Navorska tree » Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert (1943-2012)

Persönliche Daten Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert 

  • Alternative Namen: Elizabeth Smith Bullo, Elizabeth "Betty" (Elizabeth "Betty") Gilbert, Elizabeth "Betty" Gilbert (Elizabeth "Betty" Gilbert) Smith
  • Spitzname ist Betty.
  • Sie ist geboren am 18. Mai 1943 in Arlington, Snohomish Co., WA.
  • Wohnhaft rund 1991: Arlington, Snohomish Co., WA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Terry Klaus
  • Sie ist verstorben am 19. Oktober 2012 in fortasse, somewhere in WA, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. Oktober 2012 in Loyal Hts. Cem., Arlington, Snohomish Co., WA.
  • Ein Kind von Sofus Gilbert und Bernice Johnson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2016.

Familie von Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert

Sie ist verheiratet mit Larry Wayne Bullo.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1978 in fortasse, somewhere in WA, sie war 34 Jahre alt.

Larry Wayne Bullo oo Elizabeth Gilbert Smith

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, Jun1991), pg. 47, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert

Elizabeth Donna Gilbert

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 47, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Uncertain if Elizabeth's birth cognomen is Gilbert or Smith. Is Gilbert Elizabeth's birth middle name?

Elizabeth's husbands: 1) ____ Smith
2) Larry Wayne Bullo

Author: NN (anonymous), Title: Elizabeth D. Bullo obituary, (Publication location: Arlington, WA, Publisher: Weller Funeral Home, Publication date: Oct. MMXII), Repository: The Cloud

"In Memory of Elizabeth D Bullo May 18, 1943 - October 19, 2012 Obituary
Elizabeth Donna Bullo
5/18/1943 '96 10/19/2012

Elizabeth Donna Gilbert, age 69, was born in Arlington, WA on May 18th, 1943 to parents Sofus Gilbert and Bernice Johnson. She came from a pioneering family and was raised in the Bryant area, which was dear to her heart. She graduated from Arlington High School and later completed the Culinary Arts program at North Seattle Community College. She fought a courageous battle with breast cancer, and had the heart of a warrior until the very end.
She was greatly loved and will be deeply missed. Her parents, her siblings Bernadette & Lawrence, her brother-in-law Reverend Randall S. Bullo and her son Mark A. Smith, preceded her in death. Her loving husband Larry W. Bullo survives her along with her children Michael and Lorraine Smith and Laura and Jason Wheeler; her granddaughters Tabitha and Curtis Donnelson, Sydney Cardin, and Lacey Smith. Her granddaughters were the light of her life and many more "adopted" grandchildren, as well as her "grand-dogs" Trigger, Harley & Gretchen, survive her. She was eagerly expecting her first great grandchild. She is also survived by her brothers Raymond and Trish Gilbert, Richard Gilbert, Steven and Dee Gilbert, and sister-in-law Judy and Earl Lindstrom as well as many beloved nieces and nephews.
The family would like to thank Dr. Bruce Mathey & Dr. Nicholas Muff and all the wonderful staff at North Puget Sound Cancer Center. The family would also like to thank Marysville Care Center and the entire staff there. She loved you all. Donations can be made in her name to the North Puget Sound Cancer Center, 2000 Hospital Dr., Sedro-Woolley, WA 98284.
A viewing will be held Thursday, October 25, 2012, 12-5 p.m. at Weller Funeral Home, 327 N. MacLeod Ave., Arlington, WA. A graveside service will be held Friday, October 26, 2012, 3 p.m. at Loyal Heights Cemetery, 26812 39th Ave. NE, Arlington, WA. A celebration of life and breast cancer awareness event will be held on Saturday, October 27, 2012 at 2 p.m. at the Loyal Heights Community Center, 4301 269th Place, Arlington, WA.
Family asks that people come in casual dress, and we invite you to wear pink in her honor. May angels lead her in."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Donna Gilbert

