Navorska tree » Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo (1927-2000)

Persönliche Daten Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo 

  • Alternative Namen: Estella Lebo Alwood, Estella Alwood Paxton
  • Spitzname ist Stella.
  • Sie ist geboren am 29. Januar 1927 in Carlisle, Cumberland Co., PA.
  • (Living) am 5. Februar 1998 in fortasse, Carlisle, Cumberland Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 5. September 2000 in Carlisle, Cumberland Co., PA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. September 2000 in Westminster Mem. Gardens, No. Middleton Twp., Cumberland Co., PA.
  • Ein Kind von Robert Jerome Lebo und Sara Lea Brown
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2014.

Familie von Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo

Sie ist verheiratet mit Raymond James Alwood.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1944 in St. Patrick's RC Chr., Carlisle, Cumberland Co., PA, sie war 17 Jahre alt.

Raymond James Alwood oo Stella Marie Lebo

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, Jan 1995) for fact of marriage.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree Revised & Updated 1996, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1996), pg I-FGS-19 for dom.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, Stringfellow, 1997), pg I-FGS-27 for chr., city of marriage. <>

Notizen bei Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo

Estella Marie "Stella" Lebo

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: "Alwood chart," (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xvii Mar MCMXCV) for name, yob.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: Stringfellow, Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-27 for middle name, city of birth.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: x Nov MCMXCIX), Repository: The Cloud for parents.

Obit for 2nd husband:

George A. Paxton Jr., 74, of 839 N. West St., Carlisle, died Thursday, Feb. 5, 1998 at Holy Spirit Hospital, East Pennsboro Township. Born March 25, 1923 in Carlisle, the son of the late George A. Sr. and Ruth Brown Paxton, he retiredafter 31 years of service with Iron Workers Union Local 404. Along with the union, he was a member of First Presbyterian Church, Woodhouse Hunting Club, VFW Post 477, Eagles Aerie 1299 and the former Drum and bugle Corps of the AmericanLegion Post 101, all of Carlisle.

Mr. Paxton was a U.S. Army veteran of World War II, Company C 645 Tank Destroyer Battalion, with the rank of sergeant. He won the Purple Heart, Bronze Star Medal, European African Middle Eastern Service Medal with five Bronze Stars andone Bronze Arrowhead. He is survived by his wife of 51, years, Stella M. Lebo Paxton; two sons, George W. and David A., both of Carlisle; two daughters, Cathy A. Fetter of Carlisle and Susan A. Wadsworth of Mt. Holly Springs; two sisters,Betty Husler and Janet Jakubowski, both of Carlisle; six grandchildren; two great-grandchildren; and several nieces and nephews. Funeral services will be at 10:30 A.M. Monday in Ewing Brothers Funeral Home, 630 S. Hanover St., Carlislewith the Rev. Jon A. Black officiating. Burial will be in Westminster Memorial Gardens, North Middleton Township. Friends may call from 6 to 8:30 p.m. Sunday at the funeral home. Memorial contributions can be made to First PresbyterianChurch, 2A N Hanover St., Carlisle, PA 17013 or the American Cancer Society, 1500 N. 2nd St., Harrisburg, PA 17102-2527.

SSDI: "STELLA M PAXTON b. 29 Jan 1927 d. 5 Sep 2000 (Verified) last SS address of record: 17013 (Carlisle, Cumberland, PA) Issued: Pennsylvania"

Author: N.N., Richard, Title: "LEBO Surname & Families of Interest," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Apr MMVIII), Repository: The Cloud

"... Stella Marie LEBO Sex: F Birth: 28 JAN 1927 in Mechanicsburg, Cumberland Co., Pa. Death: 5 SEP 2000 in Carlisle, Cumberland Co., Pa. 1 Census: 1930 Age 3. Listed as Estella. Burial: Westminster Memorial Gardens, North Middleton Twp.,Cumberland Co., Pa.

Father: Robert Jerome LEBO b: 1909 in Cumberland Co., Pa. Mother: Sarah Lea BROWN b: 13 JUN 1909 in Pa.

Marriage 1 Raymond James ALLWOOD b: 6 JAN 1924 in Carlisle, Cumberland Co., Pa.

Marriage 2 George A. PAXTON b: 1924

Sources:

1. Title: The Carlisle Sentinel obituary."

Stella's parents: Robert J. Lebo & Sara L. Brown.

Stella's husbands: 1) Raymond James Alwood
2) George A. Paxton Jr. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Estella Marie Lebo

Estella Marie Lebo
1927-2000

1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1927 lag zwischen 3,1 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1944 lag zwischen 9,7 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beginn des Unternehmens Steinbock, die Intensivierung der Luftangriffe auf England durch die deutsche Luftwaffe.
    • 1. April » US-Flugzeuge bombardieren im Krieg gegen Deutschland – wahrscheinlich irrtümlich – die Stadt Schaffhausen in der Schweiz. 37 Menschen kommen ums Leben, ungefähr 100 werden zum Teil schwer verletzt und 300 obdachlos.
    • 1. August » In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.
    • 25. August » Alliierte Truppen befreien das nach einer Befehlsverweigerung des deutschen Stadtkommandanten Dietrich von Choltitz unzerstörte Paris.
    • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
    • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.
  • Die Temperatur am 5. September 2000 lag zwischen 9,2 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Bewegung gegen die österreichische Regierungskoalition aus FPÖ und ÖVP erreicht ihren Höhepunkt, als zwischen 150.000 (Polizeischätzung) und 300.000 Menschen (Angabe der Veranstalter) an einer Großkundgebung unter dem Titel „Widerstand gegen Schwarz-Blau, gegen Rassismus und Sozialabbau“ in Wien teilnehmen.
    • 1. März » Eine Kompanie russischer Fallschirmjäger wird während der Schlacht um Höhe 776 im Zweiten Tschetschenienkrieg von tschetschenischen Rebellen vollständig aufgerieben.
    • 13. Juli » Der für seine harten Urteile bekannte Hamburger Richter Ronald Schill gründet die Partei Rechtsstaatlicher Offensive.
    • 27. Juli » Der San Francisco Chronicle wird von der Eigentümerfamilie an die Hearst Corporation verkauft.
    • 31. Juli » Thementag zum Pavillon der Hoffnung von World Vision Deutschland, dem CVJM-Gesamtverband in Deutschland und die Evangelischen Allianz auf der Expo 2000.
    • 15. September » In Sydney, Australien, werden die IOCIOCXXVII. Olympischen Sommerspiele eröffnet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Abdus Salam, pakistanischer Physiker, erster muslimischer Nobelpreisträger
  • 1926 » Curt Timm, deutscher Schauspieler, Sprecher und Intendant
  • 1926 » Ernst Träger, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
  • 1926 » Mario Suárez, venezolanischer Sänger
  • 1926 » Robert Falkenburg, US-amerikanisch-brasilianischer Tennisspieler
  • 1927 » Edward Abbey, US-amerikanischer Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lebo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lebo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lebo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lebo (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5663.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Estella Marie (Estella Marie "Stella") "Stella" Lebo (1927-2000)".