Navorska tree » Edward Luverne Hammerstrom (1907-1972)

Persönliche Daten Edward Luverne Hammerstrom 

  • Er wurde geboren am 26. Juni 1907 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1972: Canton, Lincoln Co., SD.
  • Er ist verstorben Juli 1972 in Canton, Lincoln Co., SD, er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henry Carl Hammerstrom und Anna Lydia Lundgren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2010.

Familie von Edward Luverne Hammerstrom

Er ist verheiratet mit Sadie Geneva Kuper.

Sie haben geheiratet am 2. September 1925 in fortasse, somewhere in SD, er war 18 Jahre alt.

Edward Hammerstrom oo Sadie Geneva Kuper

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 524, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD. <>

Kind(er):

  1. Elva Jean Hammerstrom  1927-2010 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Luverne Hammerstrom  1936-2004 


Notizen bei Edward Luverne Hammerstrom

Edward Luverne Hammerstrom

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pgs. 420 & 524, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...and Edward who passed away in Canton, having served as County Sheriff for many years. His wife was Sadie Kuper.'

Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, LH, xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD

SSDI: 'EDWARD HAMMERSTROM b. 26 Jun 1907 d. Jul 1972 last SS res.: 57013 (Canton, Lincoln, SD) Issued: South Dakota'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xv Sept MMV)

'... Edward Luverne HAMMERSTROM Sex: M Birth: 26 JUN 1907 in ? Death: BEF 1986 in Canton, Lincoln County, SD Burial: BEF 1986 ? Father: Henry Carl HAMMERSTROM b: 1 JUN 1873 in Illinois Mother: Lydia Anna LUNDGREN b: 11 JUL 1880 inIllinois Marriage 1 Living KUPER Children 1. Living HAMMERSTROM 2. Living HAMMERSTROM 3. Living HAMMERSTROM 4. Luverne HAMMERSTROM b: 14 JUN 1936 in ?'

Edward's parents: Henry Carl & Lydia Ann (Lundgren) Hammerstrom <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Luverne Hammerstrom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Luverne Hammerstrom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Luverne Hammerstrom

Edward Luverne Hammerstrom
1907-1972

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1907 lag zwischen 10,9 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
  • Die Temperatur am 2. September 1925 lag zwischen 11,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen GmbH (VEW) in Dortmund.
    • 3. Januar » Benito Mussolini übernimmt in einer Parlamentsrede die „volle moralische, politische und historische Verantwortung“ für den Mord an dem Sozialisten Giacomo Matteotti am 10. Juni des Vorjahres und fordert seine politischen Gegner auf, ihn anzuklagen.
    • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
    • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
    • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hammerstrom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hammerstrom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hammerstrom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hammerstrom (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5301.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edward Luverne Hammerstrom (1907-1972)".