Navorska tree » Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden (1915-2000)

Persönliche Daten Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden 

  • Alternative Name: Matilda Boomgaarden Klinghagen
  • Spitzname ist Tillie.
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1915 in Davis, Turner Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 25. Juni 2000 in Sioux Vly. Foundation Hospice Cottage, Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. Juni 2000 in Lennox, Lincoln Co., SD (Lennox Cem.).
  • Ein Kind von Harm Boomgaarden und Teetje Groenhagen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2010.

Familie von Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden

Sie ist verheiratet mit Abel Klinghagen.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1933 in Canton, Lincoln Co., SD, sie war 18 Jahre alt.

Abel Klinghagen oo Matilda Boomgaarden

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI).

Mrs. Hull cites her source: KUPER-KLINGHAGEN BOOK 1994 COMPILED BY MARLENE KLINGHAGEN HOFER" <>

Kind(er):

  1. Leona Mae Klinghagen  1934-2001 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden

Matilda Teresa "Tillie" Boomgaarden

Source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., MCMXCVI) for name = Matilda Boomgaarden, dob.

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Mrs. Hull writes, 'APPARENTLY REMARRIED AFTER ABEL'S DEATH-NAME ON ADDRESS IS GRAYSON.'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Oct MMVII)

"... Matilda Teresa BOOMGAARDEN Sex: F ALIA: Tillie /Boomgaarden/ Birth: 5 JUN 1915 in Davis, SD Death: 25 JUN 2000 in Sioux Valley Foundation Hospice Cottage, Sioux Falls, SD Burial: 29 JUN 2000 Lennox Cemetery, Lennox, SD Father: HarmBOOMGAARDEN b: 1881 in ? Mother: Teetje GROENHAGEN b: in ?

Marriage 1 Abel KLINGHAGEN b: 6 FEB 1909 in ? Married: 5 OCT 1933 in Canton, SD

Children

1. Leona Mae KLINGHAGEN b: 12 DEC 1934 in ? 2. Living KLINGHAGEN 3. Living KLINGHAGEN 4. Living KLINGHAGEN

Marriage 2 Living GRAYSON"

Mr. Knox does not designate which is meant: Davis Co. SD or Davis, Turner Co., SD - D.A. Navorska - Irving TX - xviii Nov MMVII <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda Teresa Boomgaarden

Matilda Teresa Boomgaarden
1915-2000

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1915 lag zwischen 8,3 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
    • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 5. August » Deutsche Truppen besetzen im Ersten Weltkrieg Warschau.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1933 lag zwischen 8,4 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Vier Tage nach der Übernahme der Macht im Deutschen Reich halten Reichskanzler Adolf Hitler und Reichswehrminister Werner von Blomberg Reden vor höchsten Vertretern der Reichswehr. Darin verkündet Hitler auch sein Expansionsprogramm zur Gewinnung von „Lebensraum im Osten“. Durch die stichwortartigen Aufzeichnungen von Generalleutnant Curt Liebmann werden diese frühen Äußerungen überliefert.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 9. März » Der Kommunist Georgi Dimitroff wird in Berlin wegen des Reichstagsbrandes verhaftet. Der anschließende Prozess gegen ihn gerät zu einem Debakel für die Nationalsozialisten und Dimitroff wird freigesprochen.
    • 24. März » Mit seiner Verkündung tritt das am Vortag beschlossene Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich, das sogenannte Ermächtigungsgesetz, in Kraft. Damit können von der Reichsregierung beschlossene Reichsgesetze von der Reichsverfassung abweichen, womit diese im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung de facto außer Kraft gesetzt wird.
    • 28. September » Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.
    • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
  • Die Temperatur am 25. Juni 2000 lag zwischen 10,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die neue Bundesverfassung der Schweiz.
    • 10. Januar » AOL und Time Warner geben ihre Fusionsabsicht bekannt. Das neue Unternehmen soll AOL Time Warner heißen.
    • 19. Juni » Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
    • 25. August » In der westtürkischen Stadt İzmir wird die Metro feierlich in Betrieb genommen. Der Ort verfügt damit als landesweit vierte Stadt über eine U-Bahn.
    • 28. September » Bei einer Beteiligung von 87,5% lehnt die dänische Bevölkerung in einem Referendum mit einer Mehrheit von 53,1% die Einführung des Euro ab. Die Ausgabe dänischer Euromünzen wird damit in die Zukunft vertagt.
    • 1. Dezember » Vicente Fox Quesada wird Staatspräsident von Mexiko. Er ist der erste Präsident, der nicht der Partido Revolucionario Institucional angehört.
  • Die Temperatur am 29. Juni 2000 lag zwischen 8,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Einen Tag nach dem Tod von Charles M. Schulz erscheint der letzte Peanuts-Comicstrip in den Sonntagszeitungen.
    • 1. Juni » Der französische Unterwasserarchäologe Franck Goddio entdeckt im Mittelmeer vor der Küste Ägyptens die Reste der versunkenen Stadt Herakleion.
    • 1. Juli » Die Öresundverbindung, eine 16 Kilometer lange Verbindung von Kopenhagen nach Malmö, wird durch Königin Margrethe II. von Dänemark und König Carl XVI. Gustaf von Schweden eröffnet.
    • 10. Juli » In Süd-Nigeria explodiert eine Pipeline. Etwa 250 Einwohner, die auslaufendes Benzin sammeln, werden getötet.
    • 7. Oktober » Im Londoner Wembley-Stadion findet das letzte Fußballspiel vor dem Stadionabriss statt. Mit Dietmar Hamann endet beim deutschen 1:0-Sieg gegen England die Reihe aller Torschützen im alten Stadion.
    • 26. November » Der erste Fall von BSE in Deutschland wird offiziell bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boomgaarden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomgaarden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomgaarden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomgaarden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8473.php : abgerufen 5. August 2025), "Matilda Teresa (Matilda Teresa "Tillie") "Tillie" Boomgaarden (1915-2000)".