Sofus Gilbert
1900-1980
Bernice Johnson
1910-< 2012

Elizabeth Donna Gilbert
1943-2012

1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1943 lag zwischen 6,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
    • 22. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
    • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1978 lag zwischen -1 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (32%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In West-Berlin beginnt mit 15–20.000 Teilnehmern aus dem linken politischen Spektrum das Treffen in Tunix, auf dem zahlreiche Projekte der Alternativbewegung initiiert werden, unter anderem die Tageszeitung taz. Der Kongress bildet einen späten Höhepunkt der Sponti-Bewegung.
    • 30. März » Österreichs Bundeskanzler Bruno Kreisky besucht als erster westlicher Regierungschef die Deutsche Demokratische Republik.
    • 29. April » Der 1. FC Köln gewinnt durch einen 5:0-Auswärtssieg beim FC St. Pauli die deutsche Fußballmeisterschaft und damit auch das sogenannte „Double“. Borussia Mönchengladbach gelingt mit einem 12:0 gegen Borussia Dortmund am gleichen Tag zwar der höchste Sieg in der Geschichte der deutschen Fußball-Bundesliga, wird aber wegen der insgesamt schlechteren Tordifferenz nur Vizemeister.
    • 1. Juni » Mit einem 0:0 zwischen Deutschland und Polen in Buenos Aires beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Argentinien.
    • 13. August » Aufgrund schwerer Ausschreitungen wird im Iran in mehreren Städten das Kriegsrecht verhängt. Premierminister Dschafar Scharif-Emami gibt den Forderungen Chomeinis und seiner Anhänger teilweise nach: Rückkehr zum islamischen Kalender, Schließung von Spielcasinos, Zulassung politischer Parteien.
    • 27. November » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 2012 lag zwischen 13,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (46%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Russische Wissenschaftler geben die erfolgreiche Anbohrung des eisbedeckten antarktischen Wostoksees bekannt.
    • 13. Februar » Die europäische Trägerrakete Vega absolviert ihren Erstflug ins All erfolgreich.
    • 7. Mai » Victor Ponta (PSD) wird zum Ministerpräsidenten von Rumänien gewählt.
    • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
    • 4. November » Der Weihbischof von Beheira, Tawadros II., wird zum 118. Papst der Koptischen Kirche gewählt.
    • 14. Dezember » Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Newtown kommen 28 Menschen ums Leben, darunter 20 Schulkinder.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 2012 lag zwischen 0,1 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng darf mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten ausreisen.
    • 1. Juni » Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker entscheiden sich für die Abwicklung des Unternehmens, wodurch voraussichtlich mehr als 13.000 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren.
    • 8. Juli » Roger Federer gewinnt zum siebten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 30. August » Im Zusammenhang mit der Nürburgring-Affäre wird der Misstrauensantrag der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) im rheinland-pfälzischen Landtag abgelehnt.
    • 12. Oktober » In Oslo wird der Europäischen Union der Friedensnobelpreis zuerkannt.
    • 16. Dezember » In Neu-Delhi wird eine 23-jährige Inderin von sechs Männern misshandelt und vergewaltigt und stirbt fast zwei Wochen später an den erlittenen Verletzungen. Die Tat löst mehrtägige Proteste in vielen Städten Indiens und ein weltweites Medienecho aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2009 » Joseph Wiseman, kanadischer Schauspieler
  • 2010 » Bino, italienischer Sänger
  • 2010 » Heinz Giese, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 2011 » Jean Jülich, deutscher Widerstandskämpfer (Edelweißpiraten), Gerechter unter den Völkern
  • 2012 » Käthe Reichel, deutsche Schauspielerin und Friedensaktivistin
  • 2014 » Horst Arndt, deutscher Ruderer

Über den Familiennamen Gilbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gilbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gilbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gilbert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7132.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Elizabeth Donna (Elizabeth Donna "Betty") "Betty" Gilbert (1943-2012)".