Navorska tree » Geraldine Romaine Myerly (1913-1997)

Persönliche Daten Geraldine Romaine Myerly 

  • Alternative Name: Geraldine Myerly Alwood
  • Sie ist geboren am 29. August 1913 in Manchester, Carroll Co., MD.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Manchester, Carroll Co., MD.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Hanover, York Co., PA.
  • (Alt. Birth) am 29. August 1913 in Hampstead, Carroll Co., MD.
  • Sie ist verstorben am 1. April 1997 in Luth. Ret. Home, York, York Co., PA, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. April 1997 in Rest Haven Cem., Hanover, York Co., PA.
  • Ein Kind von Paul Jacob Myerly und Cora Romaine Masimore
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2014.

Familie von Geraldine Romaine Myerly

Sie ist verheiratet mit Harold Francis Alwood.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1936 in Immanuel Luth. Parsonage, Manchester, Carroll Co., MD, sie war 22 Jahre alt.

Harold Francis Alwood oo Geraldine Myerly

Marriage source: Helena Stringfellow chart Jan 1995 for fact of marriage. Helena Stringfellow FGS 6Jun1984 for dom.

Deardorff, Angela, The Masenheimer Family History, (location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 31 Oct 2002)

'The couple were married May 21, 1936, at Immanuel Lutheran Parsonage, Manchester, Md., by the Rev. L. H. Rehmeyer.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Geraldine Romaine Myerly

Geraldine Romaine Myerly

Source: Author: Stringfellow, Helena, Title: "Alwood chart," (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xvii Mar MCMXCV) for 1st & last name, yob

Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Publication location: Carlisle, PA, Publisher: H.V.A.S., Publication date: MCMXCVII), pg. I-FGS-80.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: ii Nov MCMXCIX) for dod, city of death.

SSDI: "GERALDINE ALWOOD b. 29 Aug 1913 d. 1 Apr 1997 last SS address of record: 17404 (York, York, PA) iss. PA"

Author: Deardorff, Angela, Title: "Angie's Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xiii Feb MMIII), Repository: The Cloud

"... Geraldine Romaine MYERLEY Sex: F Birth: 29 AUG 1913 in Hampstead, Carroll Co., Maryland 1 Death: 1 APR 1997 in York Lutheran Retirement Home, York, York Co., Pennsylvania 1 Burial: 4 APR 1997 Rest Haven Cemetery, Hanover, York,Pennsyvlania 1 Note: [Masenheimer.FTW]

Obituary--Geraldine M. Alwood--Hanover--Geraldine M. Alwood, 83, of 109 Hirtland Ave., died 5:50 a.m. Tuesday, April 1, 1997, at York Lutheran Retirement Home. She was the wife of the late Harold Francis Alwood. Born Aug. 29, 1913, inHampstead, Md., she was the daughter of the late Paul and Romaine Myerley. She was a member of St Matthew Lutheran Church and the church women's sewing workshop. She was also a member of the National and Local AARP. Surviving are adaughter, Yvonne B. Masenheimer of York; a son, Harold F. Alwood Jr. of Souhthampton; five grandchildren and six great-grandchildren.

The funeral service will be held 1:30 p.m Friday at Wetzel Funeral Home, 549 Carlisle St., Hanover, with the Rev. Eric P. Wogen officiating. Burial will be in Rest Haven Cemetery, Hanover. with the Rev. Eric P. Wogen officiating. Burialwill be in Rest Haven Cemetery, Hanover. Viewing will be Thursday evening at the funeral home. Memorial contributions may be made to St. Matthew Lutheran Church, 30 W. Chestnut St., Hanover, PA 17331 or the American Heart Association,York Division, 2997 Cape Horn Road, Red Lion, PA 17356. The pallbearers for the late Geraldine M. Alwood, formerly of Hanover, were Brent Alwood, Jody Alwood, Deborah Hansford, Randy Masenheimer, Diane Portzline and Michael Portzline.

Change Date: 19 JAN 2003 ...

Father: Paul MYERLY Mother: Cora Romaine MASEMORE

Marriage 1 Harold Francis ALWOOD b: 20 APR 1914 in Hanover, Pennsylvania Married: 21 MAY 1936 in Immanuel Lutheran Parsonage, Manchester,Carroll Co.,Maryland 2 1 2 Note: [Masenheimer.FTW]

Mr. and Mrs. Harold Alwood Married May 21, 1936--Married 50 Years--Hanover--A surprise dinner was held recently for Mr. and Mrs. Alwood of 109 Hirtland Ave. The dinner was held at Talk and Town Restaurant, York, hosted by their childrenin honor of their golden wedding anniversary. The couple were married May 21, 1936, at Immanuel Lutheran Parsonage, Manchester, Md., by the Rev. L. H. Rehmeyer. They are the parents of one daughter, Yvonne Masenheimer, York, one son,Harold Jr., of Southampton, Pa., and five grandchildren. Mrs. Alwood, the former Geraldine Myerly, is daughter of the late Paul and Cora Myerly, and Alwood is the son of the late John and Emma Alwood.

