Navorska tree » Claus Frederick Martens (1883-1963)

Persönliche Daten Claus Frederick Martens 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 10. Januar 1883 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 2
    Sources: Robert Kent, Jeannie Vissers, Roger Baer, & Roger Scheunemann
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1963 in Yellow Medicine Co., MN, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. Februar 1963 in Grandview Cem., Glenwood Twp., Deuel Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2018.

Familie von Claus Frederick Martens

Er ist verheiratet mit Alberdena Sleaper.

Sie haben geheiratet am 23. März 1921 in Gary, Deuel Co., SD, er war 38 Jahre alt.

Claus Frederick Martens oo Alberdena Sleaper

Marriage source: Author: Vissers, Jennie (Sleaper), Title: Letter to Katherine Johnson, (Publication location unknown, Publisher: JSV, Publication date: iv Apr MCMXCIII)

"I wrote to Mrs. Bob Wiederich for info too, because yrs. ago, she wanted info of all our familys, but so far she hasn't answered. She is my 2nd cousin, her mother Annie Fritz was Deana Martins, daughter, Aunt Dena was married to Emery Guy Moore first, ..."
<>

Notizen bei Claus Frederick Martens

Mr. Martin

Source: Author: Vissers, Jennie (Sleaper), Title: Letter to Katherine Johnson, (Publication location unknown, Publisher: JSV, Publication date: iv Apr MCMXCIII)

"I wrote to Mrs. Bob Wiederich for info too, because yrs. ago, she wanted info of all our familys, but so far she hasn't answered. She is my 2nd cousin, her mother Annie Fritz was Deana Martins, daughter, Aunt Dena was married to EmeryGuy Moore first, He was born Dec 14, 1886, died Oct 2, 1911 & had 2 girls Jeannette died, having child birth of her 1st child Rhoda Knutson. husband Carl Knutson, all around Gary, S.D. etc."

Kent, Robert, for fact of 2nd husband for Dena.

Author: Baer, Roger, Title: "Claus Frederick Martens," (Publication location: Gary, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/24070982/claus-frederick-martens

"Photo [of stone] added by L Nystrom Claus Frederick Martens Birth unknown Death 27 Feb 1963 Burial Grandview Cemetery Gary, Deuel County, South Dakota, USA Memorial ID 24070982

Family Members
Spouse

Alberdena Sleaper Martens* 1883-1983

*Calculated Relationship

Created by: Roger Baer Added: 20 Jan 2008 Find A Grave Memorial 24070982"

Note: the photograph of the stone has Claus' year of birth carved on it: 1883 - D.A. Navorska - xix Mar MMXVIII - in proximo Grove, OK.

Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson-Scheunemann," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Pubcation date: iii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nelscheu&id=I81595

"... Claus Frederick Martens Sex: M Birth: 10 JAN 1883 in Iowa, USA

Note: US Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 Claus Martens dob: 10 Jan 1883 dod: 24 Nov 1965

Death: 27 FEB 1963 in Yellow Medicine County, MN

Note: Minnesota Death Index, 1908-2002 Certid#1963-MN-022112 Claus Frederick Martens dob: 10 Jan 1883

Burial: Grandview Cemetery, Gary, Deuel Co, SD

Note: Findagrave.com Claus Frederick Martens unknown to 27 Feb 1963 Spouse: Alberdena Sleaper

Marriage 1 Alberdena Sleaper b: 11 NOV 1883 in Germany Married: 23 MAR 1921 in Gary, Deuel County, SD

Note: South Dakota Marriages, 1905-2013 Claus Martens age 38 of Gary, Deuel Co, SD and Alberdena Moore age 37 widow of Gary, Deuel Co, SD by G. Bents, Clergyman"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claus Frederick Martens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Robert Kent for fact of 2nd husband of Dena.
  2. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1883 war um die -2.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1963 lag zwischen -7.4 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass er einen gestellten Beitrittsantrag Großbritanniens zur EWG ablehne. Sein Veto überrascht die EWG-Kommission und die fünf anderen Mitgliedsstaaten.
    • 8. Juli » Die britische Zeitung Daily Mail druckt den ersten Comic mit Wurzel, einem zeichnerisch der Hunderasse Basset Hound nachempfundenen Tier.
    • 5. August » Im Moskauer Kreml unterzeichnen die Außenminister von Großbritannien, der UdSSR und den USA den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser.
    • 22. Oktober » Die Mitgliedsstaaten im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe führen in einem Abkommen den Transferrubel als Rechnungswährung ein.
    • 7. November » In Lengede (Niedersachsen) werden zwei Wochen nach einem Grubenunglück noch 11 Bergleute lebend geborgen. Dieses Ereignis geht als das „Wunder von Lengede“ in die Geschichte ein.
    • 1. Dezember » Nagaland wird ein eigener Bundesstaat innerhalb der Indischen Union.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I919.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Claus Frederick Martens (1883-1963)".