Navorska tree » Rhoda Eliza Jane Sherrill (1869-1945)

Persönliche Daten Rhoda Eliza Jane Sherrill 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1869 in Iredell Co., NC.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Martin Cavin funeral card
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 1945 in Troutman, Iredell Co., NC, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. Mai 1945 in First U. Meth. Chr. Cem., Troutman, Iredell Co., NC.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2018.

Familie von Rhoda Eliza Jane Sherrill

Sie ist verheiratet mit William C. Cavin.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in NC.


Kind(er):

  1. Martin Dexter Cavin  1895-1976 


Notizen bei Rhoda Eliza Jane Sherrill

Rhoda Eliza Jane Sherrill

Source: Author: NN (anonymous), Title: Cavin, Martin, Funeral Card, July, 1976 for name = Rhoda Cavin.

Author: NN (anonymous, pseudonym = Record Keeper), Title: "William C Cavin," (Publication location: Troutman, NC, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119730657/rhoda-eliza_jane-cavin

"Rhoda Eliza Jane Sherrill Cavin Birth 4 Feb 1869 Iredell County, North Carolina, USA Death 21 May 1945 (aged 76) Troutman, Iredell County, North Carolina, USA Burial First United Methodist Church Cemetery Troutman, Iredell County, North Carolina, USA Memorial ID 119730657

Daughter of Henry P & Sarah Jane Platt Sherrill

Family Members
Spouse

William C Cavin 1868-1962

*Calculated Relationship

Created by: Record Keeper Added: 3 Nov 2013 Find A Grave Memorial 119730657"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rhoda Eliza Jane Sherrill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rhoda Eliza Jane Sherrill

Rhoda Eliza Jane Sherrill
1869-1945



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1869 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1945 lag zwischen 9,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 18,9 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Adolf Hitler verlegt das Führerhauptquartier auf Grund der immer prekärer werdenden Lage im Zweiten Weltkrieg in den kurz zuvor fertiggestellten Führerbunker.
    • 18. März » 1.250 amerikanische Bomber fliegen im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Berlin.
    • 26. März » In der Pariser Salle Gaveau spielt Yvonne Loriod die Uraufführung der ihr gewidmeten Vingt regards sur l’enfant-Jésus ihres Ehemannes Olivier Messiaen.
    • 29. März » In Ostpreußen endet die Kesselschlacht von Heiligenbeil. Etwa 50.000 deutsche Soldaten geraten in sowjetische Gefangenschaft.
    • 2. Mai » Britische Truppen finden auf ihrem Vormarsch im Zweiten Weltkrieg das in den Vorwochen von der SS evakuierte Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg leer vor.
    • 5. Mai » Das KZ Mauthausen wird gemeinsam mit seinen Nebenlagern in Gusen als letztes Konzentrationslager des Großdeutschen Reichs durch die 11. US-Panzerdivision befreit. Aus diesem Anlass wird in Österreich der 5.Mai seit 1998 als Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Maßgeblichen Anteil an der Befreiung hat der IKRK-Mitarbeiter Louis Häfliger, der damit auch die Ermordung tausender Häftlinge im unterirdischen Flugzeugwerk verhindert; hierfür wird er später wegen Verletzung der Neutralität vom IKRK verurteilt und entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1865 » Abe Isoo, japanischer Parlamentarier, Intellektueller und Pazifist
  • 1868 » Constance Markiewicz, irische Freiheitskämpferin, Ministerin
  • 1869 » William Dudley Haywood, US-amerikanischer Gewerkschafter
  • 1871 » Friedrich Ebert, deutscher Politiker, MdR, Reichskanzler und Reichspräsident der Weimarer Republik
  • 1871 » Heinrich Schnee, deutscher Gouverneur und Politiker, MdR, Mitglied der Lytton-Kommission des Völkerbundes
  • 1872 » James Chapman, englischer Afrikaforscher

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sherrill

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sherrill.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sherrill.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sherrill (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4735.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Rhoda Eliza Jane Sherrill (1869-1945)".