Navorska tree » Charles W. Keeley (1869-1946)

Persönliche Daten Charles W. Keeley 

  • Er wurde geboren Mai 1869 in somewhere in IN or MI.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Mason Twp., Cass Co., MI.
  • Er ist verstorben am 25. November 1946 in Everett, Snohomish Co., WA, er war 77 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2014.

Familie von Charles W. Keeley

Er ist verheiratet mit Grace Beatrice Harn.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1891 in New Hartford, Butler Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Charles Keeley oo Grace Harn

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vi Apr MMIII), Repository: The Cloud

"... Charles KEELEY Sex: M Birth: MAY 1869 in Michigan ... Marriage 1 Grace HARN b: OCT 1869 in Pennsylvania Married: 15 DEC 1891 in New Hartford, Butler Co, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Ruth Elvira Keeley  1892-1971


Notizen bei Charles W. Keeley

Charles W. Keeley

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vi Apr MMIII), Repository: The Cloud

"... Charles KEELEY Sex: M Birth: MAY 1869 in Michigan

Census: 1900 Mason Twp, Cass Co, Michigan Note: occ: farmer Change Date: 10 DEC 2012

Marriage 1 Grace HARN b: OCT 1869 in Pennsylvania Married: 15 DEC 1891 in New Hartford, Butler Co, Iowa

Children

1. Ruth Elvira KEELEY b: SEP 1892 in New Hartford, Butler Co, Iowa"

Author: Ottoson, Denise R., "Union Civil War Veterans--Washington State, Part 2," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ucwv-wa&id=I47844, Publication date: xiv Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... Charles W. Keeley Sex: M Birth: MAY 1869 in Indiana Death: 25 NOV 1946 in Everett, Snohomish County, WA 1 ... Change Date: 14 APR 2013

Marriage 1 Grace Beatrice Ham b: 4 OCT 1868 in Tioga County, PA Married: 1892

Children

1. Ruth E. Keeley b: 12 SEP 1892 in Hartford, Butler County, IA 2. Howard Keeley b: 5 NOV 1895 in Iowa 3. Lottie Keeley b: MAY 1900 in Mason Township, Cass County, MI

Sources:

1. Title: Washington Death Certificates, 1907-1960 Publication: familysearch.org Repository: Internet" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles W. Keeley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles W. Keeley

Charles W. Keeley
1869-1946

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1891 war um die 5,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
  • Die Temperatur am 25. November 1946 lag zwischen 5,9 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe der überregionalen deutschen Wochenzeitung Die Zeit erscheint als Lizenzzeitung mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren.
    • 5. September » Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen (Pariser Abkommen) zwischen Österreich und Italien wird unterzeichnet, in dem Autonomierechte für die Region Trentino-Südtirol eingeräumt werden.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
    • 17. Oktober » Mit der Gründung der Union française versucht Frankreich sein Kolonialreich nach dem Vorbild des britischen Commonwealth of Nations umzugestalten.
    • 26. Oktober » In der Maximilians-Universität zu München wird die Verfassung des Freistaates Bayern von der Landesversammlung mit großer Mehrheit angenommen und unterzeichnet.
    • 13. Dezember » Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1936 entzogen worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keeley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keeley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keeley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keeley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33570.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles W. Keeley (1869-1946)".