Navorska tree » Fred E. Beitz (1909-1980)

Persönliche Daten Fred E. Beitz 

  • Alternative Name: Fred E. Bietz
  • Er wurde geboren am 20. November 1909 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ardella Book
  • Er ist verstorben am 4. Oktober 1980 in Algona, Kossuth Co., IA, er war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2017.

Familie von Fred E. Beitz

Er ist verheiratet mit Francis Anna-Mae Swalve.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1931 in Blue Earth, Faribault Co., MN, er war 21 Jahre alt.

Fred E. Bietz oo Frances Anna-Mae Swalve

Marriage source: Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 132, #49, 5 Dec 1996, col 3 & 4

'Frances Anna-Mae ... Swalve ... was married to Fred E. Beitz in Blue Earth, MN, and they were later divorced.' <>

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 4. Oktober 1980 bei fortasse, somewhere in IA or MN.

Fred E. Bietz o/o Frances Anna-Mae Swalve

Divorce source: Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 132, #49, 5 Dec 1996, col 3 & 4

'Frances Anna-Mae ... Swalve ... was married to Fred E. Beitz in Blue Earth, MN, and they were later divorced.' <>


Notizen bei Fred E. Beitz

Fred E. Beitz (Bietz)

Source: Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 132 #49, 5 Dec 1996, col 3 & 4.

"Frances Anna-Mae Bietz ... daughter or Otto and Mary Rekena Swalve ... On Jan 23, 1931, she was married to Fred E. Beitz in Blue Earth, MN, and they were later divorced. He died in 1980."

Author: Book, Ardella, Title: No Title, (Publication location: Sandpoint ID, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: v Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Fred Beitz Sex: M Birth: 20 NOV 1909 Death: 4 OCT 1980 in Algona, Iowa

Marriage 1 Francis Anna Swalve b: 14 DEC 1911 in Hardin, Iowa Married: 30 JAN 1932 in Algona, Iowa

Children

1. Living [M] Beitz
2. Living [F] Beitz
3. Living [F] Beitz
4. Living [F] Beitz
5. Living [M] Beitz"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred E. Beitz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1909 lag zwischen -2,2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 9. Juni » Alice Ramsey beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1980 lag zwischen 5,2 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Israel wird als neue Währung der Schekel eingeführt. Für 10 bis dahin gültige israelische Pfund gibt es nunmehr einen Schekel.
    • 29. Februar » Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die ersten unter der Leitung von Moritz de Hadeln, enden.
    • 27. März » Die norwegische Bohrplattform Alexander L. Kielland bricht im Ölfeld Ekofisk in der Nordsee zusammen und kentert. 123 der 212 Besatzungsmitglieder werden getötet.
    • 2. Juni » Der Verkauf von Ernő Rubiks Zauberwürfel beginnt in Deutschland.
    • 24. September » Der Nationalpark Jaú wird in Brasilien gegründet. Der größte Nationalpark des Landes liegt nordwestlich von Manaus im Amazonasbecken.
    • 2. Oktober » Im Caesars Palace in Las Vegas verteidigt Larry Holmes seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Muhammad Ali mit einem Sieg durch technischen k. o. in Runde 11.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beitz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beitz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beitz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beitz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8827.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Fred E. Beitz (1909-1980)".