Navorska tree » William C. (William C. "Will") "Will" Cavin (1868-1962)

Persönliche Daten William C. (William C. "Will") "Will" Cavin 

  • Spitzname ist Will.
  • Er wurde geboren am 14. Juni 1868 in Iredell Co., NC.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Martin Cavin funeral card
  • Er ist verstorben am 7. September 1962 in Troutman, Iredell Co., NC, er war 94 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. September 1962 in First U. Meth. Chr. Cem., Troutman, Iredell Co., NC.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2018.

Familie von William C. (William C. "Will") "Will" Cavin

Er ist verheiratet mit Rhoda Eliza Jane Sherrill.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in NC.


Kind(er):

  1. Martin Dexter Cavin  1895-1976 


Notizen bei William C. (William C. "Will") "Will" Cavin

William C. "Will" Cavin

Source: Author: NN (anonymous), Title: Martin Cavin funeral card July, 1976 for name = Will Cavin.

Author: NN (anonymous, pseudonym = Record Keeper), Title: "William C Cavin," (Publication location: Troutman, NC, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119730578/william-c-cavin

"William C Cavin Birth 14 Jun 1868 Iredell County, North Carolina, USA Death 7 Sep 1962 (aged 94) Troutman, Iredell County, North Carolina, USA Burial First United Methodist Church Cemetery Troutman, Iredell County, North Carolina, USA Memorial ID 119730578

Son of William J & Elizabeth Cavin

Family Members
Spouse

Rhoda Eliza Jane Sherrill Cavin* 1869-1945

*Calculated Relationship

Created by: Record Keeper Added: 3 Nov 2013 Find A Grave Memorial 119730578"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William C. (William C. "Will") "Will" Cavin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William C. Cavin

William C. Cavin
1868-1962



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1868 war um die 28,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 7. September 1962 lag zwischen 8,6 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ein Putschversuch gegen den portugiesischen Diktator António de Oliveira Salazar schlägt fehl.
    • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
    • 20. Februar » John Glenn startet von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida aus zur Mission Mercury-Atlas 6, um als erster US-Amerikaner die Erde im All zu umkreisen.
    • 1. Juni » In der Sowjetunion kommt es zu schweren Arbeiterunruhen, dem Aufstand in Nowotscherkassk.
    • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
    • 29. August » Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba. Dies führt in weiterer Folge zur Kubakrise im Oktober des Jahres.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » Alois Alzheimer, deutscher Psychiater und Neuropathologe (Alzheimer-Krankheit)
  • 1864 » John Meier, deutscher Volksliedforscher
  • 1868 » Alfons Dopsch, österreichischer Mediävist und Diplomatiker
  • 1868 » Karl Landsteiner, österreichischer Bakteriologe und Serologe, Nobelpreisträger (Entdecker des ABO-Blutgruppensystems)
  • 1870 » Harry Puddicombe, kanadischer Musikpädagoge und Komponist
  • 1870 » Sophie von Preußen, deutsche Ehefrau von KonstantinI. von Griechenland

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cavin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cavin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cavin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cavin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4734.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William C. (William C. "Will") "Will" Cavin (1868-1962)".