Navorska tree » John Hiram Neeman (1944-2007)

Persönliche Daten John Hiram Neeman 


Familie von John Hiram Neeman

Er ist verheiratet mit Marilyn Gail Klinghagen.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1964 in 2nd Ref. Chr., Lennox, Lincoln Co., SD, er war 19 Jahre alt.

John Hiram Neeman oo Marilyn Gail Klinghagen

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 508, Repository: Dallas, TX pub. lib. for fact of marriage.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy of marriage

Mrs. Hull cites her source: Kuper-Klinghagen book 1994 compiled by Marlene Klinghagen Hofer
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Hiram Neeman

John Hiram Neeman

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 508, Repository: Dallas, TX pub. lib.

Author: Hammerstrom, Gene, Tite: "John Hiram Neeman," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii June MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/19767182/john-hiram-neeman

"Photo [of stone shared with Marilyn Neeman] added by Gene Hammerstrom Added [photograph of a man] by Gene Hammerstrom

John Hiram Neeman Birth 22 Dec 1944 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Death 30 May 2007 (aged 62) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 19767182

Services were held Monday, June 4 at Second Reformed Church in Lennox for John H. Neeman who, following a lengthy illness, died at Avera McKennan Hospice in Sioux Falls on Wednesday evening, May 30, 2007. He attained the age of 62 years, five months and eight days.

Interment was held in the Lennox Cemetery.

John H. Neeman was born in Sioux Falls, South Dakota on Dec. 22, 1944, the son of Cornelius and Ethel (Harms) Neeman. He attended Chancellor Public School and later became a Journeyman Carpenter.

On Oct. 2, 1964 he was united in marriage to Marilyn Klinghagen at Second Reformed Church in Lennox.

They lived in Sioux Falls for one year and the remainder of their married life at rural Tea. His wife, Marilyn, died on June 13, 1999.

John was united in marriage to Penny McCullough on Jan. 21, 2001 at Second Reformed Church in Lennox.

They lived in Sioux Falls during their married life. In addition to farming John had been employed at Sioux Falls Construction and Guarantee Roofing, until retiring in 2002 due to ill health.

John was a member of Second Reformed Church in Lennox. He loved fishing, camping and hunting.

Besides his wife, Marilyn, he was preceded in death by his father, Cornelius, on Jan. 15, 1991 and his mother, Ethel, on Oct. 22, 2005.

Grateful for having shared his life are his wife, Penny; three daughters: Teresa Herman and her husband, Matt, of Prescott Valley, AZ, Darla Neeman of rural Lennox and Dawn Timmerman and her husband, Scott, of rural Lennox; three step-children and their spouses: Sara and Les Rowland of Brookings; Daniel and Pavlina Zoss of Bruno, Czech Republic and Jeremy and Rachel Zoss of Wiesbaden, Germany; nine grandchildren: Zachary, Lucas, Noah, Nathan, Amanda, Tyler, Ben, Katerina and Maddie; two brothers: Myron Neeman of Centerville and Harold Neeman of Sioux Falls; other relatives and friends, including his caretakers at Avera McKennan Hospice; and a special friend, his dog, Quincy.

Family Members
Parents

Cornelius Lewellyn Neeman 1915-1991
Ethel Harms Neeman 1918-2005

Spouse

Marilyn Gail Klinghagen Neeman 1942-1999

Siblings

Myron Duane Neeman 1941-2007
Harold Corneilius Neeman 1949-2011

Created by: Gene Hammerstrom Added: 7 Jun 2007 Find A Grave Memorial 19767182"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Hiram Neeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Hiram Neeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Hiram Neeman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1944 lag zwischen 3,0 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Alliierte Truppen landen im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Operation Shingle in der Umgebung von Anzio und Nettuno in Italien.
    • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
    • 4. Juni » Rom wird von der faschistischen Herrschaft befreit: Die 1. US-Panzerdivision zieht in die Stadt ein, nachdem Generalfeldmarschall Albert Kesselring, der deutsche Oberbefehlshaber in Italien, den widerstandslosen Abzug der deutschen Wehrmachtseinheiten angeordnet hat.
    • 13. Juni » Im Zweiten Weltkrieg schlägt die erste Fieseler Fi103, propagandistisch als V1 bezeichnet, in London ein. Die Deutschen starten die Marschflugkörper aus dem besetzten Département Pas-de-Calais in Nordfrankreich.
    • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
    • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1964 lag zwischen 5,4 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Als Demonstranten in der Panamakanalzone die Flagge Panamas aufziehen, kommt es zu einer Schießerei, bei der ein Student getötet wird. Das führt zu massiven diplomatischen Verstimmungen zwischen Panama und den USA.
    • 31. Juli » Ranger 7 landet wie geplant hart auf dem Mond und zerschellt, kann zuvor aber noch die ersten 4.000 fotografischen Aufnahmen vom Mond zur Erde senden.
    • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
    • 1. Oktober » An der Universität von Kalifornien in Berkeley wird das Free Speech Movement gegründet.
    • 11. Oktober » Heinar Kipphardts Schauspiel In der Sache J. Robert Oppenheimer wird in der Theaterfassung an der Freien Volksbühne in Berlin (Regie: Erwin Piscator) und an den Münchner Kammerspielen (Regie: Paul Verhoeven) uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Der Deutsche Bundestag stimmt der Gründung der Stiftung Warentest zu, die als unabhängige Institution hergestellte Waren und angebotene Dienstleistungen überprüfen soll.
  • Die Temperatur am 30. Mai 2007 lag zwischen 7,1 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird ein Elektronisches Handels- und Genossenschaftsregister geschaffen.
    • 2. Januar » Das Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren über den Handy-Hersteller BenQ Mobile, der seinen Betrieb weitgehend eingestellt hat.
    • 25. Juni » Nachdem er offensichtlich am Wochenende zuvor seine Frau Nancy, ihren gemeinsamen Sohn Daniel und dann sich selbst getötet hat, wird der Wrestling-Champion Chris Benoit mit seiner Familie in seinem Haus in Fayetteville, Georgia, aufgefunden.
    • 7. September » Im Pascal-Prozess spricht das Landgericht Saarbrücken zwölf Angeklagte vom Vorwurf des Mordes und des sexuellen Missbrauchs in zahlreichen Fällen frei. Das Urteil wird später vom Bundesgerichtshof bestätigt.
    • 11. September » Russland testet den Vater aller Bomben, die angeblich zu diesem Zeitpunkt stärkste konventionelle Bombe der Welt.
    • 9. Dezember » Mit dem Fahrplanwechsel beginnt der reguläre Zugverkehr durch den Lötschberg-Basistunnel, ein wichtiges Glied in der Alpentransversale.
  • Die Temperatur am 4. Juni 2007 lag zwischen 12,6 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
    • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
    • 19. Mai » Bei einem Selbstmordattentat durch Taliban sterben drei Soldaten der deutschen Bundeswehr und mehrere Zivilpersonen in Kundus im Nordosten von Afghanistan.
    • 11. September » Russland testet den Vater aller Bomben, die angeblich zu diesem Zeitpunkt stärkste konventionelle Bombe der Welt.
    • 28. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Argentinien wird mit der ehemaligen Präsidentengattin Cristina Fernández de Kirchner erstmals eine Frau in das höchste Amt Argentiniens gewählt. Bei den gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahlen wird auch ihre Partei, die peronistische Frente para la Victoria gestärkt.
    • 15. November » Die deutsche Premiere des Musicals Wicked – Die Hexen von Oz findet im Palladium-Theater des SI-Centrums in Stuttgart statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neeman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5501.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Hiram Neeman (1944-2007)".