Navorska tree » Earl Gothic “Scotty” Scott Jr. (1930-2013)

Persönliche Daten Earl Gothic “Scotty” Scott Jr. 


Familie von Earl Gothic “Scotty” Scott Jr.

Er ist verheiratet mit Mary Alice Farmer.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1953 in Indianapolis, Marion Co., IN, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Earl Gothic “Scotty” Scott Jr.

Earl Gothic "Scotty" Scott Jr.

Sources: Author: Taber, William; Title: "Earl Gothic 'Scotty' Scott Jr.," (Publication site: Indianapolis IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Aug MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/116068861/earl-gothic-scott

"Photo [man] added by William Taber
Picture of [stone shared with Mary Alice Scott] Added by Alyssa Ruklic

Earl Gothic "Scotty" Scott Jr. Birth 7 Nov 1930 Indianapolis, Marion County, Indiana, USA Death 25 Aug 2013 (aged 82) Idianapolis, Marion County, Indiana, USA Burial Crown Hill Cemetery Indianapolis, Marion County, Indiana, USA GPS-Latitude: 39.8255556, Longitude: -86.1747222 Plot Sec. 212, plot 677 Memorial ID 116068861

Earl Gothic "Scotty" Scott, Jr., 82, passed away at home surrounded by his loving family on Sunday, August 25, 2013, after a more than 13-year battle with frontal temporal lobe dementia. Born November 7, 1930, in Indianapolis, he was the son of the late Earl G. Scott, Sr., and the late Sadie V. Scott.

He is survived by his beloved wife of 60 years, Mary Alice (Farmer) Scott, daughters Debra (Jay) Ruklic and Lori (Eric) Jordan; son Andrew (Tami) Scott; and seven grandchildren: Alyssa and Kacy Ruklic, Abigail (Patrick) Ruklic Aerts, Dr. Scott and Hadley Jordan, and Holly and Sam Scott; sisters Jean (the late Robert) Smith and Carol (the late Donald) Dicks; many nieces and nephews; and his beloved grand-dog, Roxy.

He was preceded in death by his parents, sister Martha Boles, and two grandchildren, Corey Kristin Ruklic and Adam Bryce Jordan.

Scotty was a 1948 graduate of Howe High School, where he met Alice in 1947. He received a BS in biochemistry from Franklin College in 1952 and began 41 years of employment at Eli Lilly & Company, which was interrupted by service in the Army from 1952 to 1954.

Alice and Scotty were married July 25, 1953, in Indianapolis. After moving to Speedway in 1960, Scotty began a "career" of public service as a Republican precinct committeeman in the late 60's to early 80's and a member of the Speedway Cable Television Commission in the early 70's. He was also active in the Cub Scouts and Boy Scouts with son Andy. He was a 40-year member of the Speedway Lions Club and served as president in 1976-77.

He was a longtime member of the Speedway Christian Church and active in the Speedway Chamber of Commerce. He was named a Melvin Jones Fellow in 1995 for his "dedication to humanitarian services." Scotty enjoyed time spent with his family and woodworking, often combining the two by crafting countless toys and keepsakes for his children and grandchildren. He looked forward to his annual trips to the Smokey Mountains where he would spend hours hiking with his family. At home Scotty enjoyed watching IU Basketball, playing golf and smoking his pipe. He also found time to be a Hockey Goal Judge.

Gravesite Details Services entrusted to Flanner and Buchanan.

Parents
[photo-obituary for Earl] Earl Gothic Scott 1895-1979
Sarah Vivian "Sadie" Heacox Scott 1902-1995

Spouse
[photo-woman] Mary Alice Farmer Scott 1933-2022

Siblings

[photo-valt shared with Robert G. Boles Sr.] Martha Ann Scott Boles 1926-1983
[photo-wedding announcement article] Marian 'Jean' Scott Smith 1932-2023
Carolyn Sue Scott 1935-1935

Maintained by: Alyssa Ruklic Originally Created by: William Taber Added: Aug 25, 2013 Find a Grave Memorial ID: 116068861"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl Gothic “Scotty” Scott Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl Gothic “Scotty” Scott Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl Gothic “Scotty” Scott


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1930 lag zwischen 0.9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
    • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
    • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
    • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.
    • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1953 lag zwischen 11,2 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » In den Universal-Studios von Chicago entstehen mit der Single Baby It’s You / Bounce die ersten Aufnahmen des im April von Vivian Carter und Jimmy Bracken gegründeten Labels Vee-Jay Records.
    • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
    • 19. August » Nach dem Sturz des Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh kehrt Schah Mohammad Reza Pahlavi in den Iran zurück.
    • 26. August » Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.
    • 1. Oktober » In Indien wird aus Teilen des Staates Madras der neue Bundesstaat Andhra gebildet.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. August 2013 lag zwischen 13,7 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
    • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.
    • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scott (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47042.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Earl Gothic “Scotty” Scott Jr. (1930-2013)".