Navorska tree » Helen Agnes Brannan (1914-2007)

Persönliche Daten Helen Agnes Brannan 

  • Alternative Namen: Helen Agnes Brannon, Helen Brannan Gauss, Helen Gauss Kosier
  • Sie ist geboren am 26. Januar 1914 in Williamston, Ingham Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Williamstown Twp., Ingham Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 18. Juli 2007 in Ingham Co., MI, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Juli 2007 in Mt. Calvary Cath. Cem., Williamston, Ingham Co., MI.
  • Ein Kind von Charles Leo Brannan und Agnes Jane Ranney
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2016.

Familie von Helen Agnes Brannan

Sie ist verheiratet mit John Wilder Kosier.

Sie haben geheiratet am 3. September 1949 in Williamston, Ingham Co., MI, sie war 35 Jahre alt.

John Wilder "Jack" Kosier oo Helen Agnes Brannan

Married source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 149, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Apr MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4432

"... John Wilder KOSIER Sex: M Birth: 11 SEP 1921 in Toledo, Lucas Co, Ohio
... Change Date: 20 APR 2016
...
Marriage 1 Helen Agnes BRANNAN b: 26 JAN 1914 in Williamston, Ingham Co, Michigan Married: 3 SEP 1949 in Williamston, Ingham Co, Michigan"
<>

Notizen bei Helen Agnes Brannan

Helen Agnes Brannan (Brannon)

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 149, Repository: Dallas TX pub. lib. for name = Brannon

SSDI: "HELEN A KOSIER b. 26 Jan 1914 d. 18 Jul 2007 (Verified) last SS address of record: 48895 (Williamston, Ingham, MI) last payment: 48854 (Mason, Ingham, MI) Issued: Michigan"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Apr MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4433

"... Helen Agnes BRANNAN Sex: F Birth: 26 JAN 1914 in Williamston, Ingham Co, Michigan

Census: 1920 Williamstown Twp, Ingham Co, Michigan Note: occ: farmer; with grandfather William Brannon

Death: 19 JUL 2007 in Ingham Co, Michigan Burial: Mount Calvary Catholic Cem, Williamston, Ingham Co, Michigan Change Date: 20 APR 2016

Father: Charles L. BRANNAN b: 1882 in Williamston, Ingham Co, Michigan
Mother: Agnes J. RANNEY b: 13 SEP 1891 in Williamston, Ingham Co, Michigan

Marriage 1 Living GAUSS

Marriage 2 John Wilder KOSIER b: 11 SEP 1921 in Toledo, Lucas Co, Ohio Married: 3 SEP 1949 in Williamston, Ingham Co, Michigan"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Agnes Brannan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Agnes Brannan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Agnes Brannan

Helen Agnes Brannan
1914-2007

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1914 lag zwischen 0.5 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
    • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 5. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an der Marne, in deren Verlauf 550.000 Soldaten sterben.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
  • Die Temperatur am 3. September 1949 lag zwischen 12,5 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn gründen die Wirtschaftsgemeinschaft Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), im Westen als COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) bezeichnet, als sozialistisches Gegengewicht zu Marshallplan und OEEC.
    • 10. März » Der österreichische Unternehmer Engelbert Brenter erhält Musterschutz für einen von ihm entworfenen Skibob.
    • 23. April » Nur fünf Tage nach der Kiellegung der USS United States (CVA-58) stellt Verteidigungsminister Louis A. Johnson das Bauprojekt für den ersten so genannten „Supercarrier“ ein. Das führt zur Eskalation des schwelenden „Aufstands der Admirale“ gegen die aus ihrer Sicht die US Air Force begünstigende Militärpolitik der US-Regierung.
    • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
    • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
    • 12. September » Theodor Heuss wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
  • Die Temperatur am 18. Juli 2007 lag zwischen 11,6 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Sittensen werden in einem China-Restaurant sieben Menschen erschossen aufgefunden
    • 26. Februar » Der Internationale Gerichtshof (IGH) der Vereinten Nationen in Den Haag urteilt in einer Grundsatzentscheidung zum Massaker von Srebrenica, dass Serbien im Bosnienkrieg seiner Verpflichtung, einen Völkermord zu verhindern, nicht nachgekommen ist, sich jedoch nicht selbst des Völkermords schuldig gemacht hat.
    • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
    • 25. Juni » Nachdem er offensichtlich am Wochenende zuvor seine Frau Nancy, ihren gemeinsamen Sohn Daniel und dann sich selbst getötet hat, wird der Wrestling-Champion Chris Benoit mit seiner Familie in seinem Haus in Fayetteville, Georgia, aufgefunden.
    • 25. Oktober » Die Singapore Airlines absolvieren den ersten Flug eines Airbus A380 mit Passagieren an Bord.
    • 13. Dezember » Im Vertrag von Lissabon einigen sich die Mitgliedsstaaten auf Reformen im politischen System der Europäischen Union. Das Vertragswerk tritt am 1. Dezember 2009 in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brannan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brannan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brannan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brannan (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9905.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Helen Agnes Brannan (1914-2007)".