Navorska tree » Marie “Mary” Hanson (1879-1957)

Persönliche Daten Marie “Mary” Hanson 

  • Sie ist geboren am 20. Mai 1879 in Story City, Story Co., IA.
  • (note1:) .Quelle 1
    Source: Marlys Seibert; Leann Kimberly Hansen, Shelley Krinke, Janet Meyne, Carolyn Rockel, Kelly Volkman, et al.
  • (Alt. Death) am 13. Juli 1957 in Story City, Story Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1957 in Jewell, Hamilton Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Juli 1957 in Lyon Twp., Hamilton Co., IA (Evergreen Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2024.

Familie von Marie “Mary” Hanson

Sie ist verheiratet mit Andrew Ingebritson Engelby.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1898 in Jewell, Hamilton Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Notizen bei Marie “Mary” Hanson

Marie "Mary" Hanson

Sources: Author: Seibert, Marlys Engelby; Title: Basic Family History, (Publication site: Ankeny IA, Publisher: MYEJS, Publication date: May MCMLXXXV)

"...
Olina Johanneson 1838-1915
m.
Ingelbret Yestebo 1840-1908
Eight Children
...
b) Andrew 1873-1948 Jewel, IA m. Mary Hansen d. 7-13-1957
..."

Author: Hansen, Leann Kimberly; Krinke, Shelley; Meyne, Janet; Rockel, Carolyn; Volkman, Kelly; et al.; Title: "Andrew Engelby," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Oct MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDM1-ZLK

"... Marie Hanson Last Changed: May 6, 2013 Kelly Volkman Sex Female ...

Birth 20 May 1879 Story City, Story, Iowa, ... Last Changed: May 6, 2013 Kelly Volkman

Death 13 July 1957 Story City, Story, Iowa, ... Last Changed: May 6, 2013 Kelly Volkman

Burial Jewell, Hamilton, Iowa, ... Last Changed: August 22, 2021 Janet Meyne

Alternate Name Birth Name Marie Hanson

Residence 1880 Lyon, Hamilton, Iowa, ...
Residence 1885 Lyon Township, Hamilton, Iowa, ...
Residence 1895 Hamilton, Iowa, ...
Residence 1900 Ellsworth Township Ellsworth town (pt.), Hamilton, Iowa, ...
Residence 1910 Ellsworth, Hamilton, Iowa, ...
Residence 1920 Lyon, Hamilton, Iowa, ...
...
Residence 1940 Jewell, Hamilton, Iowa, ...

Spouses & Children

Andrew Engelby Male 1871-1948
Marie Hanson Female 1879-1957
Marriage 23 Feb 1898 Jewell, Hamilton, Iowa, ...

Children (2)

[1] Orville Edward Engelby Male 1899-1919
[2] Olive Luella Engelby Female 1901-1994

Parents & Siblings
Ole Stube Hanson Male 1849-1937
Joakime Pauline Tonnes Andreasdatter Female 1851-1924
Marriage 4 December 1873 Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, ...

Children (11)

[1] Henry Martin Hanson Male 1874-1955
[2] Thomas Hanson Male 1876-1890
[3] Marie Hanson Female 1879-1957
[4] Severine (Sara) Hanson Female 1881-1883
[5] Olaf Joakim Hanson Male 1883-1971
[6] Laura Hansen Female 1885-1952
[7] Martin Hanson Male 1888-Deceased
[8] Thomas Albert Hanson Male 1890-1978
[9] Leonard Severin Hanson Male 1893-1973
[10] Leonard Hanson Male 1894-Deceased
[11] Louise Olive Hanson Female 1895-1960"

Author: Volkman, Kelly; Title: "Marie "Mary" Hanson Engelby," (Publication site: Jewell IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Feb MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/143173682/marie_engelby

"Photo [woman] added by KellyV
Picture of [stone shared with Andrew Engelby] Added by Michael

Marie "Mary" Hanson Engelby Birth 20 May 1879 Story City, Story County, Iowa, USA Death 13 Jul 1957 (aged 78) Jewell, Hamilton County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery Jewell, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 143173682

Parents:
Ole Stube Hanson 1849-1937
Lena (Kima) Paulina Jacobson 1851-1924

Parents

[photo-Ole's stone] Ole Stube Hansen 1849-1937
[photo-Kima's stone] Lena Paulina "Kima" Jacobson Hansen 1851-1924

Spouse
[photo-woman & Man] Andrew Ingebritson Engelby 1871-1948

Siblings

[photo-Tommy's stone] Tommy Hansen 1876-1890
[photo-woman] Laura Hansen Graves 1885-1952
[photo-stone shared with Katherine E. Hanson] Thomas Albert Hanson 1890-1978
[photo-woman] Louise Olive Hanson Graves 1895-1960

Children

[photo-man] Orville Edward Engelby 1899-1919
[photo-woman] Olive Luella Engelby Olsen 1901-1994

Maintained by: KellyV Originally Created by: Michael Added: Feb 28, 2015 Find a Grave Memorial ID: 143173682"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie “Mary” Hanson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1879 war um die 17,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1957 lag zwischen 12,3 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In Sonthofen wird die Sportschule der Bundeswehr eröffnet.
    • 8. Juni » Die lyrische Tragödie Bluthochzeit von Wolfgang Fortner nach dem gleichnamigen Drama von Federico García Lorca wird in Köln uraufgeführt.
    • 18. Juni » Das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts“ wird in der Bundesrepublik verkündet.
    • 25. Juli » Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz entsteht als bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts.
    • 26. September » Im Winter Garden Theatre in New York City findet die Uraufführung des Musicals West Side Story statt. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents nach einer Idee des Choreographen Jerome Robbins.
    • 2. Oktober » In den Kinos Großbritanniens läuft der Kriegsfilm The Bridge on the River Kwai (Die Brücke am Kwai) an, dessen Filmmusik in der Folge mit dem March from the River Kwai und dem gepfiffenen Colonel Bogey March zum Ohrwurm wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1954 » Anton Arnold, österreichischer Opernsänger
  • 1954 » Frida Kahlo, mexikanische Malerin eines volkstümlichen Surrealismus und der Neuen Sachlichkeit
  • 1954 » Irving Pichel, US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
  • 1954 » Jacques E. Brandenberger, Schweizer Chemiker und Textilingenieur, Erfinder des Cellophan
  • 1958 » Keith Campbell, australischer Motorradrennfahrer
  • 1958 » Paul Ash, US-amerikanischer Violinist, Pianist, Komponist und Bigband-Leader

Über den Familiennamen Hanson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47417.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Marie “Mary” Hanson (1879-1957)".