Navorska tree » Franklin Elbert Viers (1884-1958)

Persönliche Daten Franklin Elbert Viers 

  • Er wurde geboren am 5. Februar 1884 in Guide Rock Precinct #1, Webster Co., NE.
  • Volkszählung Juni 1885, Guide Rock Precinct #1, Webster Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Edna Dalrymple, Mary Rogness-Stickney, & Cindy Abelson
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1958 in Ft. Morgan, Morgan Co., CO, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Januar 1958 in Riverside Cem., Ft. Morgan, Morgan Co., CO.
  • Ein Kind von Silas Barsley Viers und Alice Lavina Geer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2016.

Familie von Franklin Elbert Viers

Er ist verheiratet mit Nora Etta Drake.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1906 in Red Cloud, Webster Co., NE, er war 22 Jahre alt.

Frank Elbert Viers oo Nora Etta Drake

Marriage source: DAR 696907, Mrs. Edna Dalrymple, ii Oct MCMLXXXV
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Wallace Gerald Viers  1908-1986 
  3. Edna Marguerite Viers  1909-1994 
  4. Virgil Vern Viers  1911-1996 


Notizen bei Franklin Elbert Viers

Franklin Elbert "Frank" Viers

Source: DAR 696907, Mrs Edna Dalrymple, ii Oct MCMLXXXV for name = Frank Elbert Viers & place of birth = Red Cloud, Webster Co., NE

Jun 1885 Guide Rock Precinct #1 Webster Co NE census, pg 1A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"27 [Viers] Franklin, white, male, 1, Son, b. NE, parents b. OH"

Red Cloud is the nearest town, but most likely, Franklin was born on a farm in Guide Rock Precinct #1.

Author: Rogness-Stickney, Mary; Title: "Rogness, Yerington, Wade, Osborn, Baldwin, Stickney, Fetters;" (Publication location unknown, Pubisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Nov MMII), Repository: The Cloud

"... FRANK ELBERT VIERS ... Sex: M ... Birth: 5 FEB 1884 in WEBSTER , RED CLOUD , KANSAS Death: 5 JAN 1958 in FORT MORGAN , MORGAN , COLORADO

Father: SILAS BARSLEY VIERS b: 1 JAN 1854 in DELTA , FULTON , OHIO
Mother: ALICE LAVINIA GEER b: 21 SEP 1858 in DELTA , FULTON , OHIO

Marriage 1 NORA ETTA DRAKE b: 30 NOV 1888 in RED CLOUD , WEBSTER , NEBRASKA Married: 5 MAR 1908 in RED CLOUD , WEBSTER , NEBRASKA

Children

1. WALLACE GERALD VIERS b: 8 MAR 1908 in SMITH , LEBANON , KANSAS
2. EDNA MARGEURITE VIERS b: 16 OCT 1909 in SMITH , LEBANON , KANSAS
3. VIRGIL VERN VIERS
4. ETHEL ALICE VIERS"

Author: Abelson, Cindy (Seifert) Cooper, Title: "Virgil V. Viers," (Publication location: Ft. Morgan, CO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=Viers&GSfn=Virgil&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=74529701&df=all&

"Virgil V Viers Birth: May 19, 1911 Vermillion Clay County South Dakota, USA Death: May 6, 1996

Virgil Vern Viers was born May 19 1911, Vermillion, South Dakota. He was the son of Frank and Nora Viers (buried just to the north of him at Riverside Cemetery). Virgil and Grace Viers moved to Fort Morgan in 1940 and lived here untill her death in 1990. Virgil sold his home in 1994 and moved to Denver area where he lived with his sons untill his death on May 6, 1996.

Burial: Riverside Cemetery Fort Morgan Morgan County Colorado, USA

Created by: Cindy (Seifert) Cooper Abelson Record added: Aug 06, 2011 Find A Grave Memorial# 74529701"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franklin Elbert Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franklin Elbert Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franklin Elbert Viers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1884 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
      • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
      • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1906 lag zwischen 2,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
      • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
      • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1958 lag zwischen 1,7 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
      • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
      • 6. Januar » Helmut Recknagel (DDR) gewinnt als erster deutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
      • 17. Februar » Johnny Harts Zeitungscomic B.C. erscheint erstmals.
      • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
      • 1. Juli » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gleichberechtigungsgesetz in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7746.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Franklin Elbert Viers (1884-1958)".