Navorska tree » Ralph Aurelius Howard (1898-1983)

Persönliche Daten Ralph Aurelius Howard 


Familie von Ralph Aurelius Howard

Er ist verheiratet mit Alice E. Knight.

Sie haben geheiratet am 9. September 1919 in Wauseon, Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Ralph Aurelius Howard oo Alice Knight

Marr. source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg. 81.

'Howard, Ralph A. - Knight, Alice 9 Sep 1919 11-478'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ralph Aurelius Howard

Ralph Aurelius Howard

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Howard, Ralph A., son, white, male born Mar 1898, age 2y, single, born OH, parents born OH

SSDI: "RALPH HOWARD b. 12 Mar 1898 d. Jun 1983 last SS residence: 43338 (Mount Gilead, Morrow, OH) Issued: Ohio"

'HOWARD, Ralph, issued in OH b. 12 Mar 1898 d. Jun 1983 last SS residence 43338'

Tombstone Inscriptions Fulton Co., OH, Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 74, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Winameg Cemetery - Pike Township ... Row 4E ...

HOWARD, Ralph Aurelius 1892 - 1983 (Mrs. Carolyn Howard corrects b. to 1898)
Alice Knight 1896 - 1983'

Howard, Carolyn, Annotation to Howard/Knight FGS by Navorska, (Sunbury OH, C.K.H., xiv Aug MM)

Mrs. Howard correct yob for Ralph Aurelius Howard to '1898'.

There is the possibility that there are 2 Ralph A. Howard residents of Fulton Co., OH, but I am inclined to believe that the tombstone is wrong or was read wrong. - D.A. Navorska - xxiv Nov MCMXCVI - Irving TX

28 Jan 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 178B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'6/...Howard, Robert N., head ... 7/... Ada B., wife ... 8 - 10 all Howard children 11/...Howard, Ralph A., head (1), rents, male, white, 21, married, born OH, parents born OH, can speak Eng, laborer, general farm, W 12/... Alice, wife ...'

Howard, Carolyn, Ralph Aurellius Howard Jr. Pedigree Chart, (Sunbury OH, FCCOGS, MCMXCIX) pg. 50, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Ralph Aurelius Howard b. March 12, 1898 in Pike Township Fulton County'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., MM)

'28 iii. Ralph Aurelius HOWARD was born 12 MAR 1898 in Pike Township, Fulton Co., Ohio, and died 21 JUN 1983 in Mansfield, Richland Co., Ohio. ... He married Alice E. KNIGHT 9 SEP 1919 in Wauseon, Fulton, Ohio. She was born 26 MAY 1896in Royalton Twnshp, Fulton, Ohio, and died 4 AUG 1983 in Mt. Gilead, Morrow, Ohio.

Child of Ralph Aurelius HOWARD and Alilce E. KNIGHT is:

32 i. Ralph Aurelius HOWARD was born 29 Nov 1925 in Wauseon, Fulton, Ohio. He married Carolyn Dawn KEENER in Danforth Chapel, Berea, Madison Co., Kentucky. She was born 24 JUL 1923 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio.'

Howard, Carolyn, Annotation to Howard/Shaffer FGS by Navorska, (Sunbury OH, C.K.H., xiv Aug MM)

Mrs. Howard adds an annotation in re the 1920 census, 'When this census report was taken Ralph A. was attending Ohio State Univ'.

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 68, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Howard, Ralph Aurelia March 12, 1898 Pike Male Father Robert Howard Mother Ada Shaffer Residence of Parents Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph Aurelius Howard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph Aurelius Howard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph Aurelius Howard


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1898 war um die 9,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
      • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
      • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
      • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • Die Temperatur am 9. September 1919 lag zwischen 10,5 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » In München scheitert der von Matrosen initiierte Lotter-Putsch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner.
      • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
      • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
      • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
      • 9. Juli » 3 Tage nach seiner Ankunft in Mineola, New York, startet das britische Starrluftschiff R34 zu seinem Rückflug nach Europa. Es wird damit das erste Luftschiff, das den Atlantik in beide Richtungen überquert hat.
      • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Verfassung der Weimarer Republik. Gleichzeitig wird auch die schwarz-weiß-rote Flagge durch die Farben Schwarz-Rot-Gold ersetzt.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1983 lag zwischen 14,2 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 22,2 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Ein Selbstmordattentäter verübt im vom Bürgerkrieg geplagten Libanon einen Bombenanschlag auf die US-Botschaft in Beirut, bei dem über 60 Menschen sterben.
      • 1. Mai » Das Musical My One and Only von Peter Stone und Timothy S. Mayer, basierend auf dem Musical Funny Face von George und Ira Gershwin, wird am St. James Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 19. Mai » In einem ehemaligen Schlachthof im nordfranzösischen Dorf Anguilcourt-le-Sart werden die seit dem 10. September 1982 „verschwundenen“ 41 Fässer mit dioxinverseuchtem Schlamm aus der Katastrophe vom 10. Juli 1976 im italienischen Seveso gefunden.
      • 28. Mai » Die Grüne Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 13. Juni » Das US-amerikanische Unternehmen Motorola stellt mit dem DynaTAC 8000X das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vor.
      • 18. Juni » Das Space Shuttle Challenger startet vom Kennedy Space Center aus zur Mission STS-7. An Bord befindet sich Sally Ride. Sie wird damit zur ersten US-Astronautin und die dritte Frau im Weltraum.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1895 » Otakar Batlička, tschechischer Schriftsteller, Widerstandskämpfer und Weltenbummler
    • 1896 » Erna Gersinski, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
    • 1896 » Mario Astarita, italienischer Bankier und Kunstsammler
    • 1898 » Tian Han, chinesischer Dramatiker
    • 1902 » Jean Mineur, französischer Filmproduzent und -regisseur
    • 1902 » Tüdel Weller, deutscher Journalist und Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia

    • 1979 » Angus MacLise, US-amerikanischer Musiker
    • 1980 » Bert Kaempfert, deutscher Orchesterleiter und Musikproduzent, Arrangeur und Komponist
    • 1981 » Johan Fabricius, niederländischer Schriftsteller, Illustrator, Journalist und Abenteurer
    • 1985 » Carl Andresen, deutscher Theologe und Religionshistoriker
    • 1985 » Tage Erlander, schwedischer Premierminister
    • 1987 » Abram Chasins, US-amerikanischer Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler

    Über den Familiennamen Howard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Howard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Howard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Howard (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7079.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Ralph Aurelius Howard (1898-1983)".