Navorska tree » Mary Maud Baughman (1884-1964)

Persönliche Daten Mary Maud Baughman 

  • Sie ist geboren am 16. September 1884 in York Co., PA.
  • Sie wurde getauft am 19. Juli 1885 in fortasse, somewhere in PA.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1964 in fortasse, somewhere in PA, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1964 in Penn Twp., York Co., PA (Mt. Olivet Cem.).
  • Ein Kind von Rudolphus F. Baughman und Charlotte Elizabeth Clapsaddle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2014.

Familie von Mary Maud Baughman


Notizen bei Mary Maud Baughman

Mary Maud Baughman

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: Alwood chart, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: St. Patrick's Day MCMXCV) for name = Mary N., yr. of birth.

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-191, Repository: Dallas TX pub. lib.

Mrs. Stringfellow does not write where Mary was baptized, but she leaves this clue in her sources, 'St. Matthew's Lutheran Church Records.' Also, her parents were married in the Methodist Chr.

Author: Stern, Vanessa R., Title: "Rudisill-Sponseller Ancestors and Descendants," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rudspons&id=I82949, Publication date: xxiii MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Mary M. BAUGHMAN Sex: F Birth: 16 SEP 1884 in Pennsylvania Death: 1964 Burial: Mt. Olivet Cemetery, Hanover, York County, Pennsylvania Change Date: 23 MAY 2013

Father: Rodolphus F. BAUGHMAN b: ABT 13 JAN 1837 in Pennsylvania Mother: Charlotte Elisabeth (Lizzie) CLAPSADDLE b: ABT 6 JUN 1842 in Pennsylvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Maud Baughman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Maud Baughman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Maud Baughman

Anna Alwood
1803-1853
Mary McIlvain
1799-1874

Mary Maud Baughman
1884-1964


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1884 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
      • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
      • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1885 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
      • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Ricardo Rojas, argentinischer Schriftsteller, Essayist, Bildungspolitiker und Pädagoge
    • 1884 » Philipp Wilhelm Jung, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident des Volksstaates Hessen, Bürgermeister von Wien
    • 1885 » Felix Basch, österreichischer Schauspieler und Regisseur
    • 1885 » Karen Horney, deutsch-US-amerikanische Psychoanalytikerin
    • 1886 » Dorothea von Arronet, deutschbaltische Malerin, Illustratorin und Grafikerin
    • 1886 » Hans Arp, deutsch-französischer Maler, Bildhauer und Dichter

    Über den Familiennamen Baughman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baughman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baughman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baughman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5654.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Maud Baughman (1884-1964)".