Navorska tree » Adolph Theodore Pieschke (1895-1974)

Persönliche Daten Adolph Theodore Pieschke 


Familie von Adolph Theodore Pieschke

Er ist verheiratet mit Katie C Bruns.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in SD.

Adolph Theodore Piesche oo Katie Bruns

Marriage sources: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for evidence of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Ada Marie Pieschke  1923-2014 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Adolph Theodore Pieschke

Adolph Theodore Pieschke

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dob & dod.

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963 for birth date

Mrs. Hull cites her source: "MARGARET McPEEK, RR 1 BOX 105A, WILLOW LAKE, SD. 57278" for death date.

Mrs. Hull writes, "TWIN."

Author: NN (family name not known), Dori, Title: "We're Coming To America," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv May MMVIII), Repository: The Cloud

"... Adolph Pieschke ... Sex: M Birth: 22 Dec 1895 in Death: 18 Apr 1974 ... change Date: 5 Aug 2001 ...

Father: Albert Gotlieb Pieschke b: 18 Jul 1855 in Wanzow, Flatow, West Prussia
Mother: Marie Sophie Gammelien b: 1871 in Dallmin, Westprignitz, Brandenberg, Germany"

SSDI: "ADOPLH PIESCHKE b. 22 Dec 1895 d. Apr 1974 last SS address of record: 57225 (Clark, Clark, SD) Issued: South Dakota"

Author: NN (family name not known), Crisann, Title: "Adolph Theodore Pieschke," (Publication location: Huron, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Oct MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/117939907/adolph-theodore-pieschke

"Photo [of stone shared with Katie Bruns] added by Crisann

Adolph Theodore Pieschke Birth 22 Dec 1895 Clark County, South Dakota, USA Death 14 Apr 1974 (aged 78) Burial Riverside Cemetery Huron, Beadle County, South Dakota, USA Memorial ID 117939907

Twin to August Pieschke

Family Members
Parents

Albert Gottleib Pieschke 1855-1938
Marie Sophie Gammelien Pieschke 1871-1953

Spouse

Katie Bruns Pieschke 1902-1977

Siblings

Emilie Pieschke 1889-1890
Carl Adolph Theodore Pieschke 1890-1975
Emma Caroline Pieschke Thies 1893-1996
August Pieschke 1895-1896
Albert August Pieschke 1899-1967
Theodore Herman Pieschke 1901-1932
Herman F Pieschke 1905-1979
Lillie Caroline Pieschke Collins 1909-1972
Marie Louise Pieschke Borns 1911-1953
Marie Louise Pieschke Borns 1911-2017

Half Siblings

Willard Dale Pieschke 1936-1985

Children

Ada Marie Pieschke Petersen 1923-2014
Harold A Pieschke 1925-1978
Kenneth M Pieschke 1929-1960
Ray Leonard Pieschke 1943-1998

Created by: Crisann Added: 1 Oct 2013 Find A Grave Memorial 117939907"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolph Theodore Pieschke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolph Theodore Pieschke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolph Theodore Pieschke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1895 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 14. April 1974 lag zwischen 0.6 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das Mehrzweckkampfflugzeug General Dynamics F-16 wird im Erstflug getestet.
    • 8. März » In Paris wird der Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle eingeweiht.
    • 24. April » Franz Jonas, seit 1965 österreichischer Bundespräsident, stirbt nach längerer Krankheit im Amt.
    • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
    • 8. September » US-Präsident Gerald Ford begnadigt den wegen der Watergate-Affäre zurückgetretenen Ex-Präsidenten Richard Nixon.
    • 24. November » In Hadar in der äthiopischen Afar-Senke wird mit Lucy ein gut erhaltenes Skelett eines Australopithecus afarensis gefunden, das in der Folge weitere Aufschlüsse über die Geschichte der Menschwerdung zulässt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pieschke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pieschke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pieschke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pieschke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8047.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Adolph Theodore Pieschke (1895-1974)".