Navorska tree » John Mathias Heck III (1870-????)

Persönliche Daten John Mathias Heck III 

  • Er wurde geboren am 27. Mai 1870 in Cimarron, Colfax Co., NM.
  • Er ist verstorben in fortasse, somewhere in NM.
  • Er wurde beerdigt in Cimarron, Colfax Co., NM.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2010.

Familie von John Mathias Heck III

Er ist verheiratet mit Alice Clara Ritz.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1890 in ranch, in proximo, Cimarron, Colfax Co., NM, er war 20 Jahre alt.

John Mathias Heck oo Alice Clara Ritz

Marriage source: Flowers, Tony, WildFlowers 12/26/2003, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxii Aug MMV)

'... Alice Clara Ritz 1 2 Sex: F Birth: 9 JUL 1868 in Taos, New Mexico 1 2 Death: 8 MAR 1952 in Raton, New Mexico (buried in Cimarron) 1 2 ... Marriage 1 John Mathias Heck III b: 27 MAY 1870 in Cimarron, New Mexico Married: 1 DEC 1890 in ranch near Cimarron, New Mexico 1 2 <>

Kind(er):

  1. Margaret Agnes Heck  1902-1991


Notizen bei John Mathias Heck III

John Mathias Heck III

Source: Flowers, Tony, WildFlowers 12/26/2003, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxii Aug MMV)

'... John Mathias Heck III 1 2 Sex: M Birth: 27 MAY 1870 in Cimarron, New Mexico 1 2 Death: 1 DEC 1890 in buried in Cimarron, New Mexico 1 2 of Suicide? ...

Father: John Mathias Heck II b: 19 JUN 1829 in Cologne, Prussia Mother: Margaret Blum b: 15 AUG 1834 in Cure Hessau, Germany

Marriage 1 Alice Clara Ritz b: 9 JUL 1868 in Taos, New Mexico Married: 1 DEC 1890 in ranch near Cimarron, New Mexico 1 2

Children

1. Theadore Richard Heck b: 10 NOV 1892 2. Wilhelmina Ann Heck b: 27 JUN 1890 3. Charles Cornilias Heck b: 1897 4. Laura Alice Heck b: Private 5. Margaret Agnes Heck b: 25 APR 1902 6. George Joseph Heck b: 10 MAR 1905 7. William Bryan Taft Heck b: 13 OCT 1908 8. John Mathias Heck IV b: 10 FEB 1895 in near Cimarron, New Mexico

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 2, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: Family Archive CD Page: Tree #3715 Text: Date of Import: Aug 8, 1998

2. Title: Lois Flowers - Genealogy Report re FLOWERS (Private Publication) ... Media: Other Text: Date of Import: Jan 30, 1999' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Mathias Heck III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Mathias Heck

John Mathias Heck
1870-????

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1870 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1890 war um die -4.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19666.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Mathias Heck III (1870-????)".