Navorska tree » George Brown (1668-1738)

Persönliche Daten George Brown 


Familie von George Brown

Er ist verheiratet mit Sarah Kidder.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1690 in Billerica, Middlesex Co., MA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Brown  1693-1732 


Notizen bei George Brown

George Brown

Sources: Author: karolannguentherkarolannguenther; Margareth de Sagebin JolleyMargareth de Sagebin Jolley; LoriJohnsonParkerLoriJohnsonParker; et al.; Title: "George Brown,"Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Sept MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LV6H-3J7

"... George Brown ... Last Changed: February 8, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-fsuser] Sex Male Last Changed: February 19, 2015 Karol Ann Guenther

Birth 5 April 1668 Billerica, Middlesex, Massachusetts ... Last Changed: February 8, 2021 fsuser

Death 28 September 1738 Billerica, Middlesex, Massachusetts ... Last Changed: February 8, 2021 fsuser

Burial 1738 Old South Burying Ground, Billerica, Middlesex, Massachusetts, ... Reason: Massachusetts, Town Clerk, Vital and Town Records, 1626-2001. ... Last Changed: May 6, 2021 Dale L. Patterson

Alternate Name Birth Name George Broune
Alternate Name Birth Name George Browne

Title of Nobility Captain
...
Spouses & Children

George Brown Male 1668-1738 LV6H-3J7 [<-ancestor]
Sarah Kidder Female 1667-1717 LV6H-7Z1 [<-ancestress]
Marriage 30 January 1690 Billerica, Middlesex, Massachusetts

Children (16)

[1] Joseph Brown Male 1690-1767 KNSF-THJ
[2] Sarah Brown Female 1691-1704 G3N8-ZJ4
[3] Elizabeth Brown Female 1693-1732 KL63-2ZQ [<-ancestress]
[4] Josiah Brown I Male 1695-1785 KZWS-GBM
[5] William Brown Male 1696-1771 LHF3-Y32
[6] Mary Brown Female 1698-1698 KC2W-4KH
[7] James Brown Male 1698-1698 K84P-69X
[8] Isacc Brown Male 1699-1699 G8M9-N5F
[9] John Brown Male 1699-1699 K8X5-KW6
[10] Thomas Brown Male 1699-1699 KCD7-Q45
[11] Samuel Brown Male 1701-1779 KLC4-2DJ
[12] Isaac Brown Male 1702-1702 L7F9-WC7
[13] Ephraim Brown Sr Male 1702-1767 L413-CFY
[14] Isaac Brown Male 1703-1703 KLC4-2DP
[15] Dorothy Brown Female 1704-1781 LCVC-123
[16] Sarah Brown Female 1707-1765 K2RQ-CPS

Parents & Siblings

William Brown Male 1635-Deceased 2DX2-P2L [<-ancestor]
Elizabeth Ruggles Female 1632-1685 MSR7-MJZ [<-ancestress]
No Marriage Events

Children (6)

[1] Sarah Brown Female 1653-Deceased KGVH-LWY
[2] Sarah Brown Female 1656-Deceased GZ73-87N
[3] Elizabeth Brown Female 1659-1691 MKWD-RRG
[4] Mary Brown Female 1662-1697 GV3R-H1D
[5] Elizabeth Browne Female 1665-1665 GKF1-3RF
[6] George Brown Male 1668-1738 LV6H-3J7" [<-ancestor]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Brown?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Brown

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Brown

William Brown
± 1635-< 1746
Elizabeth Ruggles
1632-± 1635

George Brown
1668-1738

1690

Sarah Kidder
1667-1717


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 28. September 1738 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brown

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I48109.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George Brown (1668-1738)".