Navorska tree » Lafayette Samuel Smith (1874-1944)

Persönliche Daten Lafayette Samuel Smith 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1874 in somewhere in WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow & Laini Giles
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1944 in Calgary, AB, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 17. Oktober 1944 in Lot 165 Block 13 Sect. H, Burnsland Cem., Calgary, AB.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2021.

Familie von Lafayette Samuel Smith

Er ist verheiratet mit Annette Mae “Nettie” Hamilton.

Sie haben geheiratet rund 1897 in fortasse, somewhere In N. America.

Lafayette Samuel Smith oo Nettie May Hamilton

Marriage sources: Author: Giles, Laini, Title: Descendants of Lafayette Samuel Smith, (Publication location: Rowlett, TX, Publisher: LG, Publication date: xiv Oct MMV)

"Generation No. 1

1. LAFAYETTE SAMUEL4 SMITH (CHARLES WILLIAM3, MELCHIOR2, HENRICH1 SCHMIDT) ... married NETTIE MAY HAMILTON3 Abt. 1897
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Lafayette Samuel Smith

Lafayette Samuel Smith

Sources: Author: Stringfellow, Helena, Title: Alwood/Smith FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xix Mar MCMXCVI) for name = Lafayette Samuel Smith.

Mrs. Stringfellow cites her source: Jeanette Rousseau, Nanton, Alberta

Author: Giles, Laini, Title: Descendants of Lafayette Samuel Smith, (Publication location: Rowlett, TX, Publisher: LG, Publication date: xiv Oct MMV)

"Generation No. 1

1. LAFAYETTE SAMUEL4 SMITH (CHARLES WILLIAM3, MELCHIOR2, HENRICH1 SCHMIDT) was born February 16, 1874 in Wisconsin1, and died October 1944 in Probably Calgary, Alberta, Canada2. He married NETTIE MAY HAMILTON3 Abt. 1897, daughter of ?HAMILTON and ?. She was born December 1877 in North Dakota3, and died Bet. 1955 - 19564.

Notes for LAFAYETTE SAMUEL SMITH:

Record of Lafayette in the Bureau of Land Management.

According to the family tree printout created by Newell Ford Smith, Lafayette married a Nettie, which jibes with the census record for Lafe. In it are also recorded four children-- two are unnamed. The other two are Dewey and Mable. I donot know yet if Dewey was Frank's middle name, or if this was a separate child. More research to follow.

I found Lafe buried in Burnsland Cemetery, in Calgary, but can find no grave listing for Nettie there. His birthdate matches. Death date is shown as 1944. I'll check with Marty and see if he or his sister know anything about when Lafedied. Lafe farmed in Burdett for about 10 years, then moved into Calgary.

Obit is on the way from the Alberta Genealogical Society (October 10, 2005).

More About LAFAYETTE SAMUEL SMITH: Burial: October 17, 1944, Lot 165, Block 13, Section H- Burnsland Cemetery, Calgary, Alberta, Canada 5 Census 1: 1900, Minnewaukan, Benson County, North Dakota 6 Census 2: 1880, with Charley, Turtle, Rock County, Wisconsin 7
..."

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Calgary Helpers), Title: "Lafayette Samuel Smith," (Publication location: Calgary, AB, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Sept MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/135953445/lafayette-samuel-smith

"Photo[graph of his stone] added by No Worries

Lafayette Samuel Smith Birth 1874 Wisconsin, USA DEATH 15 Oct 1944 (aged 69-70) Calgary, Calgary Census Division, Alberta, Canada Burial Burnsland Cemetery Calgary, Calgary Census Division, Alberta, Canada Plot Section H Memorial ID 135953445

From The Calgary Herald, Monday, October 16, 1944, pg 16:

Lafayette Samuel Smith, 90, [sic] of 603 15th Ave. W., died Sunday in the General hospital.

Born in Wisconsin, he came to Burdett 34 years ago, where he homesteaded until moving to Calgary 25 years ago.