Mr. and Mrs. Harold Alwood Married May 21, 1936--Married 50 Years--Hanover--A surprise dinner was held recently for Mr. and Mrs. Alwood of 109 Hirtland Ave. The dinner was held at Talk and Town Restaurant, York, hosted by their childrenin honor of their golden wedding anniversary. The couple were married May 21, 1936, at Immanuel Lutheran Parsonage, Manchester, Md., by the Rev. L. H. Rehmeyer. They are the parents of one daughter, Yvonne Masenheimer, York, one son,Harold Jr., of Southampton, Pa., and five grandchildren. Mrs. Alwood, the former Geraldine Myerly, is daughter of the late Paul and Cora Myerly, and Alwood is the son of the late John and Emma Alwood.

Children

1. Living ALWOOD 2. Living ALWOOD

Sources:

1. Title: Masenheimer.FTW ... Source Media Type: Other Title: 50th Anniversary of Alwood, Harold m Myerly, Geraldine ..."

Geraldine's parents: Paul Myerly (d. Jan 1968) & Cora Masimore (d. Ap 1968)

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6250, Publicationdate: xix July MMXII), Repository: The Cloud

"... Geraldine MYERLY Sex: F Birth: 29 AUG 1913 in Hampstead, Carroll Co, Maryland

Census: 1930 Paul Myerly HH, Manchester, Carroll Co, Maryland Census: 1940 Harold Alwood HH, Hanover, York Co, Pennsylvania

Death: 1 APR 1997 in York, York Co, Pennsylvania Burial: 4 APR 1997 Rest Haven Cem, Hanover, York Co, Pennsylvania Change Date: 19 JUL 2012

Father: Paul Jacob MYERLY b: 2 OCT 1884 in Pennsylvania Mother: Cora (Romaine?) MASIMORE b: ABT 1883 in Pennsylvania

Marriage 1 Harold Francis ALWOOD b: 20 APR 1914 in Hanover, York Co, Pennsylvania Married: 21 MAY 1936" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geraldine Romaine Myerly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geraldine Romaine Myerly

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geraldine Romaine Myerly

Geraldine Romaine Myerly
1913-1997

1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1913 lag zwischen 14,3 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1936 lag zwischen 5,4 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 29. März » Im Deutschen Reich findet eine Reichstagswahl statt, bei der die Nationalsozialisten nach offiziellem Ergebnis 98,8Prozent der Stimmen erhalten.
    • 22. Mai » In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
    • 13. August » In Genf wird von Vertretern aus 32 Nationen der Jüdische Weltkongress gegründet. Erster Präsident wird Stephen Wise.
    • 23. Dezember » In Buenos Aires wird das multilaterale Übereinkommen über den Bau des Schnellstraßennetzes Panamericana unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 1. April 1997 lag zwischen 0.9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (94%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Der deutsche Bastei-Verlag stellt vierzig Jahre nach ihrem ersten Erscheinen die Groschenheftserie Wildwest-Roman mit Band 1859 ein.
    • 14. Juli » Der polnische Staatspräsident Aleksander Kwaśniewski und Polens Ministerpräsident Włodzimierz Cimoszewicz treffen in Bonn zum ersten deutsch-polnischen Gipfel ein.
    • 29. August » Das US-amerikanische Filmwirtschaft-Unternehmen Netflix wird gegründet.
    • 8. Oktober » In Bordeaux beginnt der Prozess gegen Maurice Papon, dem Beteiligung an Juden-Deportationen während der deutschen Besatzung vorgeworfen wird. Die Anklage lautet auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
    • 15. Oktober » Der Engländer Andy Green stellt mit seinem strahlgetriebenen Wagen ThrustSSC den Geschwindigkeitsrekord für Autos auf.
    • 18. Oktober » In der spanischen Stadt Bilbao wird das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. April 1997 lag zwischen 3,5 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (54%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Juli » Im britischen Sunderland wird das für Fußballspiele neu erbaute Stadium of Light feierlich eröffnet.
    • 15. September » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Mecklenburg-Vorpommern wird von Erzbischof Giovanni Lajolo und Ministerpräsident Berndt Seite unterzeichnet.
    • 18. Oktober » In der spanischen Stadt Bilbao wird das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum eröffnet.
    • 31. Oktober » Letsie III. wird als König von Lesotho gekrönt.
    • 17. November » Bei einem Terroranschlag auf Touristen vor dem Hatschepsut-Tempel in Luxor (Ägypten) kommen 58 Menschen ums Leben.
    • 19. Dezember » Beim Absturz einer Boeing 737 der Silk Air in Sumatra, Indonesien, sterben alle 104 Menschen an Bord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1912 » Barry Sullivan, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1912 » Emil Schumacher, deutscher Maler
  • 1912 » Sohn Kee-chung, japanischer Marathonläufer und Olympiamedaillengewinner koreanischer Abstammung
  • 1913 » Georges Houot, französischer Marineoffizier und Meeresforscher
  • 1913 » Jan Ekier, polnischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1914 » Erwin Scharf, österreichischer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Myerly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Myerly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Myerly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Myerly (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5644.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geraldine Romaine Myerly (1913-1997)".