Navorska tree » Annette Mae “Nettie” Hamilton (1877-1948)

Persönliche Daten Annette Mae “Nettie” Hamilton 

  • Sie ist geboren am 8. Dezember 1877 in Bismarck, Burleigh Co., ND.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Helena Stringfellow & Laini Giles
  • Sie ist verstorben am 19. November 1948 in Nelson, Central Kootenay Reg. Dist., BC, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. November 1948 in Burnsland Cem., Calgary, AB.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2021.

Familie von Annette Mae “Nettie” Hamilton

Sie ist verheiratet mit Lafayette Samuel Smith.

Sie haben geheiratet rund 1897 in fortasse, somewhere In N. America.

Lafayette Samuel Smith oo Nettie May Hamilton

Marriage sources: Author: Giles, Laini, Title: Descendants of Lafayette Samuel Smith, (Publication location: Rowlett, TX, Publisher: LG, Publication date: xiv Oct MMV)

"Generation No. 1

1. LAFAYETTE SAMUEL4 SMITH (CHARLES WILLIAM3, MELCHIOR2, HENRICH1 SCHMIDT) ... married NETTIE MAY HAMILTON3 Abt. 1897
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Annette Mae “Nettie” Hamilton

Annette Mae "Nettie" Hamilton

Sources: Author: Stringfellow, Helena, Title: Alwood/Smith FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xix Mar MCMXCVI) for name = Nettie May Hamilton.

Mrs. Stringfellow cites her source: Jeanette Rousseau, Nanton, Alberta

Author: Giles, Laini, Title: Descendants of Lafayette Samuel Smith, (Publication locatin: Rowlett TX, Publisher: LG, Publication date: xiv Oct MMV)

"Generation No. 1

1. LAFAYETTE SAMUEL4 SMITH (CHARLES WILLIAM3, MELCHIOR2, HENRICH1 SCHMIDT) was born February 16, 1874 in Wisconsin1, and died October 1944 in Probably Calgary, Alberta, Canada2. He married NETTIE MAY HAMILTON3 Abt. 1897, daughter of ?HAMILTON and ?. She was born December 1877 in North Dakota3, and died Bet. 1955 - 19564.
...
Notes for NETTIE MAY HAMILTON: At the time of the 1900 census, Nettie had had 2 children, and 1, Frank, was living. I'm not sure which of those Bum had listed might have died early. Or if there was another that did.

Nettie (or a second wife) has a different birthdate in the 1911

Alberta census-- December 1877 had appeared before; in 1911 her birthdate is shown as January 2, 1875.

Children of LAFAYETTE SMITH and NETTIE HAMILTON are:
...
2. vi. ALICE SUSAN SMITH, b. September 28, 1915, Burdett, Alberta, Canada; d. July 04, 1984, Calgary, Alberta, Canada.
..."

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Calgary Helpers), Title: "Annette Mae "Nettie" Hamilton Smith," (Publication location: Calgary, AB, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/138030508/annette-mae-smith

"Annette Mae "Nettie" Hamilton Smith Birth 8 Dec 1877 Bismarck, Burleigh County, North Dakota, USA Death 19 Nov 1948 (aged 70) Nelson, Central Kootenay Regional District, British Columbia, Canada Burial Burnsland Cemetery Calgary, Calgary Census Division, Alberta, Canada Plot Section H Memorial ID 138030508

From The Calgary Herald, Tuesday, November 23, 1948, pg 10:

SMITH--Nov. 20, Mrs. Nettie May Smith, aged 70 years, of High River, wife of the late Lafayette Smith. Services were held at Jacques funeral home today at 2:45 p.m. Rev. J. Rex Brown officiating.

Note: B.C. Death Registration shows death date as November 19, 1948.

Parents
Charles Hamilton 1849-1928

Spouse
Photo[graph of his stone] Lafayette Samuel Smith 1874-1944

Siblings

Photo[graph of a man] John Hamilton 1880-1956
Photo[graph of her stone] Mary M. Hamilton Bock 1890-1963
Photo[graph of his military-style stone] Thomas Michael Hamilton 1893-1958

Children

Photo[graph of her stone] Mabel Luona Smith Trask 1901-1981
Photo[graph of her stone] Violet Pearl Smith LaFrance 1910-1997
Photo[graph of stone shared with Raymond Clifford] Ann Smith Clifford 1911-1999
Photo[graph of stone shared with Lee Alwood] Alice Susan Roberta Smith Alwood 1914-1984

Created by: Calgary Helpers Added: 30 Oct 2014 Find a Grave Memorial 138030508"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annette Mae “Nettie” Hamilton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annette Mae “Nettie” Hamilton

Annette Mae “Nettie” Hamilton
1877-1948

± 1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1877 war um die 3,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 19. November 1948 lag zwischen 10,0 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den um den Planeten Uranus kreisenden Mond Miranda.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 1. August » Die Erstausgabe der deutschen Sonntagszeitung Welt am Sonntag liegt vor. Zeitgleich wird auch das illustrierte Nachrichtenmagazin stern erstmals herausgegeben.
    • 6. September » Mit ihrer Inthronisation wird Königin Juliana Staatsoberhaupt in den Niederlanden. Sie folgt ihrer Mutter Wilhelmina nach, die zu ihren Gunsten abgedankt hatte.
    • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.
    • 18. Dezember » In Berlin findet die Uraufführung der Oper Circe von Werner Egk statt.
  • Die Temperatur am 23. November 1948 lag zwischen -0,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den um den Planeten Uranus kreisenden Mond Miranda.
    • 15. August » Im südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel wird die Republik Korea gegründet.
    • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
    • 5. Oktober » Im französischen Fontainebleau wird die Artenschutzorganisation IUCN gegründet.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamilton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamilton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamilton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamilton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6484.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Annette Mae “Nettie” Hamilton (1877-1948)".