Navorska tree » Florence Christine Gaedy (1916-1996)

Persönliche Daten Florence Christine Gaedy 

  • Sie ist geboren am 22. Februar 1916 in Minneapolis, Hennepin Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Britni le Fevre, Dennis Schaub, et al.; Steve Carlson
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1996 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. Mai 1996 in Minneapolis, Hennepin Co., MN (Lakewood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2024.

Familie von Florence Christine Gaedy

Sie ist verheiratet mit Clarence Bernard Lundsten.

Sie haben geheiratet am 30. November 1935 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Florence Christine Gaedy

Florence Christine Gaedy

Sources: Author: britnilefevrebritnilefevre; SchaubDennisDennis Schaub; et al.; Title: "Florence Christine Gaedy," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5FZ-1ND

"... Florence Christine Gaedy Last Changed: July 30, 2016 Dennis Schaub Sex Female ...

Birth 22 February 1916 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: July 30, 2016 Dennis Schaub

Death 31 May 1996 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: January 25, 2024 Britni le Fevre

Burial Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: January 25, 2024 Britni le Fevre

Spouses & Children

Clarence Bernard Lundsten Male 1913-1992 L5FZ-QNY [<-Barbara Jean Adams f-i-l]
Florence Christine Gaedy Female 1916-1996 L5FZ-1ND [<-Barbara Jean Adams m-i-l]
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings

Frederick Carl Gervarius Gaedy Male 1889-Deceased
Christine A Svec Female 1891-1954
Marriage 23 Jun 1913 Hennepin, Minnesota, ...

Children (4)

[1] Clarence Frederick Gaedy Male 1914-1975
[2] Florence Christine Gaedy Female 1916-1996 L5FZ-1ND [<-Barbara Jean Adams m-i-l]
[3] Irene Ann Gaedy Female 1918-2003
[4] Arnold William Gaedy Male 1921-1944"

Author: Carlson, Steve; Title: "Florence Christine Gaedy Lundsten," (Publication site: Minneapolis MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Mar MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/126017797/florence_christine_lundsten

"Florence Christine Gaedy Lundsten Birth 22 Feb 1916 Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Death 31 May 1996 (aged 80) Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Burial Lakewood Cemetery Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Plot Section 50 Lot 49 Grave 7 Memorial ID 126017797

Spouse
Clarence Bernard Lundsten 1913-1992 (m. 1935)

Children

Ronald Bernard Lundsten 1936-2013

Created by: Steve Carlson Added: Mar 7, 2014 Find a Grave Memorial ID: 126017797"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Christine Gaedy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Christine Gaedy

Florence Christine Gaedy
1916-1996

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1916 lag zwischen -2.8 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
    • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
  • Die Temperatur am 30. November 1935 lag zwischen 3,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
    • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
    • 17. April » Der Operettenfilm Der Zigeunerbaron von Karl Hartl nach der Musik von Johann Strauss wird in Berlin uraufgeführt. Die Hauptrollen spielen Adolf Wohlbrück, Hansi Knoteck, Fritz Kampers und Gina Falckenberg. Alois Melichar hat die Musik für den Film bearbeitet.
    • 15. Mai » Der erste Streckenabschnitt der Moskauer Metro wird zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury eröffnet. Rund 500 Industriebetriebe waren an dem Bau der U-Bahn beteiligt.
    • 8. August » Das deutsche Reichsinnenministerium löst alle Freimaurerlogen auf und zieht deren Vermögen ein.
    • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1996 lag zwischen 13,0 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde NEAR startet an der Spitze einer Delta-II-Rakete zur Begegnung mit mehreren Asteroiden ins All.
    • 19. März » Die Ehe zwischen Winnie und Nelson Mandela wird geschieden.
    • 10. April » Auf der westaustralischen Insel Barrow Island wird – abgesehen von Tornados – mit 408km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
    • 3. September » Die USA beginnen mit der Operation Desert Strike als Vergeltungsmaßnahme für irakische Angriffe auf die von der Patriotischen Union Kurdistans gehaltene Stadt Hewlêr.
    • 18. September » Am frühen Morgen wird an der Ostküste Südkoreas ein auf Felsen aufgelaufenes U-Boot der Sang-o-Klasse der Marine Nordkoreas entdeckt und das südkoreanische Militär alarmiert.
    • 13. Dezember » Der Ghanaer Kofi Annan wird vom UN-Sicherheitsrat als Nachfolger von Boutros Boutros-Ghali zum UN-Generalsekretär gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gaedy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaedy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaedy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaedy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47788.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Florence Christine Gaedy (1916-1996)".