Navorska tree » Gepka (Gepke) Groen (1836-1891)

Persönliche Daten Gepka (Gepke) Groen 


Familie von Gepka (Gepke) Groen

Sie ist verheiratet mit Geerd Jans Kuper.

Die Eheerklärung wurde am Februar 1863 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. März 1863 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 27 Jahre alt.

Geerd Jans Kuper (Kuiper) oo Gepka Groen

Soruce: Author: Johnson, Katherine, Title: Geerd Kuper/Gepka Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publicato date: vi Apr MCMXCV)

Mrs. Johnson cites her source: Annie Kande for date of marriage.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for parish.

LaRie Hull cites her source: FHL microfilm Chr recs Wymeer 1234921. Wymeer Ostfriesland would be the location, but she gives only Ostfriesland, Germany for site of marriage. I am adding Wymeer as the town. - David A. Navorska - iii Mar MCMXCVI - Irving TX
<>

Kind(er):

  1. Grietje Geerds Kuiper  1861-1898 
  2. Grietje Geerds Kuper  1864-1938 
  3. Janna Geerds Kuper  1866-????
  4. Jan Geerds Kuper  1871-1872
  5. Jan Geerds Kuper  1873-1874


Notizen bei Gepka (Gepke) Groen

Gepka (Gepke) Groen

Soruce: Author: Johnson, Katherine, Title: Geerd Kuper/Gepka Groen FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: vi Apr MCMXCV)

Mrs. Johnson cites her source: Annie Kande for name.

Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publiction date: MMV)

Mrs. Hull writes, "HAS BROTHER-JAN GROEN BORN 12/17/1828 @ DINEBROEK-MARRIED MARTJE FEKKERS IN JUNE 2,1856 IN WYMEER (WYMEER CH. REC.)(HER FATHER DIED APR. 22, 1856-67 YRS.1 MO. 27 DAYS. MOTHER DIED MAY 5, 1870 77 YRS. 7 MO. 17DAYS-PARENTS JACOB HARMS & ENGELKE OTTEN OF MARTJE)"

Mrs. Hull cites her source: LDS CHURCH RECORDS WYMEER, 1256921

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 120, 121, u. 221, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 120]

"1026 Groen, Geerd Berends, * 20.2.1789, S.d. 1988, + 16.4.1856; oo Grietje Jacobs Bus, * 14.9.1794, T.d. 1248, + 1.5.1871
Berend *...
Jan * 17.12.1828
Gepke * 1836, /= 1029, oo 2134
Engeltje *.....
Harm * 19.6.1838, + 2.1.1839"

[Seite 121]

"1029 Groen, Gepke, * 21.2.1836, T.d. 1026, oo 2134
Grietje Geerds o-o * 30.12.1861"

[Seite 221]

"2134 Kuiper, Geerd Jans, * 28.2.1839 in Holthuserheide, S.d. 2143, Tagelöhner; oo 2.3.1863 Gepke Groen, * 21.2.1836 in Dünebroek, T.d. 1026, /= 1029
Geerdje Geerds * 25.8.1864
Janna Geerds * 7.11.1866
Engeltje Geerds * 10.5.1869
Jan Geerds * 9.4.1871, + 25.6.1872
Jan Geerds * 26.6.1873, + 20.2.1874"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341

"... Gepke Groen ... Sex: F Birth: 21 Feb 1836 in Kloster Dünebroek, Wymeer, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 11 Nov 1891 in Bellingwolde, Groningen

Occupation: Dagloonersche Occupation Change Date: 16 Jan 2012

Father: Gerd Berends Groen b: 20 Feb 1789 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Mother: Grietje Jacobs Bus b: 14 Sep 1794 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Marriage 1 Geerd Jans Kuiper b: 28 Feb 1839 in Holthuserheide, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Married: 15 Mar 1863 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Children

1. Grietje Geerds Kuiper b: Cal 1862 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
2. Geerdje Geerds Kuiper b: 25 Aug 1864 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
3. Janna Geerds Kuiper b: 07 Nov 1866 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
4. Engeltje Geerds Kuiper b: 10 May 1869 in Heerenland, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
5. Jan Geerds Kuiper b: 09 Apr 1871 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
6. Jan Geerds Kuiper b: 26 Jun 1873 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband iii (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1490, Repository: Tazewell C. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 1490]

"9774. Kuiper, Geerd Jans, 9804, (OSB Wymeer 2134), Arbeiter zu Heerenland, * 28.2.1839 Holthuserheide, Sohn des Arbeiters Jan Jans Kuiper und Grietje Berends Braak, Aufgebot Februar 1863 Weener, oo nach 1.3.1863 Wymeer, Gepke Groen 4883, * 21.2.1836 Kloster Dünebroek, Tochter des Arbeiters Geerd Berends Groen und Grietje Jakobs"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepka (Gepke) Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepka (Gepke) Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gepka (Gepke) Groen

Gepke Jans
1747-1843

Gepka (Gepke) Groen
1836-1891

1863

Geerd Jans Kuper
1839-< 1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1836 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
      • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
      • 15. August » Eine bolivianische Armee unter General Andrés de Santa Cruz marschiert in Perus Hauptstadt Lima ein. Die anschließende Bildung einer Konföderation wird zum Anlass für den Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
      • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
      • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • Die Temperatur am 15. März 1863 war um die 3,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
      • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
      • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
      • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • Die Temperatur am 11. November 1891 war um die 5,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5965.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Gepka (Gepke) Groen (1836-1891)".