Navorska tree » Sarah Elizabeth Lozier (1817-1884)

Persönliche Daten Sarah Elizabeth Lozier 

  • Alternative Name: Sarah Lozier Geer
  • Sie ist geboren am 15. Mai 1817 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1884 in somewhere In OH, sie war 67 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2010.

Familie von Sarah Elizabeth Lozier

Sie ist verheiratet mit Sylvester Geer.

Sie haben geheiratet in Fulton Co., OH.

Sylvester Geer oo Sarah Elizabeth Lozier

Marriage source: Rogness-Stickney, Mary, Rogness, Yerington, Wade, Osborn, Baldwin, Stickney, Fetters, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xi Nov MMII)

'... SYLVESTER GEER ...

Marriage 1 SARAH E LOZIER ... Married: BET 1833 AND 1859 Married: WFT Est. 1833-1859 ...'

McCraw, Christopher, Our Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Mar MMIV)

'... Sarah 'Elizabeth' LOZIER ...

Marriage 1 Sylvester GEER ... Married: in Fulton Co. Ohio ...' <>

Kind(er):

  1. Alice Lavina Geer  1858-1899 


Notizen bei Sarah Elizabeth Lozier

Sarah Elizabeth Lozier

Source: Rogness-Stickney, Mary, Rogness, Yerington, Wade, Osborn, Baldwin, Stickney, Fetters, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xi Nov MMII)

'... SARAH E LOZIER ... Sex: F ...

Note: Toby Fetters's - Spouse of fifth cousin 3 times removed Mary Rogness's - Spouse of fifth cousin 3 times removed Birth: 15 MAY 1817 Death: 20 JUL 1884

Marriage 1 SYLVESTER GEER b: 14 APR 1815 in PORTAGE , SUMMIT , OHIO Married: BET 1833 AND 1859 Married: WFT Est. 1833-1859'

McCraw, Christopher, Our Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Mar MMIV)

'... Sarah 'Elizabeth' LOZIER ... Sex: F Birth: 15 May 1817 in Ohio Death: 20 July 1884 in Ohio

Father: Jacob LOZIER

Marriage 1 Sylvester GEER b: 14 Apr 1815 in Ohio Married: in Fulton Co. Ohio

Census: 1860 US Census in York Twp. Fulton Co. Ohio pg 291 A Census: 1880 US Census in York Twp. Fulton Co. Ohio pg 174 D Elizabeth widowed

Children

1. Hester GEER b: 1849 in Ohio 2. Esther GEER b: 1849 in Ohio 3. Noble 'Henry' GEER b: 1854 in Ohio 4. David K GEER b: 1856 in Ohio 5. Alice L GEER b: 21 Sept 1858 in Ohio 6. Sarah Elizabeth GEER b: 21 Dec 1860 in Ohio' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Elizabeth Lozier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Elizabeth Lozier

Sarah Elizabeth Lozier
1817-1884



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1817 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1884 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lozier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lozier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lozier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lozier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15883.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Sarah Elizabeth Lozier (1817-1884)".