Navorska tree » Ruth Elvira Keeley (1892-1971)

Persönliche Daten Ruth Elvira Keeley 


Familie von Ruth Elvira Keeley

Sie ist verheiratet mit George Sullivan Brees.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1963 in Mt. Vernon, Skagit Co., WA, sie war 70 Jahre alt.

George Sullivan Brees oo Ruth Elvira Keeley

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Sacramento CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI) pg. 143, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-116, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4292, Publicationdate: x Dec MMXII), Repository: The Cloud

"... Ruth Elvira KEELEY Sex: F Birth: SEP 1892 in New Hartford, Butler Co, Iowa ... Marriage 1 George Sullivan BREES b: 19 JAN 1892 in Fidalgo Island, Skagit Co, Washington Married: 4 FEB 1963 in Skagit Co, Washington Note: by Rev Vern Carlos Schafer, 1st Pres Church, Sedro Wolley; witnesses: Leonard and Anonia Fowle" <>

Notizen bei Ruth Elvira Keeley

Ruth Elvira Keeley

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg 143, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-117, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dob, dod, cemetery.

Cause of death: Cancer.

IOOF = International Order of Odd Fellows.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vi Apr MMIII), Repository: The cloud

"... Ruth Elvira KEELEY Sex: F Change Date: 06 APR 2003 Birth: 1892 Death: 03 JUN 1971 in Skagit Co, Washington

Married 1 George Sullivan BREES b: 19 JAN 1892 in Fidalgo Island, Skagit Co, Washington ..."

Author: Montgomery, William J., Title: "The Family of William J. Montgomery," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvii Apr MMIV), Repository: The Cloud

"... Ruth Elvira KEELEY ... Sex: F Birth: 12 Sep 1892 in New Hartford, Iowa Death: 3 Jun 1971 ...

Note: 1. 1920 US Census Father born: Michigan Mother born: Pennsylvania

Change Date: 17 Apr 2004 ...

Marriage 1 William Gilbert FOWLE b: 6 Nov 1886 in Mitchell, Hutchinson Co., So. Dakota

Children

1. Leonard G. FOWLE b: 19 Sep 1911 in Oregon 2. Donald Dwight FOWLE b: 1 Oct 1912 in Oregon 3. Juanita M. FOWLE b: 1 Oct 1915 in San Juan Co., Washington 4. Althea A. FOWLE b: ABT 1916 in Washington"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4292, Publicationdate: x Dec MMXII), Repository: The Cloud

"... Ruth Elvira KEELEY Sex: F Birth: SEP 1892 in New Hartford, Butler Co, Iowa

Census: 1900 Charles Keeley HH, Mason Twp, Cass Co, Michigan

Death: 3 JUN 1971 in Skagit Co, Washington Burial: Union Cem, Sedro-Woolley, Skagit Co, Washington Change Date: 10 DEC 2012

Father: Charles KEELEY b: MAY 1869 in Michigan Mother: Grace HARN b: OCT 1869 in Pennsylvania

Marriage 1 George Sullivan BREES b: 19 JAN 1892 in Fidalgo Island, Skagit Co, Washington Married: 4 FEB 1963 in Skagit Co, Washington Note: by Rev Vern Carlos Schafer, 1st Pres Church, Sedro Wolley; witnesses: Leonard and Anonia Fowle"

Author: Ottoson, Denise R., "Union Civil War Veterans--Washington State, Part 2," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ucwv-wa&id=I47844, Publication date: xiv Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... Ruth E. Keeley Sex: F Birth: 12 SEP 1892 in Hartford, Butler County, IA Death: 3 JUN 1971 in Sedro-Woolley, Skagit County, WA ... Change Date: 14 APR 2013

Father: Charles W. Keeley b: MAY 1869 in Indiana Mother: Grace Beatrice Ham b: 4 OCT 1868 in Tioga County, PA

Marriage 1 William Gilbert Fowle b: 6 NOV 1886 in Mitchell, Davison County, Dakota Territory [SD] Married: 24 NOV 1910 in San Juan County, WA 1

Marriage 2 George Sullivan Brees b: 19 JAN 1892 in Anacortes, Skagit County, WA Married: 4 FEB 1963 in Mount Vernon, Skagit County, WA

Sources:

1. Title: Washington State Digital Archives Author: WA Secretary of State Repository: Internet" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Elvira Keeley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Elvira Keeley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Elvira Keeley

Ruth Elvira Keeley
1892-1971

1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1892 war um die 17,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.
    • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1963 lag zwischen -11.2 °C und -2.4 °C und war durchschnittlich -5.8 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die zum Britischen Weltreich gehörende Kolonie Aden tritt der Südarabischen Föderation bei.
    • 24. April » Prinzessin Alexandra von Kent, zweites Kind von George, 1.Duke of Kent und Marina von Kent, heiratet in der Westminster Abbey in Anwesenheit der gesamten königlichen Familie Angus Ogilvy, den zweiten Sohn des 12. Earl of Airlie.
    • 15. Juli » Egon Bahr hält in der Evangelischen Akademie Tutzing seine berühmte Rede Wandel durch Annäherung.
    • 26. Juli » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,0 in Skopje, Jugoslawien, kommen etwa 1.100 Menschen ums Leben.
    • 21. November » Mit einer Aufführung der Oper Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss wird das nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Nationaltheater München wieder eröffnet.
    • 4. Dezember » Am Ende der zweiten Sitzungsperiode beschließt das Zweite Vatikanische Konzil die Dokumente Sacrosanctum Concilium zur Liturgiereform, nach dem katholische Messen in der jeweiligen Landessprache gehalten werden dürfen, und Inter mirifica über moderne Kommunikationsmittel. Papst Paul VI. gibt den völlig unvorbereiteten Konzilsangehörigen überdies bekannt, dass er vom 4. bis zum 6. Januar des Folgejahres ins Heilige Land Israel reisen werde.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1971 lag zwischen 13,7 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In Hamm-Uentrop erhält der neue Atomreaktor vom Typ THTR-300 eine erste Teilgenehmigung für den Bau.
    • 6. Mai » Auf dem Werksgelände in Ottobrunn stellt MBB den ersten Prototypen einer Magnetschwebebahn zur Personenbeförderung vor. Das neue Verkehrsmittel Transrapid zeichnet sich ab.
    • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
    • 14. Juni » Der Spiegel-Korrespondent Hans-Peter Rullmann, der am 6. Januar in Jugoslawien wegen angeblicher Spionage zu sechs Jahren Haft verurteilt worden ist, wird vom jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito begnadigt.
    • 8. Dezember » Nach einem „Teach-in“ zum Tod des „Stadtguerilleros“ Georg von Rauch mit einem Konzert von Ton Steine Scherben wird das Bethanien in Berlin besetzt und von den Besetzern in Georg-von-Rauch-Haus umbenannt. Das Ereignis findet sich im Rauch-Haus-Song der Band.
    • 17. Dezember » BRD und DDR unterzeichnen im Rahmen der deutschen Ostpolitik das Transitabkommen, mit dem Reiseerleichterungen zwischen der Bundesrepublik und West-Berlin geschaffen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keeley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keeley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keeley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keeley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I667.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ruth Elvira Keeley (1892-1971)".