Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Glen James Lowell (1896-1980)

Persönliche Daten Glen James Lowell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Glen James Lowell

Er hat eine Beziehung mit Mary E.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Glen James Lowell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Glen James Lowell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Glen James Lowell

Jane Selleck
1825-1903
Daniel Spicer
1831-1912

Glen James Lowell
1896-1980


Mary E
????-


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 092-05-0427; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    3. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    5. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 04; Assembly District: 02; City: Syracuse Ward 12; County: Onondaga; Page: 06 / Ancestry.com
    6. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Onondaga County, New York; Roll: 1819043; Draft Board: 3.
      Birth date: 1 Jun 1896
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Syracuse, Onondaga, New York
      / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Mexico, Oswego, New York; Roll: T624_1063; Page: 11B; Enumeration District: 123; Image: 85.
      Birth date: abt 1897
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Mexico, Oswego, New York
      / Ancestry.com
    8. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: WWII_2371479; Local board: Essex , New Jersey.
      Birth date: 1 Jun 1896
      Birth place: New York
      Residence date:
      Residence place: Essex, New Jersey
      / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Mexico, Oswego, New York; Roll: T623_1143; Page: 14A; Enumeration District: 115.
      Birth date: Jun 1896
      Birth place: New York
      Residence date: 1900
      Residence place: Mexico, Oswego, New York
      / Ancestry.com
    10. New York, Abstracts of World War I Military Service, 1917-1919, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 01; City: Mexico; County: Oswego; Page: 21 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1896 war um die 19,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
      • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    • Die Temperatur am 4. August 1980 lag zwischen 13,9 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Óscar Romero, Erzbischof von El Salvador und Befreiungstheologe, wird während einer Messe von staatlichen Todesschwadronen ermordet– damit beginnt ein mehr als zehn Jahre andauernder Bürgerkrieg.
      • 30. April » In London beginnt die Geiselnahme in der iranischen Botschaft. Eine vom Irak unter Saddam Hussein finanzierte Terrorgruppe verlangt die Freilassung von 91 Gesinnungsgenossen aus iranischer Haft und Autonomie für die ölreiche iranische Provinz Chuzestan.
      • 2. Mai » Extremistische Araber attackieren mit Granaten eine Gruppe von Juden in Hebron, die gerade vom Freitagsgebet heimkehren, dabei sterben sechs von ihnen, 16 weitere werden verletzt.
      • 20. Mai » In einem Referendum verweigern sich die Wähler Québecs mit rund 60 Prozent Neinstimmen Sezessionsüberlegungen ihrer Regierung. Sie strebt die vollständige Souveränität der kanadischen Provinz an.
      • 19. Juni » Nachdem der Schweizer Franken schon 1924 in Liechtenstein eingeführt worden ist, wird nun auch ein Währungsvertrag mit der Schweiz abgeschlossen.
      • 18. Juli » Indien startet mit der Rakete SLV-3 als sechstes Land aus eigener Kraft einen Satelliten ins All.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lowell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lowell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lowell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lowell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I27016813.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Glen James Lowell (1896-1980)".