Navorska tree » Harm Boomgaarden (1881-1929)

Persönliche Daten Harm Boomgaarden 

  • Er wurde geboren im Jahr 1881 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.
  • Er ist verstorben am 27. Juni 1929 in fortasse, somewhere in SD, er war 48 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Juni 1929 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2010.

Familie von Harm Boomgaarden

Er ist verheiratet mit Teetje Groenhagen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in Baltimore city, MD, er war 23 Jahre alt.

Harm Boomgaarden oo Teetje Groenhagen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Oct MMVII)

"... Teetje GROENHAGEN ... Marriage 1 Harm BOOMGAARDEN b: 1881 in ? Married: 1904 in Baltimore, MD ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Harm Boomgaarden

Harm Boomgaarden

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Oct MMVII)

"... Harm Boomgaarden Sex: M Birth: 1881 in ? Death: 27 JUN 1929 in ? Burial: BET JUN AND JUL 1929 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Father: Hans BOOMGAARDEN b: 16 JAN 1855 in Uttum, Ostfriesland, Germany Mother: Neelke Janssen (OKKENGA) b: in Manschlacht, Germany

Marriage 1 Teetje GROENHAGEN b: in ? Married: 1904 in Baltimore, MD

Children

1. Nello Jansen Okken BOOMGAARDEN b: 23 DEC 1906 in Knoke, IA 2. Herro Daniel BOOMGARDEN b: 1908 in ? 3. Jacob H. BOOMGAARDEN b: 27 MAY 1917 in Davis, SD 4. Annette BOOMGAARDEN b: in ? 5. Hans BOOMGAARDEN b: in ? 6. Herman BOOMGAARDEN b: 24 DEC 1912 in Pomeroy, IA 7. Matilda Teresa BOOMGAARDEN b: 5 JUN 1915 in Davis, SD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Boomgaarden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Boomgaarden

Harm Boomgaarden
1881-1929

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1929 lag zwischen 9,4 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boomgaarden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomgaarden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomgaarden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomgaarden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22324.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harm Boomgaarden (1881-1929)".