Navorska tree » Sgt. Owen Guthrie Kerr (1889-1962)

Persönliche Daten Sgt. Owen Guthrie Kerr 

  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1889 in Winfield, Cowley Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Barbara Fuller DeLuka, Paula D. Jenkins, Brett Adams; et al.
  • Er ist verstorben am 2. August 1962 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. August 1962 in Unorganized Terr., Hennepin Co., MN (Ft. Snelling Nat. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2024.

Familie von Sgt. Owen Guthrie Kerr

Er ist verheiratet mit Orpha O'Keefe.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Lois Bernice Kerr  1920-1966 


Notizen bei Sgt. Owen Guthrie Kerr

Owen Guthrie Kerr

Sources: Author: DeLuka, Barbara Fuller; Jenkins, Paula D.; Adams, Brett; et al.; Title: "Owen Guthrie Kerr," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxi Jan MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LR86-MS6

"... Owen Guthrie Kerr Last Changed: January 21, 2023 Paula D. Jenkins Sex Male Last Changed: January 17, 2017 Cathy Jo [NN-family name not given]

Birth 6 December 1889 Winfield, Cowley, Kansas, ... Last Changed: January 21, 2023 Paula D. Jenkins

Death 2 August 1962 Minneapolis, Hennepin, Minnesota, ... Last Changed: January 21, 2023 Paula D. Jenkins

Burial 08/06/1962 Fort Snelling, Hennepin, Minnesota, ... Reason: Added Fort Snelling to burial. Last Changed: September 11, 2017 Brett Adams

Spouses & Children

Owen Guthrie Kerr Male 1889-1962 LR86-MS6 [<-Earling (Earl) Russell Adams' f-i-l]
Orpha O'Keefe Female 1897-1993 L7DG-2SR [<-Earling (Earl) Russell Adams' m-i-l]
No Marriage Events

Children (4)

[1] Lois Bernice Kerr Female 1920-1966 LTXZ-5QH [<-oo Earling (Earl) Russell Adams]
[2] Betty Jean Kerr Female 1922-2006
[3] Richard Owen Kerr Male 1924-2014
[4] Joan "Jodi" Kerr Female 1929-1972

Parents & Siblings

James Albert Kerr Male 1851-1892
Alice Sedora McClaran Female 1858-1941
Marriage 31 January 1884 Guthrie, Iowa, ...

Children (5)

[1] Emma Pyrle Kerr Female 1886-1929
[2] Kerr Male 1886-Deceased
[3] Arthur Grover Kerr Male 1888-1925
[4] Owen Guthrie Kerr Male 1889-1962 LR86-MS6 [<-Earling (Earl) Russell Adams' f-i-l]
[5] James Albert Kerr Male 1892-1963"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. Owen Guthrie Kerr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Owen Guthrie Kerr

Owen Guthrie Kerr
1889-1962


Orpha O'Keefe
1897-1993


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1889 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 2. August 1962 lag zwischen 9,9 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
    • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
    • 12. Juli » Die Rolling Stones haben ihren ersten Auftritt im Marquee Club in London (offizielle Bandgründung).
    • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
    • 5. Oktober » Dr. No, der erste Film der James Bond-Reihe nach den Romanen von Ian Fleming, hat in Großbritannien Premiere. Hauptdarsteller ist Sean Connery, erstes „Bond-Girl“ Ursula Andress. Regisseur Terence Young entwarf für den Film gemeinsam mit Ursula Andress den Dr.-No-Bikini. Das erstmals gespielte James Bond Theme von Monty Norman, interpretiert von John Barry, wird zum Leitmotiv des Filmhelden.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung der Oper L'opéra d'Aran (Die Oper von der Insel Aran) von Gilbert Bécaud erfolgt in Paris.
  • Die Temperatur am 6. August 1962 lag zwischen 10,5 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In der New York City Subway verkehrt erstmals der Times Square-Grand Central Shuttle, eine automatische gesteuerte U-Bahn ohne Fahrer.
    • 22. Januar » Auf Druck der USA schließt die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) Kuba von der Teilnahme an ihren weiteren Aktivitäten aus.
    • 23. April » Mit Ranger4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
    • 6. Juli » Im Rahmen der Operation Storax im Plowshare-Programm der Vereinigten Staaten wird der unterirdische Kernwaffentest Sedan durchgeführt. Dabei soll der mögliche Einsatz von Atombomben für zivile Zwecke wie den Bergbau untersucht werden.
    • 23. August » Die Regierung in Damaskus erlässt das Gesetzesdekret Nr. 93, wonach eine außerordentliche Volkszählung in der Provinz Djazira zulässig ist. Sie wird am 5. Oktober durchgeführt. In der Folge werden 120.000 Kurden in Syrien zu „Fremden“ erklärt.
    • 21. Dezember » Der Rondane-Nationalpark wird in Norwegen als erster seiner Art gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47033.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Sgt. Owen Guthrie Kerr (1889-1962)".