Navorska tree » Olga Irene Ferch (1915-1981)

Persönliche Daten Olga Irene Ferch 


Familie von Olga Irene Ferch


Notizen bei Olga Irene Ferch

Olga Irene Ferch

Sources: Author: Steel, Deana; Title: "Swift, Zufall, Dobson, Ferch Ancesters," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Mar MMII)

http://wc.rootsweb.com

"Pearl Prudence DOBSON ...

Marriage 1 Gustav Adolph FERCH b: 1888 in Rogasen, Germany Married: Oct 1908 in Elmore, Faribault Co., Minnesota

Children
...
3. Olga Irene FERCH b: 29 Oct 1915 in Elmore, Faribault Co, Minnesota
..."

Author: Steel, Deana; Title: "Swift, Zufall, Dobson, Ferch Ancesters," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Mar MMII)

"... Olga Irene FERCH Sex: F Birth: 29 OCT 1915 in Elmore, Faribault Co, Minnesota Death: 14 JUN 1981 in Des Moines, Warren Co, Iowa

Note:

Obituary: Des Moines Tribune

Olga Irene Dominguez

Services for Olga Irene Dominguez, 65, of 7115 S.W. Fourteenth St. will be at 10 a.m. Wednesday at Southtown Funeral Home.

Services also will be held at 3 p.m. Wednesday at the United Methodist Church in Elmore, Minn., with burial in Riverview Cemetary there.

Mrs. Dominguez died Sunday at home.

Born in Elmore, Mrs. Dominguez lived most of her life in Des Moines, She was employed by Baker's Cafeteria.

Survivors in clude five daughters, Frances Lester and Delores Marcum, both of Des Moines, Judy Kiefer of Kanawha and Dorothy Cowden and Helen Williams, both living in Colorado; two sons, Robert Swift and Roger Kiefer, both of Des Moines;23 grandchildren and six great-grandchildren.

Friends may call at the funeral home.

Obituary: *Note: Olga raised her sister, Ann's 6 children after her disapearance in 1950. She also raised her niece's son, Roger Kiefer. None of the children were legally adopted by Olga and she never married after her divorce with FrankDominguez. Change Date: 4 MAY 2002 ...

Father: Gustav Adolph FERCH b: DEC 1888 in Rogasen, Germany
Mother: Pearl Prudence DOBSON b: 4 JUN 1888 in Blue Earth, Faribault Co, Minnesota

Marriage 1 Frank J. DOMINGEZ b: 5 MAY 1915 in Oklahoma Divorced: Y Married: Abt 1949 in Des Moines, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olga Irene Ferch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olga Irene Ferch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olga Irene Ferch

Olga Irene Ferch
1915-1981


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1915 lag zwischen 3,7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
      • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
      • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
      • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1981 lag zwischen 13,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Oberstleutnant Antonio Tejero nimmt am Tag 23-F die Abgeordneten des spanischen Parlaments und die Regierung als Geiseln, um die Wahl von Leopoldo Calvo-Sotelo zum Ministerpräsidenten zu verhindern und den Demokratisierungsprozess in Spanien (Transición) zu beenden. Gleichzeitig verhängt General Milans del Bosch in Valencia den Ausnahmezustand. Eine Fernsehansprache von König Juan Carlos I. vereitelt den Putschversuch.
      • 12. Juni » In der Joe Louis Arena in Detroit gewinnt Larry Holmes seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Leon Spinks durch technischen K.o.
      • 8. Oktober » Das neue Leipziger Gewandhaus wird eingeweiht.
      • 2. November » Am Flughafen Frankfurt am Main beginnen unter heftigen Protesten die Bauarbeiten für die Startbahn West.
      • 12. Dezember » Manuel Göttsching nimmt in einer einstündigen Session in seinem Berliner Studio das Album E2-E4 auf, das sich später zu einem Meilenstein der elektronischen Musik entwickelt.
      • 17. Dezember » Senegal und Gambia schließen einen Vertrag, der die Bildung der Konföderation Senegambia ab 1. Februar 1982 regelt. Der Staatenbund scheitert jedoch einige Jahre später.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ferch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ferch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ferch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ferch (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I884.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Olga Irene Ferch (1915-1981)".