Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden » Arthur Wilton (Will) Marsh (± 1871-1949)

Persönliche Daten Arthur Wilton (Will) Marsh 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Arthur Wilton (Will) Marsh

Er ist verheiratet mit Florence Alice James.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1892 in Fredonia, New York, USA.


Kind(er):

  1. Pearl Alice Marsh  ± 1894-1984
  2. Walter James Marsh  1905-1975
  3. Oscar Wilton Marsh  1907-1992

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Wilton (Will) Marsh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Wilton (Will) Marsh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Wilton (Will) Marsh

John A Clark
1808-1856
Mary E Clark
1846-????

Arthur Wilton (Will) Marsh
± 1871-1949

1892
Pearl Alice Marsh
± 1894-1984

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. New York, State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T625_1092; Page: 13A; Enumeration District: 179; Image: 215.
      Birth date: abt 1871
      Birth place: New York
      Residence date: 1920
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Gardenville, Hillsborough, Florida; Roll: 321; Page: 3A; Enumeration District: 153; Image: 377.0.
      Birth date: abt 1871
      Birth place: New York
      Residence date: 1930
      Residence place: Gardenville, Hillsborough, Florida
      / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hillsborough, Florida; Roll: m-t0627-00591; Page: 4B; Enumeration District: 29-47 / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T624_930; Page: 9B; Enumeration District: 173; Image: 670.
      Birth date: abt 1871
      Birth place: New York
      Residence date: 1910
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York
      / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Tampa Times; Publication Date: 12/ Aug/ 1929; Publication Place: Tampa, Florida, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/333488174/?article=f0f96586-6342-4153-ad51-2ed11fcb6e0e&focus=0.13775368,0.38054374,0.25555134,0.4554739&xid=3398 / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Pomfret, Chautauqua, New York; Roll: T9_816; Family History Film: 1254816; Page: 563.2000; Enumeration District: 67; Image: 0350.
      Birth date: abt 1871
      Birth place: New York
      Residence date: 1880
      Residence place: Pomfret, Chautauqua, New York, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1892 war um die 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • Die Temperatur am 16. November 1949 lag zwischen 2,7 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Mit der Übergabe des von der US-amerikanischen Militärregierung betriebenen Senders Radio München in deutsche Hände konstituiert sich der Bayerische Rundfunk.
      • 15. April » Papst PiusXII. plädiert in der Enzyklika Redemptoris nostri cruciatus für die Internationalisierung Jerusalems auf der Basis des UN-Teilungsplans, das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und den Schutz der Heiligen Orte und Stätten in Palästina.
      • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
      • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
      • 31. Oktober » Die Oper Regina von Marc Blitzstein wird in New York City uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Fernando Teruzzi und Severine Rigoni gewinnen in Berlin das erste Sechs-Tage-Rennen seit dem Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marsh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marsh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marsh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marsh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Douglas C Nelson, "Nelson Family of Chautauqua Co., NY and Sweden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nelson-family/I1084505932.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Arthur Wilton (Will) Marsh (± 1871-1949)".