Navorska tree » Hilke Aalke Schoffelman (1884-1963)

Persönliche Daten Hilke Aalke Schoffelman 

  • Sie ist geboren am 16. März 1884 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 8. Juni 1963 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Juni 1963 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2018.

Familie von Hilke Aalke Schoffelman

Sie ist verheiratet mit Albert Wielhaus.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1904 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Hilke Aalke Schoffelman

Hilke Aalke Schoffelman

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Hilke Aalke Schoffelman Wheelhouse," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23848452/hilke-aalke-wheelhouse

"Photo [of stone shared with Albert Wheelhouse] added by Gene Hammerstrom

Hilke Aalke Schoffelman Wheelhouse Birth 16 Mar 1884 Iowa, USA Death 8 Jun 1963 (aged 79) USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 23848452

Hilke was born to Jan Roelfs and Aalke Ulferts (Janssen) Schoffelman.

Hilke married Albert Wheelhouse on Oct. 18, 1904. 13 children were born to this union; Harm A., Alice, Susanna, Jennifer, George, Hillerick, Sander, Albert Jr., Minnie, Anna, Fannie, John Aaron and Henrietta.

Hilke attained the age of 79 years, 2 months and 23 days.

Family Members
Parents

John Schoffelman 1858-1950
Aalke Janssen Schoffelman 1860-1947

Spouse

Albert Wheelhouse 1879-1955

Siblings

George Schoffelman 1886-1947
Ralph H. Schoffelman 1888-1934
Gilbert Schoffelman 1890-1930
Katie Schoffelman De Boer 1892-1980
Aalke Schoffelman Fischer 1894-1976
John R. Schoffelman 1896-1980
Anna G. Schoffelman Geiken 1898-1991
Harry A. Schoffelman 1900-1976
Sophia H. Schoffelman Geiken 1901-1995
Will (William) Arend Schoffelman 1903-1988
Marie Johanna Schoffelman Janssen 1906-1998

Children

Harm Albert Wheelhouse 1905-1991
Alice Alfrida Wheelhouse Larson 1907-2005
Susanna A. Wheelhouse 1909-1910
Albert Henry Wheelhouse 1912-2008
Hillerick A. Wheelhouse 1915-2003
Sander Wheelhouse 1917-1955
Anna Bramstedt 1920-2008
Minnie Wheelhouse Foust 1922-2005
George W Wheelhouse 1922-2014
Fannie Joann Wheelhouse Engelmann 1923-2016
John Aaron Wheelhouse 1925-2006
Henrietta Wheelhouse Heksem 1928-2003

Created by: Gene Hammerstrom Added: 8 Jan 2008 Find A Grave Memorial 23848452"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Aalke Schoffelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Aalke Schoffelman

Hilke Aalke Schoffelman
1884-1963

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1884 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1904 lag zwischen 8,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1963 lag zwischen 16,2 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der Ausbruch des Vulkans Agung auf der Insel Bali in Indonesien fordert über 1100 Tote.
    • 22. März » In Großbritannien erscheint die erste LP der Beatles: Please Please Me. Sie ist am 11. Februar in einer einzigen Aufnahmesession entstanden.
    • 2. Mai » Berthold Seliger startet im Wattengebiet von Cuxhaven eine Dreistufenrakete mit einer Gipfelhöhe von über 100 Kilometern. Es ist die einzige im Nachkriegsdeutschland entwickelte Rakete, die bis an den Rand des Weltraums vorstoßen kann.
    • 11. Juni » Der vietnamesische Mönch Thích Quảng Đức verbrennt sich in Saigon selbst, um gegen die Unterdrückung der buddhistischen Bevölkerungsmehrheit in seinem Land zu protestieren; das Foto seiner Selbstverbrennung wird zum Pressefoto des Jahres.
    • 8. Juli » Die britische Zeitung Daily Mail druckt den ersten Comic mit Wurzel, einem zeichnerisch der Hunderasse Basset Hound nachempfundenen Tier.
    • 2. September » Alabamas Gouverneur George Wallace mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die Rassentrennung soll aus Gouverneurssicht fortbestehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoffelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoffelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoffelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoffelman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39033.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hilke Aalke Schoffelman (1884-1963)".