Surviving are his wife, Nettie May; seven daughters, Mrs. A.W. Trask, Tacoma, Wash.; Mrs. W.P. Horwood, Calgary; Mrs. T. Lerolk (Lefolk?), Vancouver; Mrs. I. La France, Longview, Alberta; Mrs. R. Clifford and Mrs. R. Alwood, both of Pekisko, Alberta; Mrs. F. (E.?) Currie, Calgary; one son, Frank, Royalties; two sisters, Mrs. W. Sears, Calgary; Mrs. A. MacIntyre, Three Hills; two brothers, George, Minneapolis; Burr, Everett, Wash.; nine grandchildren; one great-grandchild.

Funeral services will be conducted by Rev. J. Rex Brown at Jacques chapel Tuesday at 1:30 p.m.

Spouse
Annette Mae Hamilton Smith 1877-1948

Children

Photo[graph of her stone] Mabel Luona Smith Trask 1901-1981
Photo[graph of her stone] Violet Pearl Smith LaFrance 1910-1997
Photo[graph of stone shared with Raymond Clifford] Ann Smith Clifford 1911-1999
Photo[graph of stone shared with Lee Alwood] Alice Susan Roberta Smith Alwood 1914-1984

Inscription AGE 70

Created by: Calgary Helpers Added: 15 Sep 2014 Find a Grave Memorial 135953445"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lafayette Samuel Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lafayette Samuel Smith

Lafayette Samuel Smith
1874-1944

± 1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1874 war um die 8,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1944 lag zwischen 5,8 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
    • 13. Februar » Das norwegische Passagierschiff Irma wird in der Bucht von Hustadvika vor Kristiansund durch zwei Torpedotreffer versenkt. Dabei kommen 61 Menschen ums Leben. Erst nach dem Krieg stellt sich heraus, dass das Schiff von einem Torpedoboot der norwegischen Marine angegriffen worden ist.
    • 13. Juni » Bei einem Testflug stürzt eine in Peenemünde gestartete A4-Rakete in Südschweden ab.
    • 20. Juli » Operation Walküre: Claus Graf Schenk von Stauffenberg verübt ein Attentat auf Adolf Hitler, das jedoch scheitert.
    • 7. Oktober » Das für die Bedienung der Gaskammern und Krematorien im KZ Auschwitz-Birkenau zuständige jüdische Sonderkommando beginnt einen Aufstand, in dessen Verlauf das Krematorium IV teilweise zerstört wird.
    • 12. November » Das größte deutsche Schlachtschiff, die Tirpitz, wird im Zweiten Weltkrieg bei Tromsø (Nordnorwegen) von britischen viermotorigen Lancaster-Bombern mit 5,4-Tonnen-Bomben („Tallboys“) angegriffen und zum Kentern gebracht. Dabei kommen 1.204 Besatzungsmitglieder ums Leben.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1944 lag zwischen 8,5 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 6,5 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
    • 15. Februar » Das Gründungskloster der Benediktiner in Montecassino wird durch schwere alliierte Bombardements im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, obwohl sich nur rund 800 Zivilisten in den Gebäuden befinden.
    • 20. April » Im Hafen des vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Bergen, gegenüber der Festung Bergenhus, explodiert das mit 120 Tonnen Sprengstoff beladene niederländische Frachtschiff Voorbode. Bei der Explosion werden Teile der historischen Stadt zerstört, 150 Menschen kommen ums Leben.
    • 6. September » Im Zweiten Weltkrieg beginnt der Beschuss englischer und belgischer Städte, vor allem von London und Antwerpen, mit der V2-Rakete durch die deutsche Wehrmacht. Alliierte Lufteinheiten bombardieren und zerstören am selben Tag zirka 80 Prozent der Stadt Emden. Die von den Deutschen besetzte Stadt Le Havre an der Seine wird durch einen alliierten Bombenangriff innerhalb weniger Stunden zu mehr als 50 Prozent zerstört.
    • 4. Oktober » Billie Holiday nimmt den Song Lover Man auf.
    • 16. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg beginnt an der Westfront die Ardennenoffensive, mit der die deutsche Wehrmacht vergeblich versucht, die alliierten Streitkräfte zurückzuwerfen. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen Greif, mit dem Verwirrung hinter den amerikanischen Linien gestiftet werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6574.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lafayette Samuel Smith (1874-1944)".