 0017182 / Ancestry.com
    13. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: , , ; Roll: M593
      Birth date: abt 1804
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1870
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    14. Selected U.S. Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Archive Collection Number: A11; Roll: 11; Page: 15; Line: 10; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
    15. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: M653_731; Page: 578; Image: 584.
      Birth date: abt 1805
      Birth place: Massachusetts
      Residence date: 1860
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    16. New York State Census Collection, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1805 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: bui hagel . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
      • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
      • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
      • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
      • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    • Die Temperatur am 23. August 1877 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
      • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
      • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
      • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
      • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
      • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blodgett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blodgett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blodgett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blodgett (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I776940530.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Abram Stocking Blodgett (1805-1877)".