Navorska tree » Bernice Ann Beehler (1913-1994)

Persönliche Daten Bernice Ann Beehler 


Familie von Bernice Ann Beehler

Sie ist verheiratet mit Elmo Julian Kosier.

Sie haben geheiratet am 10. April 1933 in Owosso, Shiawassee Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

Elmo Julian Kosier oo Bernice Ann Beehler

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 156, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iv Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Bernice Ann BEEHLER Sex: F Birth: 7 FEB 1913 in Owosso, Shiawassee Co, Michigan ... Marriage 1 Elmo Julian KOSIER b: 5 OCT 1909 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 10 APR 1933 in Owosso, Shiawassee Co, Michigan" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Frank James Kosier  1934-2006 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bernice Ann Beehler

Bernice Ann Beehler

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 156, Repository: Dallas TX pub. lib.

SSDI: "KOSIER, BERNICE (issued MI), b. 7 Feb 1913, d. 23 Apr 1994, last SS address of record: 48872"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: iv Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Bernice Ann BEEHLER Sex: F Birth: 7 FEB 1913 in Owosso, Shiawassee Co, Michigan

Census: 1920 Frank Beehler HH, Owosso, Shiawassee Co, Michigan Census: 1940 Elmo Kosier HH, Woodhull Twp, Shiawassee Co, Michigan

Death: 23 APR 1994 in Howell, Livingston Co, Michigan Note: at Medilodge Burial: Roselawn Cem, Perry Twp, Shiawassee Co, Michigan Change Date: 4 AUG 2013

Father: Frank BEEHLER b: ABT 1868 in Pennsylvania Mother: Anna E. ISLY b: ABT 1869 in Pennsylvania

Marriage 1 Elmo Julian KOSIER b: 5 OCT 1909 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 10 APR 1933 in Owosso, Shiawassee Co, Michigan"

Author: Cremeans, Jenell Rector, Title: "Rector - Ridgway Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xx Feb MMVI), Repository: The Cloud

"... Bernice BEEHLER Sex: F Birth: 1913

Father: Frank L. BEEHLER b: 30 APR 1866 in Erie, Pennyslvania Mother: Anna E. EISELE b: 24 AUG 1867 in Pennyslvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernice Ann Beehler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernice Ann Beehler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernice Ann Beehler


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1913 lag zwischen 5,9 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 10. April 1933 lag zwischen 7,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Nach dem Reichstagsbrand beschließt der deutsche Reichstag die Lex van der Lubbe, ein rückwirkendes Gesetz, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe zum Tode verurteilen zu können.
    • 10. April » Genau 14 Jahre nach seiner Einführung wird der Glöckel-Erlass von der Ständestaat-Regierung unter Engelbert Dollfuß wieder abgeschafft.
    • 13. Mai » Vidkun Quisling gründet in Norwegen die faschistische politische Partei Nasjonal Samling.
    • 27. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler will mit der Tausend-Mark-Sperre in Österreich den Sturz der Regierung unter Engelbert Dollfuß erzwingen. Für jede Reise in das Nachbarland werden 1000 Reichsmark Gebühr von Touristen verlangt.
    • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.
    • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
  • Die Temperatur am 23. April 1994 lag zwischen 6,7 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Aserbaidschan-Manat wird einzige Landeswährung in Aserbaidschan. Der Rubel verliert seine Gültigkeit als gesetzliches Zahlungsmittel.
    • 21. Juli » Tony Blair wird zum Chef der Labour Party gewählt und damit britischer Oppositionsführer.
    • 1. Oktober » Die USA entlassen das Treuhandgebiet Palau in die Unabhängigkeit.
    • 28. November » In Norwegen wird bei einer Wahlbeteiligung von 79,2% ein Beitritt zur EU mit nur 46,5% Ja-Stimmen im zweiten Volksentscheid neuerlich abgelehnt.
    • 2. Dezember » In Frankfurt am Main wird erstmals im deutschen Bundesgebiet ein Drogenkonsumraum für Heroinsüchtige auf Basis des Betäubungsmittelgesetzes eingerichtet.
    • 9. Dezember » Astrid Lindgren erhält den Right Livelihood Award (Honorary Award). Daneben gehört auch Ken Saro-Wiwa zu den Ausgezeichneten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beehler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beehler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beehler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beehler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8792.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Bernice Ann Beehler (1913-1994)".