Navorska tree » Arunt (Arendt) J. B. (Arunt (Arendt) J. B. "Aru") "Aru" Hoffman (1866-1936)

Persönliche Daten Arunt (Arendt) J. B. (Arunt (Arendt) J. B. "Aru") "Aru" Hoffman 

  • Spitzname ist Aru.
  • Er wurde geboren am 16. September 1866 in Freeport, Stephenson Co., IL.
  • (note1) .
    Source: Tommy Stratemeyer
  • Er ist verstorben am 19. November 1936 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2015.

Familie von Arunt (Arendt) J. B. (Arunt (Arendt) J. B. "Aru") "Aru" Hoffman

Er ist verheiratet mit Anka Ysbrands.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1891 in Turner Co. 1st. Presb. Chr., Davis, Turner Co., SD, er war 24 Jahre alt.

Arendt J. B. Hoffamn oo Anka Ysbrands

Marriage source: Author: Stratemeyer, Tommy, Title: "stratemeyer", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2208084&id=I116369055, Publication date: iv July MMIX), Repository:The Æther

"... Anka YSBRANDS * ... Sex: F Birth: 10 Dec 1873 in Wellsburg, IA Death: 5 Jan 1965 in Worthing, SD ... Marriage 1 Arendt (aru) J. B. HOFFMAN * b: 16 Sep 1866 in Freeport, IL Married: 8 Jan 1891 in Turner County First Presbyterian Church, Davis, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Anna Hoffman  1899-1987 
  2. Edward A. Hoffman  1911-1986 


Notizen bei Arunt (Arendt) J. B. (Arunt (Arendt) J. B. "Aru") "Aru" Hoffman

Arunt (Arendt) J. B. "Aru" Hoffman

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 442, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Stratemeyer, Tommy, Title: "stratemeyer", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2208084&id=I116369055, Publication date: iv July MMIX), Repository: The Æther

"... Arendt (aru) J. B. HOFFMAN * ... Sex: M Birth: 16 Sep 1866 in Freeport, IL Death: 19 Nov 1936 in Lennox, SD

Note: Information from the Lennox 60th Anniversary Book, Page 175.

Marriage 1 Anka YSBRANDS * b: 10 Dec 1873 in Wellsburg, IA Married: 8 Jan 1891 in Turner County First Presbyterian Church, Davis, SD

Children

1. Hattie HOFFMAN b: 16 Dec 1892 in Worthing, SD 2. Gertrude HOFFMAN b: 31 May 1896 in Worthing, SD 3. Anna HOFFMAN b: 28 Dec 1899 in Worthing, SD 4. Lena HOFFMAN b: 21 Mar 1902 in Worthing, SD 5. Ernest A. HOFFMAN b: 26 Apr 1907 in Worthing, SD 6. Marie HOFFMAN b: 7 Feb 1910 in Worthing, SD 7. Edward HOFFMAN b: 6 Mar 1911 in Lennox, SD 8. Tony HOFFMAN b: 3 Jun 1915 in Lennox, SD 9. John HOFFMAN 10. Eileen HOFFMAN *" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arunt (Arendt) J. B. (Arunt (Arendt) J. B. "Aru") "Aru" Hoffman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arunt (Arendt) J. B. Hoffman

Arunt (Arendt) J. B. Hoffman
1866-1936

1891

Anka Ysbrands
1873-1965

Anna Hoffman
1899-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1866 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1891 war um die -3.1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
  • Die Temperatur am 19. November 1936 lag zwischen 0,6 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 8. Juli » Zum ersten Mal landet ein Flugzeug, eine Ju 52, auf dem Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main. Dies zählt als Eröffnung des Flughafens.
    • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
    • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
    • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoffman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoffman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoffman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoffman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5478.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Arunt (Arendt) J. B. (Arunt (Arendt) J. B. "Aru") "Aru" Hoffman (1866-1936)".