Navorska tree » Bertus Henry Plucker (1909-1980)

Persönliche Daten Bertus Henry Plucker 


Familie von Bertus Henry Plucker

Er ist verheiratet mit Eleanor Lillian Kuhlmeier.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1933 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.

Bertus Henry Plucker oo Eleanor Lillian Kuhlmeier

Marriage sources: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI) for dom.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. James Elroy Plucker  1949-2017


Notizen bei Bertus Henry Plucker

Bertus Henry Plucker

Sources: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI) for name, dob.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Souix Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Apr MMII), Repository: The Cloud

Link: worldconnect.rootsweb.com

"... Stanley Walter PLUCKER ...

Father: Bertus Henry PLUCKER b: 3 AUG 1909 in Chancellor, SD
Mother: Eleanor Lillian KUHLMEIER ..."

"... Bertus Henry PLUCKER 1 Sex: M Birth: 3 AUG 1909 in Chancellor, SD Death: 7 FEB 1980 in Lennox, SD Burial: FEB 1980 Germantown Presbyterian Church Cemetery, Chancellor, SD

Father: Menno M. PLUCKER b: 22 DEC 1873 in Germany
Mother: Martha Elizabeth BELLACH b: 20 SEP 1878 in Lennox, SD

Marriage 1 Eleanor Lillian KUHLMEIER

Children
...
Stanley Walter PLUCKER
...

Sources: Our Bellach Heritage - Author: Patricia (Bellach) Zart, Dillsburg, PA."

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Bertus Henry Plucker," (Publication location: Chancellor, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Dec MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/17075239/bertus-henry-plucker

"Photo[graph of a woman & a man] added by Jesse Stratmeyer
Picture of [a woman & a man] Added by Jesse Stratmeyer
Picture of [stone shared with Eleanor L. Plucker] Added by Gene Hammerstrom

Bertus Henry Plucker Birth 3 Aug 1909 Chancellor, Turner County, South Dakota, USA Death 7 Feb 1980 (aged 70) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial Germantown Presbyterian Church Cemetery Chancellor, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 17075239

Bertus was born to Menno M. and Martha (Bellach) Plucker.

Bertus married Eleanor Kuhlmeier Jun. 21, 1933. 10 children were born to this union; Bernice, Lorretta, Delores, Gladys, Stanley, Eldonna, James, William, Robert and Craig.

Bertus attained the age of 70 years, 6 months and 4 days.

Parents
Photo[graph of stone shared with Martha Plucker] Menno M. Plucker 1873-1917
Photo[graph of stone shared with Menno M. Plucker] Martha Elizabeth Bellach Plucker 1878-1967

Spouse
Photo[graph of a woman] Eleanor Lillian Kuhlmeier Plucker 1914-2011

Siblings

Photo[graph of his stone] Menno Menn Plucker 1898-1979
Photo[graph of stone shared with Sophie M. Plucker] Herman August Plucker 1900-1975
Photo[graph of stone shared with Frank J. Meyer] Engeline Plucker Meyer 1904-1987
Photo[graph of her stone] Bertha Plucker 1906-1906
Photo[graph of stone shared with Alvina Plucker] August Plucker 1906-1985
Photo[graph of stone shared with Ruby Plucker] Enno D. Plucker 1909-1986
Photo[graph of stone shared with Josephine D. Plucker] Ernest William Plucker 1914-1986

Children

Photo[graph of her stone] Lorretta Jean Plucker 1936-1938
Photo[graph of her stone] Gladys Kathryn Plucker 1941-1943
Photo[graph of a man] James Elroy Plucker 1949-2017
Photo[graph of stone shared with Robert J. Plucker & Craig S. Plucker] William J. Plucker 1954-1954
Photo[graph of stone shared with William J. Plucker & Craig S. Plucker] Robert J. Plucker 1955-1955
Photo[graph of stone shared with William J. Plucker & Robert J. Plucker] Craig S. Plucker 1960-1960

Created by: Gene Hammerstrom Added: 18 Dec 2006 Find a Grave Memorial 17075239"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertus Henry Plucker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertus Henry Plucker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertus Henry Plucker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1909 lag zwischen 9,3 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 14. Dezember » In Belgien wird die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1933 lag zwischen 10,0 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Zwei Tage nach dem Tag von Potsdam nimmt der Reichstag in der Krolloper –gegen die Stimmen der SPD unter Otto Wels– das Ermächtigungsgesetz an. Tags darauf wird es verkündet und tritt damit als weiterer Schritt bei der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Kraft.
    • 29. März » Nach dem Reichstagsbrand beschließt der deutsche Reichstag die Lex van der Lubbe, ein rückwirkendes Gesetz, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe zum Tode verurteilen zu können.
    • 10. Mai » In Deutschland beginnen nach der Machtergreifung Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer aus Kreisen von Professoren und Studenten in über 20 Städten mit der Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion „Wider den undeutschen Geist“. Die Liste der verbrannten Bücher 1933 umfasst Dutzende Autoren, die entweder jüdische Vorfahren haben oder pazifistisches oder kommunistisches Gedankengut verbreiten. Grundlage bilden die Schwarzen Listen des Bibliothekars Wolfgang Herrmann.
    • 22. Juli » Wiley Post landet nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd Bennett Field in New York. Er war sieben Tage 18 Stunden und 49 Minuten unterwegs und benötigte elf Zwischenlandungen.
    • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
    • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1980 lag zwischen 3,3 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Auf ihrer Bundesversammlung in Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die deutsche Bundespartei Die Grünen gegründet.
    • 21. Januar » Beim Absturz einer iranischen Verkehrsmaschine bei Teheran im Iran wegen eines Schneesturms kommen 128 Menschen ums Leben.
    • 26. März » Zur Vermarktung der europäischen Ariane-Raketen wird mit Arianespace das weltweit erste kommerzielle Raumfahrtunternehmen gegründet.
    • 31. Mai » In Zürich setzen sich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort
    • 23. Juli » Zusammen mit Wiktor Wassiljewitsch Gorbatko als Kommandant startet auch der erste Raumfahrer aus Vietnam zur Raumstation Saljut 6 in den Weltraum. Der Vietnamese Phạm Tuân ist Bordingenieur bei der sowjetischen Sojus 37-Mission.
    • 30. Juli » Die Knesset beschließt das Jerusalem-Gesetz, das ganz Jerusalem, inklusive des besetzten Ostjerusalem, zur „ewigen Hauptstadt“ Israels erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plucker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plucker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plucker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plucker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7258.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bertus Henry Plucker (1909-1980)".