Navorska tree » Margaret D. Janowsek (1907-1992)

Persönliche Daten Margaret D. Janowsek 

  • Alternative Name: Margaret Janowsek Bowles
  • Sie ist geboren am 9. Dezember 1907 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Beruf: im Jahr 1958 Teacher in Fullerton School, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1992: St. Johns, Clinton Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: Viola Bowles & Connie McNeely
  • Sie ist verstorben am 5. August 1992 in St. Johns, Clinton Co., MI, sie war 84 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2015.

Familie von Margaret D. Janowsek

Sie ist verheiratet mit Earl Clyde Bowles.

Sie haben geheiratet am 29. August 1932 in fortasse, somewhere In OH, sie war 24 Jahre alt.

Earl Clyde Bowles oo Margaret Janowsek

Marriage source: Author: Bowles, Viola, Title: Bowles data sheet, (Publication location: Cleveland, OH, Publisher: V.B. Publication date: ca. July MCMLXXXI)

Viola Bowles writes, "No Children" - ca. July MCMLXXXI <>

Notizen bei Margaret D. Janowsek

Margaret D. Janowsek

Source: Author: Bowles, Viola, Title: Letter to Rose Navorska, (Publication location: Cleveland OH, Publisher: VB, Publication date: ca. MCMLXXXI)

SSDI: "MARGARET BOWLES b. 9 Dec 1907 d. 5 Aug 1992 last SS address of record: 48840 (Haslett, Ingham, MI) Issued: Ohio"

Author: McNeely, Connie, Title: Ancestry.com message regarding Margaret Bowles, (Publication location unknown, Publisher: Ancestry, Publication date: xxx Jan MMXV), Repository: The Cloud

"From: cmcneely1946 To: (XXXXX@XXXX.XXX), 3 of 3 messages, view conversation Subject: RE: Mrs. Margaret Bowles

Thank you for answering my message so soon. I know she taught in a Polish area. On Fullerton Ave. off 65th Street. Near Fleet Ave. in What is now called Slovic Villiage. South east Cleveland I found a 1940 census record of a MargaretBowles born in abt. 1908. She was living in Cleveland, Ohio and was married to Earl Bowles age 34. It states that she finished 3 yrs. of college. This Margaret Bowles is older than your Margaret Bowles. But here are two Margaret Bowlesthat lived in Cleveland, Ohio. I had heard that the teacher Margaret Bowles died of a Brain Tumor. I don't know if this is true. Does this sound familiar to you? The Mrs. Bowles that I had in fourth grade was such an exceptional teacherIn fact she was the best teacher I ever had. I wish I could have known her better."

Author: McNeely, Connie, Title: e-mail regarding Margaret Bowles, (Publication location unknown, Publisher: CM, Publication date: iii Feb MMXV)

"Thank you for your info on Margaret Bowles. I do believe she was born in 1907. When I was in her class abt. 1959 she was probably in her 50's. or older. The other Margaret Bowles that you have in your Ancestry Family Tree was b.in1920. This would have made her six yrs. older than my mother, who was age 29 yrs. So I have to rule her out. Thank you so much. connie"

Author: McNeely, Connie, Title: e-mail regarding Margaret Bowles, (Publication location unknown, Publisher: CM, Publication date: iv Feb MMXV)

"I see where you have up dated Margaret's Ancestry page. Here are two documents that I just found on Ancestry.cm Where her last Res. was and where she died. If you ever hear anyone say she was a teacher, please let me know. I trulybelieve we have the Margaret Bowles who was my fourth grade teacher."

MIDI, attached to the e-mail: "... Name: Margaret D. Bowles Birth Date: 9 Dec 1907 Death Date: 5 Aug 1992 Gender [sic]: Female Residence: St Johns, Clinton, Michigan Place of Death: St Johns, Clinton, Michigan"

Author: McNeely, Connie, Title: 2nd e-mail regarding Margaret Bowles on the 4th, (Publication location unknown, Publisher: CM, Publication date: iv Feb MMXV)

"Here is my report card that she wrote out. She took the time to put foil stars on the A's and red pencil stars on the B's and C's. That year, I had moved from a small town in S.W. Ohio and had been promoted to 5th grade. They did notteach Phonics there. Mrs. Bowles checked my reading skills and put me back to 4B. That year, I learned Phonics and could finally read at grade level! She also taught us to memorize our Multiplication and Division cards to 12. She gotafter my mother to help me at home on these! Her class room was decorated well. She had big posters on the walls of trees and their leaves with the names. She also had posters of birds and their names. This was probably a help forstudents with wondering eyes.. At the back of the room, in one corner, she had a library with plants on the top shelves. She scheduled duties to all of us to take care of it and water the plants. Each morning the first thing she woulddo was check our finger nails. If they weren't clean she would clean the dirt out with her long finger nails. You would remember to keep them clean! Also we had to have a clean hanky I remember , one day she told us a story about thefirst Christmas Tree. She was Firm, but very organized. I truly believe I owe the pleasure of Reading, all to her. Now you know why I admire her so much. She is a relative you can truly be proud of!" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret D. Janowsek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1907 lag zwischen 6,2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
  • Die Temperatur am 5. August 1992 lag zwischen 11,0 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die beiden neuen ARD-Anstalten MDR und ORB nehmen ihren Betrieb auf.
    • 16. Januar » Im mexikanischen Chapultepec wird der Frieden von Chapultepec unterzeichnet, der den zehnjährigen Bürgerkrieg zwischen der el salvadorianischen Regierung und der Guerillabewegung Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional beendet.
    • 29. April » Nach dem live übertragenen überraschenden Freispruch für die angeklagten Polizisten im Rodney-King-Prozess in Los Angeles durch eine rein weiße Jury kommt es zu sechs Tage andauernden Unruhen in Los Angeles, bei denen über 50 Menschen ums Leben kommen und hunderte von Gebäuden zerstört werden.
    • 24. Mai » Thomas Klestil von der ÖVP wird im zweiten Wahlgang gegen den Kandidaten der SPÖ, Rudolf Streicher, als Nachfolger von Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 31. Juli » Nanjing, Volksrepublik China: Beim Absturz einer chinesischen Jakowlew Jak-42 ca. 600 Meter nach dem Start sterben 100 Menschen, 26 können gerettet werden.
    • 22. Dezember » Der Internationale Fernmeldevertrag wird durch die in Genf unterzeichnete Konstitution und Konvention der Internationalen Fernmeldeunion abgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janowsek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janowsek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janowsek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janowsek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4846.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Margaret D. Janowsek (1907-1992)".