Navorska tree » Earl Howard Brown (1894-1931)

Persönliche Daten Earl Howard Brown 


Familie von Earl Howard Brown

Er ist verheiratet mit Nellie Gertrude (Glenna) Verity.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1916 in Wauseon, Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Earl Howard Brown oo Nellie Gertrude Verity

Marriage sources: Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 22, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Brown, Earl H. - Verity, Nellie G. 21 Jun 1916 11-208"

Author: Gasche, Francita Brown; Title: Ancestors of Kenneth Desmond Brown, (Publication site: Morenci MI, Publisher: FLBG, Publication date: mailed viii Nov MMI)

"... [father] Earl Howard Brown ... m: June 21, 1916 in Wauseon, Fulton Co., Ohio ... [Mother] Nellie Gertrude Verity ..."
<>

Kind(er):

  1. Kenneth Desmond Brown  1918-2007 


Notizen bei Earl Howard Brown

Earl Howard Brown

Sources: Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 22, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for name = Earl Howard Brown.

Title: «u»Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 180, Repository: Dallas TX pub. lib.

Zion Cem., York Twp. Row 26:

"BROWN, Nellie G. 1890-1934
Earl H. 1894-1931
BROWN, Mertie M. 1874-1929
Harvey B. 1867-1929" By not repeating the cognomon, a shared stone is signified.

Title: «u»Fulton County, Ohio«/u» (Reprint with Indexes), (Publication site: Wauseon OH, Publisher: Fulton Co OH Hist. Soc., Publication date: MCMLXXVI), pg. 579, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"... Earl Howard Brown, son of Mertie and Harvey Brown, was born December 22, 1894, and died May 22, 1931. Nellie Gertrude Verity was born September 30, 1893, and died August 1, 1934. Earl Brown and Nellie Verity were married June 21,1916."

OHDI: "48 Lucas Co., BROWN EARL 6592 25511 4/5/31"

Author: Gasche, Delmer O.; [mailto:(XXXXX@XXXX.XXX)]; Title: e-mail to Jackie Hanna, (Publication site: Morenci MI, Publisher: DOG, Publication date: xiii Aug MMI)

Mr. Gasche writes,
"...
Nellie Gertrude Verity married Earl Howard Brown June 12, 1916.
[Nellie] b.30 Sep 1893 Fulton Co. OH [Earl] b. 22 Dec,1894 Fulton Co. OH
[Nellie] d. 1 Aug 1934 Fulton Co. OH [Earl] d. 22 May 1931 Fulton Co. OH Nellie and Earl were married in Fulton Co. Ohio and had 1 son Kenneth Desmond Brown. ..."

Author: Gasche, Francita Brown; Title: Ancestors of Kenneth Desmond Brown, (Publication site: Morenci MI, Publisher: FLBG, Publication date: mailed viii Nov MMI)

"Kenneth Desmond Brown b: April 13, 1918 in Wauseon, Fulton Co., Ohio m: June 05, 1937 in South Bend, Indiana [father] Earl Howard Brown b: December 22, 1894 in Fulton Co., Ohio m: June 21, 1916 in Wauseon, Fulton Co., Ohio d: May 22,1931 in Fulton Co., Ohio [Mother] Nellie Gertrude Verity b: September 20, 1893 in Fulton Co., Ohio d: August 01, 1934 in Fulton Co., Ohio ..."

cf. Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Rosebrook, Flossie E.; Title: Dover Twp., Fulton Co., OH census, (Publication site: Fulton Co., OH, Publisher: US Govt., Publication date: iii Apr MCMXXX), Sheet 1A-1, e.d. 26-7, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"26, 7, 7, Brown, Earl H, Head, Owns home, has radio, Does this family own a farm? Yes, married, white, ae 35, married, ae 21 at 1st marriage, Not in school, can read OR write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, General Farm,class of worker = O, employed? yes, Veteran? No, farm schedule 7
27, Nellie G, Wife-H, ... ae 38, married ae at 1st marriage = 24 ... b. OH ...
28, Kenneth D, son, ... ae 12 ... b. OH ..."

Earl's parents: Harvey H. & Mertie M. (Williams) Brown.

Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886-1902«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 14, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Brown, Earl Howard b. December 22, 1894 York Male Father: J.B. Brown Mother Mertie Williams Residence of Parents York"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl Howard Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl Howard Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl Howard Brown

Earl Howard Brown
1894-1931

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1894 war um die 6,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1916 lag zwischen 5,7 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Balkanzug startet in Berlin zu seiner ersten Fahrt nach Konstantinopel.
    • 21. Februar » Die bis zum 18. Dezember dauernde Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg beginnt. Die deutsche Seite setzt beim Angriff erstmals zwölf Fesselballone koordiniert ein. Die Feldluftschiffer liefern Informationen zur Gefechtsfeldaufklärung.
    • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1931 lag zwischen 7,8 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Auf dem Jungfraujoch im Berner Alpenmassiv wird die internationale Hochalpine Forschungsstation eröffnet.
    • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 2. Dezember » Der Film Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht und Billy Wilder nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brown

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5162.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Earl Howard Brown (1894-1931)".