Navorska tree » Ila E. Claypool (1903-1991)

Persönliche Daten Ila E. Claypool 


Familie von Ila E. Claypool

Sie ist verheiratet mit Roy Glenn Alwood.

Sie haben geheiratet am 11. September 1926 in Steuben Co., IN, sie war 22 Jahre alt.

Roy Glenn Alwood oo Ila E. Claypool

Marriage source: Strong, Faye E., Alwood/Rosenberry descendant chart, (Wabash IN, F.E.S., xx Mar MCMXCII) for fact of marriage. <>

Notizen bei Ila E. Claypool

Ila E. Claypool

Source: Strong, Faye E., Alwood/Rosenberry descendant chart, (Wabash IN, F.E.S., xx Mar MCMXCII) for 1st name.

SSDI: 'ALWOOD, ILA, Iissued OH, b. 11 Nov 1903, d. 26 Nov 1991'

McDonald, Betty sent this excerpt from Steuben Co. IN Cemetery Rec.

'ALWOOD ... Ila E. ( ) 1903-____, Mrs. Roy G. Alwood Note: b. ___ ___ 1903; d. ___ ___ ____; dau. of [Cem. = Hamltn Sec. Lot] ... Roy G., 1904-____ (Ila E. Alwood) Note: Roy Glenn, b. ___ ___ 1904; d. Apr 6 1971; son of [cem = Hamltn Sec. Lot] Alwood, Roy, Note: b. ___ ___ ____; d. Apr. 6, 1971 [Cem. = Hamltn Sec. Lot] son of Source: burial permit Is he same? & Elnora Robinett Alwood ...'

Basic information for person: Last Name: ALWOOD First Name: ILA Middle Name: E Year of Death: 1991 Other Names None listed for this person. Newspaper Source There is 1 newspaper source: 1.) Order From Defiance Public Library ... Source:Defiance Crescent News Month: 11 Day: 27 Year: 1991 Page: 5 Column: 1 ..."

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI. http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12411, xxix June MMXII)

"... Ila E. CLAYPOOL Sex: F Birth: 11 NOV 1903 in Steuben Co, Indiana

Census: 1910 Albert Claypool HH, Battle Creek, Calhoun Co, Michigan Census: 1940 Roy Alwood HH, Richland Twp, Steuben Co, Indiana

Death: 26 NOV 1991 NAMM: Alwood Change Date: 29 JUN 2012

Father: Albert Marion CLAYPOOL b: 31 MAR 1882 in Indiana Mother: Josie BENDER b: 1884 in Indiana

Marriage 1 Roy G. ALWOOD b: 11 AUG 1904 in DeKalb Co, Indiana Married: 11 SEP 1926 in Steuben Co, Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ila E. Claypool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ila E. Claypool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ila E. Claypool

Josie Bender
1884-1943

Ila E. Claypool
1903-1991

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1903 lag zwischen 3,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
  • Die Temperatur am 11. September 1926 lag zwischen 14,4 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
  • Die Temperatur am 26. November 1991 lag zwischen 0,5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während des Zweiten Golfkrieges bombardieren alliierte Flugzeuge in der Nacht zum 27. Februar den Konvoi der irakischen Truppen, die sich aus Kuwait zurückziehen. Unter den Todesopfern befinden sich auch zahlreiche Zivilisten. Die Straße von Kuwait nach Basra erhält später die Bezeichnung Highway of Death.
    • 18. März » Der französische Rechtspopulist Jean-Marie Le Pen wird von einem Gericht in Versailles zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Francs verurteilt, weil er Gaskammern als ein Detail in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs bezeichnet hat.
    • 4. April » Nach seinem Wahlsieg über den ehemaligen Diktator Mathieu Kérékou im März tritt Nicéphore Dieudonné Soglo sein Amt als Benins erster frei gewählter Präsident an.
    • 18. Mai » Somaliland erklärt nach der Eskalation im Somalischen Bürgerkrieg einseitig seine Unabhängigkeit von Somalia. Trotz Nichtanerkennung durch die meisten Staaten der Welt entwickelt sich in dem Land in der Folge eine relativ stabile Demokratie.
    • 12. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen wird bei der Europameisterschaft in Dänemark durch ein 3:1 gegen Norwegen Europameister.
    • 21. August » Der Augustputsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow scheitert, nachdem sich die Mehrheit der Truppen loyal erklärt hat und der russische Präsident Boris Jelzin den Umsturzversuch medienwirksam verurteilt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Claypool

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claypool.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claypool.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claypool (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9477.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ila E. Claypool (1903-1991)".