Navorska tree » Clarence Bernard Lundsten (1913-1992)

Persönliche Daten Clarence Bernard Lundsten 

  • Er wurde geboren am 11. Juni 1913 in Blue Earth, Faribault Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Steve Carlson; Darrel Jay Crawford, Lance Lundsten, Dennis Schaub, et al.
  • Er ist verstorben am 4. März 1992 in St. Paul, Ramsey Co., MN, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. März 1992 in Minneapolis, Hennepin Co., MN (Lakewood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2024.

Familie von Clarence Bernard Lundsten

Er ist verheiratet mit Florence Christine Gaedy.

Sie haben geheiratet am 30. November 1935 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Clarence Bernard Lundsten

Clarence Bernard Lundsten

Sources: Author: Carlson, Steve; Title: "Clarence Bernard Lundsten," (Publication site: Minneapolis MN Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Mar MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/126017795/clarence_bernard_lundsten

"Clarence Bernard Lundsten Birth 11 Jun 1913 Blue Earth, Faribault County, Minnesota, USA Death 4 Mar 1992 (aged 78) Saint Paul, Ramsey County, Minnesota, USA Burial Lakewood Cemetery Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, USA Plot Section 50 Lot 49 Grave 7 Memorial ID 126017795

Clarence LUNDSTEN and Florence GAEDY were married on November 30, 1935 in Minneapolis, Hennepin County, Minnesota.

Parents
Anton Emanuel Lundsten 1882-1970
Jenny Augusta Anderson Lundsten 1885-1954

Spouse
Florence Christine Gaedy Lundsten 1916-1996 (m. 1935)

Siblings

Helen Marie Lundsten Siegler 1905-1978
[photo-Vera's stone] Vera Lundsten Pflipsen 1906-1979
Elva Lundsten 1908-1926
Eleanor Lundsten Stadtherr 1911-1944
[photo-Arnold's military-style stone] Arnold Anton Lundsten 1915-1997
Lillian Mae Lundsten Durushia 1917-2000
[photo-man] Walter Elmer Lundsten 1919-2009
[photo-woman] Gladys Lorraine Lundsten Bergstrom 1920-1996

Children

Ronald Bernard Lundsten 1936-2013

Created by: Steve Carlson Added: Mar 7, 2014 Find a Grave Memorial ID: 126017795"

Author: Crawford, Darrel Jay; Lundsten, Lance; Schaub, Dennis; et al.; Title: "Clarence Bernard Lundsten," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/changelog/L5FZ-QNY

"... Clarence Bernard Lundsten Last Changed: July 30, 2016 Dennis Schaub Sex Male ...

Birth 11 June 1913 Blue Earth, Faribault, Minnesota, ... Last Changed: July 30, 2016 Dennis Schaub

Death 4 March 1992 St. Paul, Ramsey, Minnesota, ... Last Changed: July 30, 2016 Dennis Schaub

Burial Lakewood Cemetery, Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: May 11, 2021 Lance Lundsten

Spouses & Children

Clarence Bernard Lundsten Male 1913-1992 L5FZ-QNY [<-Barbara Jean Adams f-i-l]
Florence Christine Gaedy Female 1916-1996 L5FZ-1ND [<-Barbara Jean Adams m-i-l]
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings

Anton Emanuel Lundsten Male 1882-1970
Jennie Augusta Anderson Female 1885-1954
Marriage 4 June 1904 Des Moines, Polk, Iowa, ...

Children (11)

[1] Helen Marie Lundsten Female 1905-1978
[2] Jennie Alvera M. Lundsten Female 1906-1979
[3] Dorothy V. Lundsten Female 1907-Deceased
[4] Eloa Lundsten Female 1908-1926
[5] Ella N. Lundstrom Female 1910-Deceased
[6] Eleanor Lundsten Female 1911-1944
[7] Clarence Bernard Lundsten Male 1913-1992 L5FZ-QNY [<-Barbara Jean Adams f-i-l]
[8] Arnold Anton Lundsten Male 1915-1997
[9] Lillian May Lundsten Female 1917-2000
[10] Walter Elmer Lundsten Male 1919-2009
[11] Gladys Lorraine Lundsten Female 1920-1996"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Bernard Lundsten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Bernard Lundsten

Clarence Bernard Lundsten
1913-1992

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1913 lag zwischen 11,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. November 1935 lag zwischen 3,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
    • 12. Juni » Im Chacokrieg zwischen Bolivien und Paraguay um den Gran Chaco kommt es zum Waffenstillstandsvertrag.
    • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
    • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
    • 19. Oktober » In Bad Dürkheim wird die Deutsche Weinstraße feierlich eröffnet. Sie soll sowohl heimischen Rebensaft stärker ins Bewusstsein rücken als auch den Tourismus fördern.
    • 19. November » Das Musikalische Lustspiel Das kleine Hofkonzert von Edmund Nick wird in München uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. März 1992 lag zwischen 5,7 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der sogenannte „Needle Park“ Platzspitz, Treffpunkt und provisorische Heimat vieler Drogensüchtiger Zürichs, wird geschlossen.
    • 24. Mai » Nach Intervention durch König Bhumibol Adulyadej infolge der blutigen Niederschlagung regierungskritischer Demonstrationen am 17. bis 20. Mai (Schwarzer Mai) tritt der thailändische Premierminister General Suchinda Kraprayoon zurück. Interimistischer Nachfolger wird sein Stellvertreter Meechai Ruchuphan.
    • 24. Mai » Thomas Klestil von der ÖVP wird im zweiten Wahlgang gegen den Kandidaten der SPÖ, Rudolf Streicher, als Nachfolger von Kurt Waldheim zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 29. Juni » Der algerische Staatschef Muhammad Boudiaf wird in Annaba von einem Offizier erschossen.
    • 25. September » Die NASA-Raumsonde Mars Observer wird gestartet, dessen Kontakt knapp ein Jahr später abbricht.
    • 16. November » Die Neonaziorganisation Nationalistische Front wird vom deutschen Bundesinnenminister Rudolf Seiters verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lundsten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lundsten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lundsten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lundsten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47787.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Clarence Bernard Lundsten (1913-1992)".