Navorska tree » Carrie Elizabeth Delong (1889-1965)

Persönliche Daten Carrie Elizabeth Delong 


Familie von Carrie Elizabeth Delong

Sie ist verheiratet mit Frank Grover Zimmerman.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1907 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Frank G. Zimmerman oo Carrie DeLong

Marriage source: 22 Apr 1910 Delta Vlg, York Twp, Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for 2 yrs married & 1st marriage for both.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 194, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Zimmerman, Frank - Vorban, Lydia 1 May 1907 9-293 Zimmerman, Frank - DeLong, Carrie 10 Oct 1907 9-326'

Since Frank & Carrie are living in Delta in 1910, I pick them to be ours. - D.A.Navorska - xxxi Dec MCMXCVI - Irving TX

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 179, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Zion Cemetery - York Township ... Row 22 ... 'ZIMMERMAN, James E. 1874 - 19ne ZIMMERMAN, Bobby G. 1946 - 1948 ZIMMERMAN, Frank G. 1883 - 1914'

A Frank Zimmerman (1880 - 1961) is buried with Lydia (1886 - 1969) in Swanton Cem. Next to them are Charles (1872 - 1957) & Lulu (1869 - 1959) Zimmerman, possibly his parents. This diminishes to potential of this Frank being ours. -D.A.Navorska - Epiphany, MCMXCVII - Irving TX. <>

Kind(er):

  1. Timothy Dale Zimmerman  1908-1989 


Notizen bei Carrie Elizabeth Delong

Carrie Elizabeth DeLong

Sources: Title: 22 Apr 1910 John St., Delta Vlg, York Twp, Fulton Co OH census, Microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"175 181 Zimmerman, ...
Carrie, wife, fem, white, 21y, 1st marr., married 2 yrs, one child born, one child living, born OH, parents born OH, speaks English, no occupation, can read\\write"

Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg 194 for name = Carrie Delong.

1 Jun 1900 Front St., Delta Vlg, Fulton Co OH census sheet 227B

"86/102/104/Delong, E. D., head, white, male, b. Oct 1859, ae 40, marr 14 yrs, born OH ...
87 Louisca, white, fem, b. Jan 1856, ae 44, married 14y, five children born, five children living, born PA ...
...
90 Carrie, daug, white, fem, b. Feb 1889, ae 11y, single, born OH, fath born OH, moth born PA, at school 9 mo., can read/write, can speak Eng."

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Jan MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7544

"... Carrie DELONG Sex: F Birth: 28 FEB 1889 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Census: 1900 E D Delong HH, Delta, Fulton Co, Ohio Census: 1910 Frank Zimmerman HH, Delta, Fulton Co, Ohio Census: 1920 Delta, Fulton Co, Ohio Note: occ: laundress Census: 1930 Edwin Delong HH, Archbold, Fulton Co, Ohio

Death: 10 DEC 1965 in Fulton Co, Ohio Note: marital status listed as widowed

Occupation: Note: servant -- private home

Note: married John Hurbert 20 Mar 1920 in Lucas Co, OH Also married ? Leininger Change Date: 2 JAN 2012

Father: Edwin DELONG b: 7 OCT 1859 in Pennsylvania
Mother: Louisa F. SCHLEGEL b: 14 JAN 1856 in Ohio

Marriage 1 Frank G. ZIMMERMAN b: 1 JAN 1884 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 10 OCT 1907 in Fulton Co, Ohio Note: by R V Gilbert, pastor UB church

Children

1. Timothy ZIMMERMAN b: 2 DEC 1908 in York Twp, Fulton Co, Ohio"

Author: Cew, Chris; Schoonover, Karen & Mitch; Zacharias, Susan; Title: «u»Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East«/u» Vol. 2, (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 121 & 126

[Pg. 121, Col. 1]

"Zion Cemetery, York Township

Location: Zion Cemetery is located southeast of Wausen on the west side of County Road 11 between County Road D and Township Road E. ..."

[Pg. 126, Col. 2]

"Row 22

ZIMMERMAN, James E. 1875- 19ne
ZIMMERMAN, Bobby G. 1948-1948
ZIMMERMAN, Carrie E. 1888-1972
ZIMMERMAN, Frank G. 1883-1914"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carrie Elizabeth Delong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carrie Elizabeth Delong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carrie Elizabeth Delong

Carrie Elizabeth Delong
1889-1965

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1889 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1907 lag zwischen 9,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1965 lag zwischen 2,6 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Das erste Restaurant von TGI Friday’s eröffnet in New York City.
    • 12. Mai » Die Bundesrepublik Deutschland und Israel nehmen diplomatische Beziehungen auf. Auslöser dafür ist der Staatsbesuch des DDR-Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht vom 24. Februar bis 2. März in Ägypten.
    • 31. Mai » In Pforzheim wird von der Deutschen Bundespost die weltweit erste elektronische Briefsortieranlage eingesetzt. Der Zielcode wird mittels Matrixcodierung ermittelt und als Strichcode auf die Sendung aufgetragen.
    • 2. Juli » Der Journalist und SED-Politiker Albert Norden veröffentlicht ein Braunbuch mit Namen von über 1800 Nazis und Kriegsverbrechern in westdeutschen Führungspositionen.
    • 15. Dezember » Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden.
    • 16. Dezember » Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 6 mit einer Delta-Rakete in Richtung Sonne. Der letzte Kontakt findet am 8. Dezember 2000 statt, 35 Jahre nach dem Start.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Delong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Delong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Delong (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9139.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Carrie Elizabeth Delong (1889-1965)".