Navorska tree » Margaret Agnes Heck (1902-1991)

Persönliche Daten Margaret Agnes Heck 


Familie von Margaret Agnes Heck

Sie ist verheiratet mit Lester Christian Kuper.

Sie haben geheiratet am 3. September 1933 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 31 Jahre alt.

Lester Christian Kuper oo Margaret Agnes Heck

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLV), Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Hull, La Rie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, LH, xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Notizen bei Margaret Agnes Heck

Margaret Agnes Heck

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLV) pg. 524, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: 'MARGARET H KUPER b. 25 Apr 1902 d. Dec 1991 Issued: Colorado'

Flowers, Tony, WildFlowers 12/26/2003, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxii Aug MMV)

'... Margaret Agnes Heck 1 2 Sex: F Birth: 25 APR 1902 1 2 Death: 1 DEC 1991 1 2 ...

Father: John Mathias Heck III b: 27 MAY 1870 in Cimarron, New Mexico Mother: Alice Clara Ritz b: 9 JUL 1868 in Taos, New Mexico

Marriage 1 Lester C. Kuper b: 20 DEC 1905 Married: 3 SEP 1933 1 2

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 2, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc.Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: Family Archive CD Page: Tree #3715 Text: Date of Import: Aug 8, 1998

2. Title: Lois Flowers - Genealogy Report re FLOWERS (Private Publication) ... Media: Other Text: Date of Import: Jan 30, 1999'

Hull, La Rie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, LH, xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Agnes Heck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Agnes Heck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Agnes Heck

Margaret Agnes Heck
1902-1991

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1902 lag zwischen 5,8 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (97%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 3. September 1933 lag zwischen 9,0 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
    • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 5. April » Die norwegische Besetzung von Tunu wird vom Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag für rechtswidrig erklärt. Norwegen erkennt den Schiedsspruch an. Grönland bleibt damit zur Gänze unter dänischer Herrschaft.
    • 22. April » Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen wird „nicht-arischen“ Ärzten, sowie solchen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt haben“, im Dritten Reich die kassenärztliche Zulassung entzogen.
    • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
    • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1991 lag zwischen 0.7 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Der ehemalige Regierungschef der DDR, Willi Stoph, und der ehemalige Verteidigungsminister Heinz Keßler werden wegen der Schießbefehle an der DDR-Grenze festgenommen.
    • 26. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Georgien wird Swiad Gamsachurdia zum ersten demokratisch gewählten Staatsoberhaupt des Landes gekürt.
    • 15. Juni » Der seit dem 2. April tätige Vulkan Pinatubo hat seine Haupteruption mit einem Vulkanexplosivitätsindex von6.
    • 1. Oktober » Das Kappen der Telefon-, Strom- und Wasserversorgung ist Auftakt der Belagerung von Dubrovnik zwischen der Jugoslawischen Volksarmee und kroatischen Verteidigern der Stadt im Kroatienkrieg.
    • 16. Dezember » Das ägyptische Fährschiff Salem Express läuft auf ein Riff und sinkt. Über 700 Personen kommen ums Leben, etwa 200 können gerettet werden.
    • 26. Dezember » Michail Gorbatschow tritt von seinem Amt als Staatspräsident der Sowjetunion zurück. Die Sowjetunion ist damit endgültig aufgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Gottfried Amann, deutscher Forstwissenschaftler und Sachbuchautor
  • 1901 » Wilhelm Hofmann, deutscher Lehrer und Sonderpädagoge
  • 1902 » Kurt Gottschaldt, deutscher Vertreter der Gestaltpsychologie
  • 1902 » Leopold Gutterer, deutscher Politiker, enger Vertrauter von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels
  • 1902 » Werner Heyde, deutscher Psychiater und Neurologe, Mittäter der Euthanasiemorde in der NS-Zeit (Aktion T4)
  • 1902 » William H. Wright, US-amerikanischer Drehbuchautor, Film- und Fernsehproduzent

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5402.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margaret Agnes Heck (1902-1991)".