Navorska tree » Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg (1898-1985)

Persönliche Daten Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg 

  • Alternative Namen: Antje Frieborg Bruns, Antje "Annie" (Antje "Annie") Frieborg
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 1. Mai 1898 in fortasse, somewhere in MN.
  • Sie ist verstorben März 1985 in fortasse, somewhere in MN, sie war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Peter Jurrens Freiborg und Fentje Niggendyker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2016.

Familie von Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg

Sie ist verheiratet mit Harm H. Bruns.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1922 in Roseland, Kandiyohi Co., MN, sie war 23 Jahre alt.

Harm H. Bruns oo Annie Frieborg

Marriage source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963. <>

Kind(er):

  1. Grace Fannie Bruns  1922-1976 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg

Antje "Annie" Frieborg

Source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963.

Mrs. Hull writes, "WHEN 2 YRS OLD MOVED WITH HER FAMILY TO N.D. ON A HOMESTEAD. IN 1912 MOVED TO MN. TO FARM. ON A VISIT TO GRANDMOTHERS, SHE MET HARM BEFORE HE ENTERED MILITARY SERVICE. HARM AND ANNIE RETIRED IN 1955 AND NOW LIVE INROSELAND."

For death data, Mrs. Hull cites her source: MARGARET McPEEK, RR 1 BOX 105A, WILLOW LAKE, SD. 57278

Knock, Marvin, "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... Antje FRIEBORG Sex: F ALIA: Annie /Frieborg/ Birth: 1 MAY 1898 in ? Death: MAR 1985 in ? Burial: MAR 1985 ?

Father: Peter J. FREIBORG b: 5 OCT 1862 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Mother: Fentje NIGGENDYKER b: 1 JUL 1872 in Hanover, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Harm H. BRUNS b: 7 DEC 1895 in Lennox, Lincoln County, SD Married: 19 JAN 1922 in Roseland, MN

Children

1. Grace BRUNS b: 5 APR 1922 in Willow Lake, Clark County, SD Living BRUNS"

Spelling difference betwixt the surnames of Antje & her father, Peter is noted.

SSDI: "ANNIE BRUNS b. 01 May 1898 d. Mar 1985 last SS address of record: 56201 (Willmar, Kandiyohi, MN) Issued: Minnesota" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Freiborg

Antje Freiborg
1898-1985

1922

Harm H. Bruns
1895-1968


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1898 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1922 lag zwischen -2.3 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
    • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
    • 8. Juni » Alexander Karađorđević, der König der Serben, Kroaten und Slowenen, und Maria von Rumänien schließen die Ehe.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
    • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freiborg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freiborg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freiborg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freiborg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7949.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje (Antje "Annie") "Annie" Freiborg (1898-1985)".