Navorska tree » William Arthur Brandt (1888-1946)

Persönliche Daten William Arthur Brandt 


Familie von William Arthur Brandt

Er ist verheiratet mit Ella B. Pannkuk.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1918 in Titonka, Kossuth Co., IA, er war 29 Jahre alt.

William Arthur Brandt oo Ella B. Pannkuk

Marriage sources: The Algona (Ia) Upper Des Moines vol 131 # 46 pg B6 col 1 16 Nov 1995 for fact of marriage.

28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 42 file 14 Drawer 5

"Brant, Raymond, ... parents married Titonka IA"
<>

Kind(er):

  1. Raymond A. Brandt  1924-1995 


Notizen bei William Arthur Brandt

William Arthur Brandt

Sources: The Algona (Ia) Upper Des Moines, vol 131 #46, pg B6 cols 1 & 2, 16 Nov 1995 for name = William A. Brandt.

28 Feb 1925 Grant Twp Winnebago Co IA census, 42 File 14 Drawer 5

"Brant, William A., 36, b. IA"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"William A. BRANDT * 1888 † 1946 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo Ella B. PANNKUK * 25 March 1893 north of Titonka, IA † 1 August 1968 Mason City, IA # 5 August 1968 Immanuel Lutheran Church cem. northwest ofWoden, IA ..."

Immanuel Lutheran Church Cemetery is at the very northwest corner of Hancock County in Bingham Twp. - D.A. Navorska-Irving TX-xiii June MMVII

Author: Higgs, Layne; Johnson, Tammi Pollock; Horch, B. J.; et al.; Title: William A Brandt," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publcation date: xix July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LXQH-4QQ

"... William A Brandt Last Changed: November 5, 2021 John Young Sex Male Last Changed: July 13, 2014 [NN (anonymous, pseudonym-NIA Farm Gal]

Birth 10 April 1888 Titonka, Kossuth, Iowa, ... Last Changed: July 13, 2014 ...

Death 9 September 1946 Mason City, Cerro Gordo, Iowa, ,,,

Residence 1900 Grant & Linden Townships, Winnebago, Iowa, ...
Draft Registration 1917-1918 Winnebago County, Iowa, ...
Residence 1920 Grant Township, Winnebago, Iowa, ...
Residence 1925 Buffalo Township, Winnebago, Iowa, ...
Residence 1930 Grant, Winnebago, Iowa, ...
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1940 Grant Township, Winnebago, Iowa, ...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ...

Spouses & Children

William A Brandt Male 1888-1946 LXQH-4QQ [<-Darlene Ennen's f-i-l]
Taetje Ella Pannkuk Female 1893-1968 M818-C1Q [<-Darlene Ennen's m-i-l]
Marriage 27 February 1918 Titonka, Kossuth, Iowa, ...

Children (4)

[1] Alma Caroline Brandt Female 1919-2012
[2] August W Brandt Male 1920-2005
[3] Alvin Raymond Brandt Male 1922-2008
[4] Raymond Brandt Male -1995 GFTR-WD7 [<-oo Darlene Ennen]

Parents & Siblings

August Henry Brandt Male 1852-1929
Caroline Schurmann Female 1855-1935
Marriage 8 May 1883 Chicago, Cook, Illinois, ...

Children (8)

[1] Anna Marie Brandt Female 1884-1978
[2] Heinrich Johann Brandt Male 1885-1964
[3] William A Brandt Male 1888-1946 LXQH-4QQ [<-Darlene Ennen's f-i-l]
[4] August Brandt Male 1891-Deceased
[5] Augusta J M Brandt Female 1891-Deceased
[6] Mary Brandt Female 1893-1967
[7] Caroline Lena Brandt Female 1896-1965
[8] Alma C Brandt Female 1902-1991"

Author: Kapler, Lori; Title: "William August Brandt," (Publication site: Titonka IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Sept MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/117065088/william-august-brandt

"Photo [William's stone] added by Lori Kapler
Picture of [Brandt family memorial stone] Added by Lori Kapler

William August Brandt Birth 1888 Nordrhein-Westfalen, Germany Death 1946 (aged 57-58) Woden, Hancock County, Iowa, USA Burial Immanuel Lutheran Church Cemetery Bingham Township, Hancock County, Iowa, USA GPS-Latitude: 43.2547909, Longitude: -93.9699841 Plot 38 Memorial ID 117065088

Parents

[photo-August's stone] August Henry Brandt 1852-1929
[photo-Caroline's stone] Caroline Louise Schurmann Brandt
1855– 1935

Spouse

[photo-Ella's stone] Ella B Pannkuk Brandt 1893-1968

Siblings

[photo-woman] Anna Marie Brandt Von Laven 1883-1978
[photo-Henry's stone] Henry J Brandt 1885-1964
[photo-Augusta's stone] Augusta Brandt Baack 1890-1956
[photo-Marie's grave marker] Marie J. Brandt Baack 1893-1967
[photo-Carolyn's grave marker] Carolyn Lena Brandt Freund 1896-1965
[photo-Johnson family memorial stone] Alma C. Brandt Johnson 1902-1991

Children

[photo-woman] Alma Caroline Brandt Lauck 1919-2012
[photo-man] Alvin Raymond Brandt 1922-2008

Created by: Lori Kapler Added: Sep 14, 2013 Find a Grave Memorial ID: 117065088"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Arthur Brandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Arthur Brandt

William Arthur Brandt
1888-1946

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1888 war um die 0.5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1918 lag zwischen 4,6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 23. März » Die Uraufführung der auf authentischen indianischen Melodien basierenden Oper Shanewis or The Robin Woman von Charles Wakefield Cadman findet mit großem Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City statt.
    • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
    • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
    • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
    • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
  • Die Temperatur am 9. September 1946 lag zwischen 10,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 11. Januar » Enver Hoxha proklamiert die Volksrepublik Albanien.
    • 28. Januar » Der kanadische Gaffelschoner Bluenose, mehrfacher Sieger beim Fisherman’s Cup, läuft vor Haiti auf ein Riff und sinkt.
    • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
    • 13. Juni » Italiens König UmbertoII. geht auf Druck der Regierung De Gasperi ins Exil nach Portugal.
    • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6134.php : abgerufen 9. Mai 2025), "William Arthur Brandt (1888-1946)".