Navorska tree » John Aaron (Ernest) Wheelhouse (1925-2006)

Persönliche Daten John Aaron (Ernest) Wheelhouse 


Familie von John Aaron (Ernest) Wheelhouse

Er ist verheiratet mit Sena Irene Schriever.

Sie haben geheiratet am 25. März 1950 in Luverne, Rock Co., MN, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Aaron (Ernest) Wheelhouse

John Aaron (Ernest) Wheelhouse

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication locatin: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name = John Ernest Wheelhouse & date of birth = 16 Dec 1925

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "John Aaron Wheelhouse," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/32577293/john-aaron-wheelhouse

"Photo [of stone shared with Sena Wheelhouse] added by Gene Hammerstrom

John Aaron Wheelhouse Birth 19 Dec 1925 De Smet, Kingsbury County, South Dakota, USA
Death 24 Jul 2006 (aged 80) Little Falls, Morrison County, Minnesota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 32577293

Services were held Saturday, July 29 at the Dindot Klusmann Chapel in Lennox for John A. Wheelhouse who died at the Lutheran Care Center in Little Falls, MN on Monday, July 24. He attained the age of 80 years, seven months and five days.

Officiating the service was the Rev. Hugh Brewer. Esther Buse was organist. Soloist was David Fergen. Pallbearers were Wayne Bramstedt, Lee Schriever, Myron Bramstedt, Doug Boterman, Larry Bramstedt, and Travis Boterman.

Interment was held in the Lennox Cemetery.

John Aaron Wheelhouse was born on a farm in Kingsbury County, near DeSmet, SD on Dec. 19, 1925, the son of Albert and Hilka (Schoffelman) Wheelhouse. He moved with his family to a farm near Tea where he attended rural school and grew up.

On Mar. 25, 1950 he was united in marriage to Sena Irene Schriever in Luverne, MN. John was a farmer and a welder. They farmed near Lennox, then moved to Sioux Falls and then moved to their farm near Hartford.

His wife died on Dec. 31, 1974.

He moved to Kandiyohi, MN in 1983 where he farmed until his retirement. After retiring he worked at a turkey farm.

Besides his parents and his wife, Sena, he was preceded in death by an infant daughter, Irene JoAnn; three brothers: Sander, Harm and Hillerick Wheelhouse; five sisters: Susanna and Jenny Wheelhouse, Alice Larson, Henrietta Heksem, and Minnie Clements.

He is survived by one son, James E. Wheelhouse of Garland, TX; two daughters: Beverly Jarrell of Grand Junction, CO and Vickie Bahr of Brainerd, MN; six grandchildren; one great-grandson; two brothers: Albert Wheelhouse of Lennox and George Wheelhouse of Estelline; two sisters: Anna Bramstedt of Harrisburg and Fannie Engelman of Miller; plus several nieces and nephews.

Family Members
Parents

Albert Wheelhouse 1879-1955
Hilke Aalke Schoffelman Wheelhouse 1884-1963

Siblings

Harm Albert Wheelhouse 1905-1991
Alice Alfrida Wheelhouse Larson 1907-2005
Susanna A. Wheelhouse 1909-1910
Albert Henry Wheelhouse 1912-2008
Hillerick A. Wheelhouse 1915-2003
Sander Wheelhouse 1917-1955
Anna Bramstedt 1920-2008
Minnie Wheelhouse Foust 1922-2005
George W Wheelhouse 1922-2014
Fannie Joann Wheelhouse Engelmann 1923-2016
Henrietta Wheelhouse Heksem 1928-2003

Created by: Gene Hammerstrom Added: 2 Jan 2009 Find A Grave Memorial 32577293"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Aaron (Ernest) Wheelhouse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Aaron (Ernest) Wheelhouse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Aaron (Ernest) Wheelhouse


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1925 lag zwischen -8,8 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
      • 7. August » Der Honours Act 1925 wird vom britischen Unterhaus verabschiedet, um künftig den Verkauf von Adelswürden zu unterbinden.
      • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
      • 2. Oktober » Die 19-jährige Josephine Baker debütiert mit La Revue Négre am Théâtre des Champs-Élysées vor dem Pariser Publikum.
    • Die Temperatur am 25. März 1950 lag zwischen 3,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Remington Rand übernimmt die Eckert-Mauchly Computer Corporation, die den Computer UNIVAC I entwickelt.
      • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
      • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
      • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
      • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
      • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
    • Die Temperatur am 24. Juli 2006 lag zwischen 14,4 °C und 29,2 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der umstrittene japanische Inlandsflughafen Kōbe wird in Betrieb genommen. Kritisiert wird vor allem der zu erwartende Fluglärm und dass es im Großraum bereits zwei Flughäfen gibt, den Flughafen Kansai und den Flughafen Osaka-Itami.
      • 20. Februar » Der britische Holocaustleugner David Irving wird vom Wiener Landgericht für Strafsachen wegen im Verbotsgesetz 1947 mit Strafe bedrohter nationalsozialistischer Wiederbetätigung zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt.
      • 25. Februar » Der deutsche Biathlet Michael Greis gewinnt bei den XX.Olympischen Winterspielen in Turin im Massenstartrennen über 15 Kilometer seine dritte Goldmedaille.
      • 23. Mai » In New York wird mit einem großen Konzert das neue World Trade Center 7 an der Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten alten World Trade Centers eröffnet.
      • 11. Juli » Bei Bombenanschlägen in der indischen Stadt Mumbai kommen nach offiziellen Angaben 207 Menschen ums Leben.
      • 26. Dezember » Das Hengchun-Erdbeben vor der Südküste Taiwans beschädigt mehrere Seekabel, wodurch die elektronische Datenkommunikation mehrerer ost- und südostasiatischer Länder erheblich beeinträchtigt wird.
    • Die Temperatur am 29. Juli 2009 lag zwischen 13,9 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (18%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Droge Spice wird per Eilverfahren in Deutschland verboten.
      • 17. März » Nachdem am Vortag Militäreinheiten den Präsidentschaftspalast besetzt haben, tritt der Präsident Madagaskars, Marc Ravalomanana, zurück und übergibt die Amtsgeschäfte an ein Militärdirektorium unter der Leitung von Vizeadmiral Appolite Ramaroson Rarison, das es jedoch ablehnt, die Macht zu übernehmen und Oppositionsführer Andry Rajoelina zum Präsidenten erklärt.
      • 2. April » Nach 15 Jahren und 331 Episoden endet in den USA die Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
      • 6. April » Ein Erdbeben mit Stärke 5,8 bis 6,2 auf der Richterskala erschüttert Mittelitalien. Viele Einwohner werden von einstürzenden Häusern begraben und 294 Menschen sterben, 1000 werden verletzt. 55.000 Menschen sind obdachlos. Das Epizentrum des Bebens liegt bei der Stadt L’Aquila in Abruzzen nordöstlich von Rom. Die hunderte, teils schwere Nachbeben dauern noch weitere acht Tage an.
      • 16. Oktober » Nach 70 Jahren Schließung eröffnet die Bundeskanzlerin Angela Merkel das Neue Museum (Berlin), das unter anderem das Ägyptische Museum und Papyrussammlung mit der Büste der ägyptischen Königin Nofretete beherbergt.
      • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wheelhouse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheelhouse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheelhouse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheelhouse (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7855.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Aaron (Ernest) Wheelhouse (1925-2006)".