Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Lloyd Stanley Lowell (1893-1943)

Persönliche Daten Lloyd Stanley Lowell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Lloyd Stanley Lowell

Er hat eine Beziehung mit Rose Lowell.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lloyd Stanley Lowell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lloyd Stanley Lowell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lloyd Stanley Lowell

Jane Selleck
1825-1903
Daniel Spicer
1831-1912

Lloyd Stanley Lowell
1893-1943


Rose Lowell
± 1895-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 04; Assembly District: 02; City: Syracuse Ward 12; County: Onondaga; Page: 06 / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Syracuse, Onondaga, New York; Roll: m-t0627-02859; Page: 9B; Enumeration District: 66-251 / Ancestry.com
    4. New York, Abstracts of World War I Military Service, 1917-1919, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 01; City: Mexico; County: Oswego; Page: 21 / Ancestry.com
    6. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1927; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 4156; Line: 21; Page Number: 87 / Ancestry.com
    7. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Fourth Registration for New York State, 04/27/1942 - 04/27/1942; NAI Number: 2555973; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 14 / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Mexico, Oswego, New York; Roll: T624_1063; Page: 11B; Enumeration District: 123; Image: 85.
      Birth date: abt 1893
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Mexico, Oswego, New York
      / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Mexico, Oswego, New York; Roll: T623_1143; Page: 14A; Enumeration District: 115.
      Birth date: Feb 1893
      Birth place: New York
      Residence date: 1900
      Residence place: Mexico, Oswego, New York
      / Ancestry.com
    10. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 03; Assembly District: 02; City: Syracuse Ward 12; County: Onondaga; Page: 21 / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Syracuse Ward 12, Onondaga, New York; Roll: T625_1249; Page: 12B; Enumeration District: 170; Image: .
      Birth date: abt 1894
      Birth place: New York
      Residence date: 1920
      Residence place: Syracuse Ward 12, Onondaga, New York
      / Ancestry.com
    13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Syracuse, Onondaga, New York; Roll: 1628; Page: 12A; Enumeration District: 73; Image: 501.0.
      Birth date: abt 1893
      Birth place:
      Residence date: 1930
      Residence place: Syracuse, Onondaga, New York
      / Ancestry.com
    14. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Onondaga County, New York; Roll: 1819043; Draft Board: 3.
      Birth date: 20 Feb 1893
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Syracuse, Onondaga, New York
      / Ancestry.com
    15. U.S., Army Transport Service, Passenger Lists, 1910-1939, Ancestry.com, The National Archives at College Park; College Park, Maryland; Record Group Title: Records of the Office of the Quartermaster General, 1774-1985; Record Group Number: 92; Roll or Box Number: 125 / Ancestry.com
    16. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1893 war um die 5,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lowell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lowell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lowell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lowell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I27016808.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lloyd Stanley Lowell (1893-1943)".