Navorska tree » Anna Lydia Lundgren (1880-1955)

Persönliche Daten Anna Lydia Lundgren 

  • Alternative Name: Lydia Lundgren Hammerstrom
  • Sie ist geboren am 11. Juli 1880 in somewhere in IL.
  • Sie ist verstorben am 1. Dezember 1955 in Lincoln Co., SD, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. Dezember 1955 in Lennox City Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2010.

Familie von Anna Lydia Lundgren

Sie ist verheiratet mit Henry Carl Hammerstrom.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1900 in Swedona, Mercer Co., IL, sie war 19 Jahre alt.

Henry Carl Hammerstrom oo Lydia Ann Lundgren

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 420 for fact of marriage.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xv Sept MMV)

'... Henry Carl HAMMERSTROM ... Marriage 1 Lydia Anna LUNDGREN ... Married: 3 JAN 1900 in Swedona, IL ...'

Note, Swedona is in Mercer Co., very close to the Henry Co. line. Rock Is. Co. is not too far away either. <>

Kind(er):



Notizen bei Anna Lydia Lundgren

Anna Lydia Lundgren

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 420, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Lydia Lundgren.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I31283 , ix Nov MMIX)

'... Anna Lydia LUNDGREN ... Sex: F Birth: 11 Jul 1880 in , , Illinois, USA Death: 1 Dec 1955 in ? Burial: Dec 1955 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Lennox Cemetery ... Change Date: 9 Nov 2009 ...

Father: Sven LUNDGREN b: Unknown in , , , Sweden Mother: Lily ANDERSON b: Unknown in , , , Sweden

Marriage 1 Henry Carl HAMMERSTROM b: 1 Jun 1873 in , , Illinois, USA Married: 3 Jan 1900 in Swedona, Mercer County, Illinois, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Clarence Henry HAMMERSTROM b: 2 Sep 1902 in , Mercer County, Illinois, USA 2. Lester Theodore HAMMERSTROM b: 10 Oct 1904 in , Rock Island County, Illinois, USA 3. Edward Luverne HAMMERSTROM b: 26 Jun 1907 in ?" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Lydia Lundgren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Lydia Lundgren

Anna Lydia Lundgren
1880-1955

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1880 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1900 war um die 6,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1955 lag zwischen 2,6 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 29. Januar » In Paris wird der Film Les Diaboliques des Regisseurs Henri-Georges Clouzot uraufgeführt.
    • 11. Juni » Mike Hawthorn löst beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den verheerendsten Unfall in der Geschichte des Motorsports aus. Der Fahrer Pierre Levegh und 83 Zuschauer kommen dabei ums Leben. Die Rennleitung bricht das Rennen jedoch nicht ab, das von Hawthorn gewonnen wird. Nach dem Unfall werden Motorsport-Veranstaltungen in Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz abgesagt oder verboten. In der Schweiz besteht bis heute ein Motorsport-Verbot auf Rundstreckenrennen.
    • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
    • 9. Oktober » In Hamburg findet die erste öffentliche gemeinsame Ziehung von Lottozahlen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.
    • 12. Oktober » In Paris wird die Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Louis Pinck, deutscher Geistlicher, Volksliedforscher und -sammler
  • 1879 » Alfred Büchi, Schweizer Ingenieur, Erfinder des Turboladers
  • 1882 » Leonard Nelson, deutscher Mathematiker und Philosoph
  • 1884 » Howard Estabrook, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 1886 » Hans May, österreichischer Komponist
  • 1888 » Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph, gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lundgren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lundgren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lundgren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lundgren (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5477.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Lydia Lundgren (1880-1955)".