Navorska tree » Colleen Ovella Bossman (1947-1949)

Persönliche Daten Colleen Ovella Bossman 


Familie von Colleen Ovella Bossman


Notizen bei Colleen Ovella Bossman

Colleen Ovella Bossman

Sources: Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name=Collene Bossman, dob, dod.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD.

Author: Stallings, Susan & Dan; Title: "Colleen Ovella Bossman," (Publication site: Twin Fls., ID, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Oct MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/153706214/colleen_ovella_bossman

"Photo [Colleen's stone] added by Dan & Susan Stallings

Colleen Ovella Bossman Birth 16 Nov 1947 Twin Falls, Twin Falls County, Idaho, USA Death 2 Sep 1949 (aged 1) Kimberly, Twin Falls County, Idaho, USA Burial Sunset Memorial Park Cemetery Twin Falls, Twin Falls County, Idaho, USA GPS-Latitude: 42.5452881, Longitude: -114.4365845 Memorial ID 153706214

Canal Takes Life of Child; Last Rites Set

Funeral services will be held on Tuesday for Colleen Bossman, 14-month-old daughter of Mr. and Mrs. Harold Bossman, who was drowned Friday.

The tot fell into an irrigation ditch behind tourist cabins where her parents are staying in Kimberly. Rites are scheduled for 10 a.m. at White mortuary chapel. The Rev. Donald S. Blackstone will officiate.

When the child was missed a group of 20 men began a search. Saturday her mother said Colleen had been gone about 20 minutes before she was missed.

Revival efforts of crews from the Twin Falls fire department were futile. The crews applied a respirator and oxygen for 30 minutes before hope was abandoned. It was believed the girl drowned almost immediately after falling into the ditch.

The family had just returned from Kansas where her father ran combines in the wheat fields. No fence protects the back of the yard from the ditch, it was said.

Colleen is survived by her parents; a brother, Clyde Edward Bossman, 3; maternal grandparents, Mr. and Mrs. Clyde Smothermon; paternal grandparents, Mr. and Mrs. E. G. Bossman, all Kimberly, and great grandparents, Mr. and Mrs. John Kuper.

Times News (Twin Falls, Idaho) September 4, 1949 - Page 2

Parents
[photo-Harold's stone] Harold O. Bossman 1921-2007
[photo-Virginia's grave marker] Virginia A. Smothermon Hoppock 1920-2015

Maintained by: Dennis McIndoo Originally Created by: Dan & Susan Stallings Added: Oct 14, 2015 Find a Grave Memorial ID: 153706214"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Colleen Ovella Bossman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Colleen Ovella Bossman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Colleen Ovella Bossman

Agnes Kuper
1897-1991

Colleen Ovella Bossman
1947-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1947 lag zwischen 1,9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
      • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
      • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
      • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
      • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
      • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.
    • Die Temperatur am 2. September 1949 lag zwischen 12,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Mit der Übergabe des von der US-amerikanischen Militärregierung betriebenen Senders Radio München in deutsche Hände konstituiert sich der Bayerische Rundfunk.
      • 14. Februar » Am 15. des Monats Schewat 5709 nach dem jüdischen Kalender tritt die konstituierende Versammlung des israelischen Parlaments Knesset zum ersten Mal zusammen.
      • 4. April » Mit dem Abschluss des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gründen die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Island die NATO.
      • 13. Juni » George Orwells Roman 1984 wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet. Orwell, der für den Observer über den Krieg berichtet hatte, entwirft in 1984 das Szenario einer totalitären Welt.
      • 11. September » In der Schweiz wird die Volksinitiative Rückkehr zur direkten Demokratie angenommen.
      • 9. Dezember » Im ersten Prozess gegen Sowjetbürger in einem kommunistischen Land verurteilt ein jugoslawisches Gericht zehn sowjetische Staatsbürger wegen Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges.
    • Die Temperatur am 6. September 1949 lag zwischen 15,9 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
      • 11. Oktober » In Bonn konstituiert sich die Bundespressekonferenz.
      • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
      • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.
      • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
      • 2. Dezember » Die Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution anderer wird verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bossman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bossman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bossman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bossman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7523.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Colleen Ovella Bossman (1947-1949)".